• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

dann nur der Versuch einen Hardwartereset durchzuführen. Achtung, die Einstellungen gehen dabei verloren, nicht aber deine Strecken.
•Tastenkombination: [mode] + [power] für ein paar Sekunden.
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo zusammen, ich habe seit ca. 1,5 Jahren ein Edge 705

Jetzt habe ich allerdings, seit dem ich mein Rad aus dem Winterschlaf geweckt habe ein Problem. Meine Geschwindigkeit wird teilweise gar nicht oder falsch angezeigt.

Den Sensor am Hinterrad habe ich kontrolliert der ist so nah wie möglich am Empfänger. Die Batterie kann eigentlich auch nicht leer sein, da ich die trittfrequenz korrekt angezigt bekomme.

Ein GPS Signal habe ich auch und trotzdem fällt die Anzeige oft aus.

Gestern habe ich das letzte Update auf mein Garmin gespielt, aber es wurde nicht besser.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Gruß


Thomas
 
AW: Garmin Edge 705

Was bedeutet "Anzeige fällt aus"? == .... in der Geschwindigkeitsanzeige?

1. GPS abschalten
2. Reset GSC10
3. Geräte neu erkennen lassen
4. Wird GSC10 erkannt (Trittfrequenz und Geschwindigkeit!)?
5. Hinterrad frei laufen lasen und Anzeige prüfen
Wenns nicht hilft--> Werksreset.
 
AW: Garmin Edge 705

TF und Speed werden von 2 unterschiedlichen Magneten registriert. Also mal in das kleine Booklet schauen und den GSC10 mittels der blinkenden LEDs überprüfen/justieren.
 
AW: Garmin Edge 705

TF und Speed werden von 2 unterschiedlichen Magneten registriert. Also mal in das kleine Booklet schauen und den GSC10 mittels der blinkenden LEDs überprüfen/justieren.

Der GSC10 läßt sich nicht "justieren", sondern wie ich schon schrieb, max. durch drücken des weißen Knopfes "reset-en" (rote LED). Lierfert er danach Impulse, dann zeigt er es durch blinkende grüne LED.

Die Frage ist: erkennt der Edge die Geschwindigkeitsimpulse (deshalb auch gps Abschalten)!
 
AW: Garmin Edge 705

Ich habe auch mal wieder eine Frage: Ist es möglich, über den USB-Dock, den 705 an das iPad 1 oder 2 anzuschließen, um die Daten auf das iPad zu übertragen zu können?

Parallel werde ich Garmin anschreiben und bitten, mal ein entsprechendes App zu erstellen :D

Laut Apple ist es so nicht möglich...Aber vielleicht gibt es ja ein paar Spezies, die das schon erfolgreich versucht haben...

Gruß
blowfeeder
 
AW: Garmin Edge 705

Der GSC10 läßt sich nicht "justieren", sondern wie ich schon schrieb, max. durch drücken des weißen Knopfes "reset-en" (rote LED).

Wie nennst du es, wenn man den GSC an der Hinterstrebe passend zum Pedal- und Speichenmagneten ausrichtet????
Für mich ist das justieren.
Was du schreibst ist die Überprüfung der Justage GSC zu den Magneten und Synchronisation mit dem GPS! :p
 
AW: Garmin Edge 705

dann nur der Versuch einen Hardwartereset durchzuführen. Achtung, die Einstellungen gehen dabei verloren, nicht aber deine Strecken.
•Tastenkombination: [mode] + [power] für ein paar Sekunden.

Hat leider auch nichts geholfen. Mit dem Tausch der SD-Karte hat es geklappt. Die muss also eine Macke haben :rolleyes: Aber danke dir für die Tipps! :):bier:;)
 
AW: Garmin Edge 705

Also ich werde das nachher mal testen ob er alles erkennt. Wenn nicht werde ich das mal reseten. Das Problem ist, dass es durch aus sein kann, dass er 1h lange die korrekt Geschwindigkeit anzeigt und dann plötzlich nur noch 0,0 km/h oder deutlich weniger als ich eigentlich fahre anzeige.
Dann funktioeniert das wieder 5 min und dann wieder 0,0 km/h
 
AW: Garmin Edge 705

du kannst ein Teilproblem lösen, indem du den Radumfang von automatisch auf manuell umstellst. Damit entfällt ein Teil der Irritationen durch den GSC bei Empfangsproblemen!
 
AW: Garmin Edge 705

Bitte nochmal! Wenn du die Aufzeichnung gestoppt hast kann er keine Höhe aufzeichnen?????? Das erscheint mir logisch.
Formuliere mal dein Problem anders, ich versteh es nicht.
 
AW: Garmin Edge 705

Bitte nochmal! Wenn du die Aufzeichnung gestoppt hast kann er keine Höhe aufzeichnen?????? Das erscheint mir logisch.
Formuliere mal dein Problem anders, ich versteh es nicht.

Kein Problem ;) Also: Ich starate die Runde und der Garmin zeichnet die Höhe nicht aus, sonst alles korrekt. D. h. ich schalte ihn aus und wieder ein. Erst dann fängt er an zu zählen. Ist das auch ein Bug?
 
AW: Garmin Edge 705

Kein Problem ;) Also: Ich starate die Runde und der Garmin zeichnet die Höhe nicht aus, sonst alles korrekt. D. h. ich schalte ihn aus und wieder ein. Erst dann fängt er an zu zählen. Ist das auch ein Bug?

Immer? Ich kenn solche Probleme nur von nässlichem Wetter - also Regen oder so wie heute Nebelküche. Da muss man mit leben bei barometrischen Höhenmessern
 
AW: Garmin Edge 705

Neigungsanzeige

Grüß Gott zusammen!
Habe ab- und an Probleme mit der Neigungsanzeige. Sporadisch wird da nichts mehr angezeigt, meistens fällt die Anzeige nach einiger Zeit erst aus, aber auch nicht jedes mal ?! Kurzer Neustart (während der Fahrt) bringt auch nicht die Anzeige wieder in Gang.
Der Rest funx noch. Hat jemand eine Idee ?

Gruß vom Onkel
 
AW: Garmin Edge 705

Der Ausfall der Neigung könnte mit der Firmware zu tun haben. Das war bei mir genauso. Mit der aktuellen (3.3) funktioniert die Neigung korrekt. Entweder war es 2.9 oder 3.1, bei der bei mir die Neigung des Öfteren ausfiel.
Ausserdem fiel dann der Gesamtanstieg aus, während die aktuelle weiterhin korrekt angezeigt wurde.
 
AW: Garmin Edge 705

Der Ausfall der Neigung könnte mit der Firmware zu tun haben. Das war bei mir genauso. Mit der aktuellen (3.3) funktioniert die Neigung korrekt. Entweder war es 2.9 oder 3.1, bei der bei mir die Neigung des Öfteren ausfiel.
Ausserdem fiel dann der Gesamtanstieg aus, während die aktuelle weiterhin korrekt angezeigt wurde.

Neuste Firmware im Kasten = 3.30


Das ist die Version wo man schon ein bisschen länger den "Power On" drücken muss :mad:

Kann mich aber wage dran erinnern, dass auch vor dem F-Update der Fehler mal aufgetreten ist ...
 
Zurück