• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Ich habe mal eben ein Frage bezüglich der Geschwindigkeitsnahme.
Die erfolgt ja per GPS. Nun kam es bei mir schon oft vor, das an wolkigen Tagen mit Baumalleen die Geschwindigkeit wild zwischen 28 - 34 km/h pendelt.
Da ich ja die Trittfrequenz nutze und damit auch den Sensorarm für den Speichenmagneten ausgerichtet habe, frage ich mich ob ich das noch aktivieren muss oder so. Seit dem ich den Arm richtig ausgerichtet habe ist leider keine Besserung in Sachen Geschwindigkeit gewesen.

Any Ideas?
 
AW: Garmin Edge 705

Ich habe mal eben ein Frage bezüglich der Geschwindigkeitsnahme.
Die erfolgt ja per GPS. Nun kam es bei mir schon oft vor, das an wolkigen Tagen mit Baumalleen die Geschwindigkeit wild zwischen 28 - 34 km/h pendelt.
Da ich ja die Trittfrequenz nutze und damit auch den Sensorarm für den Speichenmagneten ausgerichtet habe, frage ich mich ob ich das noch aktivieren muss oder so. Seit dem ich den Arm richtig ausgerichtet habe ist leider keine Besserung in Sachen Geschwindigkeit gewesen.

Any Ideas?

Hast Du in den Einstellungen die Ermittlung des Reifenumfanges auf Automatisch stehen ? Falls ja, stelle mal auf feste Grösse ein und teste es nochmal (hat bei mir geholfen)
 
AW: Garmin Edge 705

ai - hab das Gerät nicht da, aber meine das steht auf auto ja.
Wenn ich den Reifen dann im Stand drehe geht's schon?
Das wäre ja ein guter Test.

Ja geht schon.
Ich habe nur gemerkt, dass wenn der Umfang auf Auto steht das Geschwindigkeitssignal bei mir auch gesprungen ist, nachdem ich auf festen Wert umgestellt habe war der Wert ruhig.
 
AW: Garmin Edge 705

neue Fw 3.20 ist auf dem Markt. Offensichtlich ist der Höhenmeter-Bug behoben, auch sonst einige gute Neuerungen. Hoffe es hat sich nichts verschlimmbessert.

Changes made from version 3.10 to 3.20:

Improved calculation and reporting of total ascent, total descent, and grade.
Improved handling of history files when saving.
Correctly calibrates wheel size when using PowerTap hub.
Backlight setting now saved to configuration and set automatically on power-on.
Improved ‘Go Home’ functionality to search for any user-created waypoints named home.
Added new timezone for Santiago, Chile.
Allow house number 0 on find address page.
Improved range on power calibration page.
GSC10 sensor improvements to reduce speed spikes.
Uses elevation calibration point when starting an activity during a course.
Added message indicating elevation calibration point has been found.
Expand elevation calibration radius to 50m.
Translations updated in the user interface.

http://www8.garmin.com/support/downl...ls.jsp?id=3987
 
AW: Garmin Edge 705

neue Fw 3.20 ist auf dem Markt. Offensichtlich ist der Höhenmeter-Bug behoben, auch sonst einige gute Neuerungen. Hoffe es hat sich nichts verschlimmbessert.

Changes made from version 3.10 to 3.20:

Improved calculation and reporting of total ascent, total descent, and grade.
Improved handling of history files when saving.
Correctly calibrates wheel size when using PowerTap hub.
Backlight setting now saved to configuration and set automatically on power-on.
Improved ‘Go Home’ functionality to search for any user-created waypoints named home.
Added new timezone for Santiago, Chile.
Allow house number 0 on find address page.
Improved range on power calibration page.
GSC10 sensor improvements to reduce speed spikes.
Uses elevation calibration point when starting an activity during a course.
Added message indicating elevation calibration point has been found.
Expand elevation calibration radius to 50m.
Translations updated in the user interface.

http://www8.garmin.com/support/downl...ls.jsp?id=3987

Hoffentlich tut es, hatte in meinem Trainingscamp für die JTT mit ein paar "Mucken" zu leben. Bei der JTT sollte das Ding schon funzen....:o

Mucken waren u.a.: Karte beim abfahren einer CRS-Trainingsstrecke auf einmal weg. In der Zeit auch keine Aufzeichnung mehr im Speicher. Auch keine Reste im LAP-Ordner. TCX war korrupt.

Werde heute gleich mal updaten und testen. Notfalls zurück zur alten Software.
Hast du 3.20 schon drauf?
Mal schauen was das nachbarforum so schreibt....:rolleyes:
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo!

Habe noch mal eine frage und komme aber mit suchen nicht weiter!

Mochte die Topo deutschlandkarte und die Strassenkarte Europa auf eine sd karte bringen.
Weiss im grunde auch wie aber das läuft echt elend lang! kann ich das nicht direkt auf die sd karte kopieren?

wenn ja wie?

danke und gruss !
 
AW: Garmin Edge 705

Leider nein.

Mapsource unter Windows oder Mapinstall auf dem Mac bauen aus den beiden eigenständigen Karten eine einzelne Kombinierte auf. Das dauert halt ewig.

Die vorgefertigen Karten im gerätelesbaren Format werden beim Anbieter auch nicht anders erstellt.

Geduld :D
 
AW: Garmin Edge 705

Dank dir....

habe es gestern schon mal durchlaufen lassen und heute morgen sagte das Garmin dann beim einschalten " Kann Karte nicht freischlaten"

also alles nochmal von vorn!!!!:spinner::kotz:
 
AW: Garmin Edge 705

Hast du die korrekte Seriennummer des Geräts beim Freischalten der Karten auf dem PC benutzt?

Istn beliebtes Problem, der Edge peilt die Seriennummer nicht und verweigert den Dienst. Ist etwas umständlich zu machen aber nicht unlösbar.
 
AW: Garmin Edge 705

1. Fahrt mit der neuen Fw 3.20 war ok. Der Höhenmeter-Bug scheint behoben zu sein.
Bei mir wurde zusätzlich ein Chip-update (Version G2) eingespielt, da scheint sich die Empfindlichkeit des SIRF verbessert zu haben, zeigt nun Steigungen etc unter schlechten Empfangsbedingungen besser an, auch der Satfix beim Einschalten ging schneller. (habe einen 705 mit 1GB internem Speicher)
Werde mal weiter testen.
 
Zurück