• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Kann man Protokolle auch auf den Edge 705 hochladen. Mein 305 hat den Geist aufgegeben und habe jetzt den 705 neu. Würde dort auch gerne die alten Protokolle oder wenigstens die Gesamtjahreskilometer sehen.
 
AW: Garmin Edge 705

das sollte gehen, wenn man die Daten des 305 in TCX umwandelt. Ob es dafür ein Programm gibt weiss ich nicht, musst du mal googeln.
Die Gesamt-Km kannst du im Edge manuell verändern.
 
AW: Garmin Edge 705

das sollte gehen, wenn man die Daten des 305 in TCX umwandelt. Ob es dafür ein Programm gibt weiss ich nicht, musst du mal googeln.
Die Gesamt-Km kannst du im Edge manuell verändern.

Welches Format kommt denn vom 305 wenn man das Protkoll ausliest ?

Kann man Protokolle auch auf den Edge 705 hochladen. Mein 305 hat den Geist aufgegeben und habe jetzt den 705 neu. Würde dort auch gerne die alten Protokolle oder wenigstens die Gesamtjahreskilometer sehen.

Wofür möchtest Du die Protokolle ? Wenn es nur um die Strecken geht solltest Du die via gpsies o.ä in GPX, CRS oder beliebiges anderes wandeln können.
 
AW: Garmin Edge 705

Habe gerade mal den FR305 meiner Frau angeschlossen. Das Gerät lässt sich nur mit dem Trainingscenter (TC) oder SportTracks (ST) auslesen. Dann besteht die Möglichkeit jede einzelne Aktivität zu eportieren, Dateiformat TCX oder GPX. Damit hat man die Aktivitäten in Einzeldateien gesichert.
Man kann also weiter mit TC arbeiten oder die exportierten GPX in ST importieren.
 
AW: Garmin Edge 705

Ich hab am WE erstmalig gpsies probiert. War ziemlich problematisch. Der Edge kann nur 50 Punkte verarbeiten. Ich denke ich hab da irgendwas falsch gemacht. In welchem Dateiformat muß ich die Daten an den Edge senden? Welche Einstellungen muß ich in Gpsies vornehmen? Es gibt da soviele Varianten! Welches ist der Weg um eine im Gpsies geplante Strecke dann mit dem Edge nur nachzufahren? Ich kriege unterwegs laufend "Bitte Kehrtwende...".
 
AW: Garmin Edge 705

Ich hab am WE erstmalig gpsies probiert. War ziemlich problematisch. Der Edge kann nur 50 Punkte verarbeiten. Ich denke ich hab da irgendwas falsch gemacht. In welchem Dateiformat muß ich die Daten an den Edge senden? Welche Einstellungen muß ich in Gpsies vornehmen? Es gibt da soviele Varianten! Welches ist der Weg um eine im Gpsies geplante Strecke dann mit dem Edge nur nachzufahren? Ich kriege unterwegs laufend "Bitte Kehrtwende...".

Am besten ist es wirklich, die Strecken runterzuladen (Gpsies etc. pp.) und dann in MapSource nachzubearbeiten. Achtung: Auf der Karte, die man dann auch tatsächlich im Edge verwendet.
Das gibt die wenigsten Problem, habe ich festgestellt.
 
AW: Garmin Edge 705

So, bin eben meine erste Runde mit der PowerTap Nabe gefahren in Verbindung mit dem Edge705.
Oky. Aber was gar nicht geht ist die Trittfreq.
Ist das bei euch auch so ?
Wie habt ihr das beim Garmin eingestellt ? Mit dem Radumfang z.b. Automatisch oder manuell ?

Und wenn ich kalibrieren will ist ein hacken bei Automatisch. Ist das oky ?
Dannhat er was von 22566 gefunden . Muß da nicht ein 0 Wert stehen ?
 
AW: Garmin Edge 705

Und jetzt geht nichts mehr. Wollte wie gewohnt Gamin an PC anschließen, wird dann als Laufwerk erkannt.
Dann im Display daten w. gespeichert . Hat er noch nie gemacht.
Abgeklemmt .. Und jetzt lässt er sich nicht mehr einschalten :(

Hilfe. Was ist denn da los?????????
 
AW: Garmin Edge 705

Karte hat sich aufgehangen. Hab sie rausgenommen und wieder rein.
Aber.. Was ist nun mit der Kalibrierung von der Nabe PowerTap ?

Bin heute recht locker gefahren.
Und die Werte können so nicht stimmen...

Spitzenbereich wäre ab ca. 190 Watt aufwärts.
Kann so nie stimmen. Was mache ich falsch ?
 

Anhänge

  • 2010-06-21_193642.jpg
    2010-06-21_193642.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 116
AW: Garmin Edge 705

Werde heute dann mal mit 2 Compis fahren und sehen was der PT anzeigt. Sollte es so sein das der einen anderen Wert anzeigen und Garmin mit der Nabe nicht zurecht kommt steht wohl ein Satz LR zum Verkauf..
Also da muss ich sagen war die SRM mit Garmin ein Rundumsorglos Paket was das Watt Training angeht.
Mal sehen.
 
Zurück