• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Zumindest bleibt auch displaybeleuchtung jetzt erhalten.

Schade eigentlich,
so wie es bisher war war es eigentlich gut.
Default aus - 2 Mal drücken Helligkeit auf letzmaligen Level.

Nun muss man nach Verwendung der Beleuchtung also selbige immer wieder runterdrehen damit sie beim Einschalten nicht automatisch wieder an ist ... :(
 
AW: Garmin Edge 705

Hab den EDGE 705 auf die neue FW 3.20 upgedatet. Die Höhenanzeige passt jetzt gar nicht mehr. Zudem habe ich auch bei Geschwindigkeiten oberhalb 25 km/h zwischendurch Auto-Stopp. Mein Kollege hat die gleichen Erfahrungen gemacht. In einem anderne Forum wird ebenfalls über diesen Fehler berichtet. Hier wurde schon beobachtet, das der GSC10 keine Geschwindigskeitssignale mehr liefert. Werde ich heute Mittag einmal prüfen. Hat jemand ähnliche Probleme?
 
AW: Garmin Edge 705

neue Fw 3.20 ist auf dem Markt. Offensichtlich ist der Höhenmeter-Bug behoben, auch sonst einige gute Neuerungen. Hoffe es hat sich nichts verschlimmbessert.
Habe gestern mal updated und hatte ihn heute beim Laufen dabei. So krasse Abweichungen in der Aufzeichnung hatte ich noch nie mit dem Edge! Der lag fast auf dem ganzen Rückweg total daneben, teilweise um mehr als 100m. Die Strecke laufe ich öfter, manchmal auch mit Edge und bisher hat er immer alles bestens aufgezeichnet, muss wohl an der neuen FW liegen.

Habt Ihr das auch?
 
AW: Garmin Edge 705

Habe gestern mal updated und hatte ihn heute beim Laufen dabei. So krasse Abweichungen in der Aufzeichnung hatte ich noch nie mit dem Edge! Der lag fast auf dem ganzen Rückweg total daneben, teilweise um mehr als 100m. Die Strecke laufe ich öfter, manchmal auch mit Edge und bisher hat er immer alles bestens aufgezeichnet, muss wohl an der neuen FW liegen.

Habt Ihr das auch?

Nein im Gegenteil, alles ok bisher!
 
AW: Garmin Edge 705

Heute die erste Ausfahrt nach dem Update. Habe sicherlich 10-15mal für kurze Zeit (1-2sec.) das GPS Signal verloren.
Ist mir davor noch nie passiert.
 
AW: Garmin Edge 705

hast du einen GSC10 installiert?
Wie hat sich der Ausfall bemerkbar gemacht?
"Auto stop" und "Auto weiter" im Display?

Bin gestern ebenfalls die erste Fahrt mit der 3.20 gefahren und hatte genau diesen "Ausfall". Zweimal "Auto stop" und "Auto weiter" während der Fahrt bei mind. 25 km/h. Hatte ich mit der 3.10 nie. Eingestellt ist ein "AutoStop" bei unter 4,8 km/h. Einen GSC10 habe ich installiert.
 
AW: Garmin Edge 705

Ja Henrygun.
Genau wie du es schildert mit GSC10

edit: ebend mal im Trainingscenter nach geschaut. Dort wo die Ausfälle waren sind halt auch Lücken in der Strecken Aufzeichnung.
 
AW: Garmin Edge 705

Heute auch bei 81 km mit 3.20 einen Ausfall (bemerkt habe ich nur "Auto weiter"), auf der TC-Strecke fehlt aber nichts.
GSC10 ist installiert, "Auto Stop" bei 4.2 km/h.
 
AW: Garmin Edge 705

Gestern 3.2o installiert. Heute morgen die erste Ausfahrt: 2x Auto stopp/ Auto weiter nach ca. 3 km bei ca. 30 km/h. Danach war alles ok.
Da ist er also der neue Bug. Dafür findet er jetzt die Satelliten schneller :cool:
 
AW: Garmin Edge 705

Scheint die im update angemerkte "verbesserte Kommunikation" zwischen Edge und GSC10 ist etwas hypersensibel.
Klar ist, dass der edge bei Autostopp keinen Empfang hat und durch den Speichenmagnet via GSC signalisiert bekommt: Wir fahren trotzdem.
Logischer Weise besteht in dem Moment auch keine Trackaufzeichnung da Autostop-Modus aktiviert.
Insgesamt ist die sensiblere Art mit der Auto-Funktion umzugehen ja gut, nur sollte man einen Timeout von 3-5 Sekunden zulassen, damit diese nervige Anzeige unterbleibt.
Nur zur Klarheit, das Problem gabs wahrscheinlich schon immer, nur hats niemand gemerkt da wohl früher die Daten des GSC weniger akurat/schnell abgefragt wurden.
So gesehen kein echter Bug, nur nervig!
Den schnelleren Sat-Fix habe ich auch.
Würde mich mal interessieren, ob der schnellere Fix nur bei Edge mit 1GB internem Speicher greift oder ob alle 705er davon profitieren.
 
AW: Garmin Edge 705

Hab am WE die neue FW 3.20 probiert.
Die Geschwindigkeitsmessung spinnt total. Ich fahre mit ca. 30 km/h in einen bewaldeten Streckenabschnitt und die Geschw. fällt auf 12-15 km/ und wenn ich wieder aus dem Wald rauskomme, werden wieder 30 angezeigt.
Die Höhenanzeige liegt beim Einschalten 100 m daneben und kriegt sich auch nach 20 min noch nicht wieder ein.
Ich glaub ich lass jetzt von neuer FW die Finger, bis das ganze Forum Hurra schreit, weil Garmin seine Hausaufgaben mal ordentlich und fehlerfrei gemacht hat.

Firmware 2.90 = glücklicher Edge - Besitzer!
 
AW: Garmin Edge 705

überprüfe mal den Abstand Speichenmagnet-GSC10.
Da scheint es kontinuierliche Aussetzer zu geben, daher die Halbierung der Geschwindigkeit. Wirst du früher auch schon gehabt haben, nur werden jetzt die Parameter des GSC öfters durch den Edge abgefragt.
Probleme mit hm habe ich seltsamerweise keine.
Schon mal die exakte Höhe von "zu Hause" manuell eingegeben?
 
AW: Garmin Edge 705

hmm

http://www.bontrager.de/model/08895

Da hats sowohl speed- wie cadence-Sensoren im gleichen Gehäuse, könnte man wohl wie die Polar-Sensoren übereinander montieren aufm Ausfallende.

Kosten auch nicht die Welt, wärn Versuch wert oder?

So, versucht diesen Speed-Sensor zum Laufen zu bringen... Vergebens.
Wird vom Garmin nicht erkannt. Kann es problematisch sein, daß es nur ein Speed-Sensor ist und somit kein Cadence-Signal mitliefert?
 
Zurück