CHnuschti
Sprhinterher UND assosial
AW: Garmin EDGE 305
Das Problem wurde gelegentlich berichtet, im "richtigen" Forum zum Edge 305: http://forums.motionbased.com/smf/index.php?board=55.0 (scheint grad nicht zu gehen).
Auf der Unterseite oben hat es zwei Öffnungen mit je 4 kleine Löcher, eine davon ist der Barometer. Denke ist naheliegend, dass wenn dort sich Wasser "halten" kann, der Druckausgleich und somit die Messung nicht mehr funktioniert.
Würde versuchen ein Stück durchlässiger, sehr grober Schaumstoff/Netzgeflecht (wie z.B. Luftfilter) auf bzw. neben dem Loch zu kleben, könnte mir vorstellen dass dies die Ansammlung von Wasser direkt in den Löchern verhindert.
Im besagten Forum hatten sich einige Abhilfe geschaffen, indem sie bei Regen einfach eine durchsichtige Tüte über das Gerät gestülpt haben.
Gruss
Mein Höhenmesser funktioniert bei Nässe nicht mehr, d.h. er zeigt die Höhe bei Trockenheit normal an. Fängt es an zu regnen, ist er nach einiger Zeit nicht mehr in der Lage die gefahrene Höhendifferenz aufzuzeichen. In Sporttracks oder im TC zeigt er dann natürlich nur "falschen Werte" an. Hört der Regen auf und kommt die Sonne raus - funktioniert er nach einiger Zeit wieder normal. Woran kann das liegen???
Das Problem wurde gelegentlich berichtet, im "richtigen" Forum zum Edge 305: http://forums.motionbased.com/smf/index.php?board=55.0 (scheint grad nicht zu gehen).
Auf der Unterseite oben hat es zwei Öffnungen mit je 4 kleine Löcher, eine davon ist der Barometer. Denke ist naheliegend, dass wenn dort sich Wasser "halten" kann, der Druckausgleich und somit die Messung nicht mehr funktioniert.
Würde versuchen ein Stück durchlässiger, sehr grober Schaumstoff/Netzgeflecht (wie z.B. Luftfilter) auf bzw. neben dem Loch zu kleben, könnte mir vorstellen dass dies die Ansammlung von Wasser direkt in den Löchern verhindert.
Im besagten Forum hatten sich einige Abhilfe geschaffen, indem sie bei Regen einfach eine durchsichtige Tüte über das Gerät gestülpt haben.
Gruss