• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin EDGE 305

AW: Garmin EDGE 305

Hi,
habe nur eine ähnliche Erfahrung gemacht. Wenn ich bei der Abfahrt den Timer Starte, bevor er die Sateliten gefunden hat, dann findet er auch keine... :eyes:
 
AW: Garmin EDGE 305

bei mir findet kann er keine sateliten finden weil ich ja im haus bin
nein es sobald ich auf kurs abfahren klicke geht der garmin einfach aus.
und wenn ich ihn anmache geht er auch nach ein paar sekunden aus. mit viel glück konnte ich in den sek den kurs löschen. lag das jetzt am kurs mit den absturz problemen. war ein rundkurs um stuttgart
 
AW: Garmin EDGE 305

Hi,

wenn Du Probleme damit hast, daß der Garmin einfach ausgeht, kannste mal versuchen den Kurs in CRS umzuwandeln. Angeblich gibt es mit TCX so diverse Probleme. Oder hast Du den Kurs mit dem Garmin aufgezeichnet... also biste den vorher Abgefahren?
 
AW: Garmin EDGE 305

bei mir findet kann er keine sateliten finden weil ich ja im haus bin
nein es sobald ich auf kurs abfahren klicke geht der garmin einfach aus.
und wenn ich ihn anmache geht er auch nach ein paar sekunden aus. mit viel glück konnte ich in den sek den kurs löschen. lag das jetzt am kurs mit den absturz problemen. war ein rundkurs um stuttgart

kenne solche Probleme nicht.
schlage vor den kurs erst zu starten wenn du empfang hast.
mach ich immer so. in der zeit wo ich mein radl aus der garage hole liegt er draussen auf dem zaun. und innerhalb von 1-2 minuten ist er soweit.

sollten dann immer noch probleme bestehen einfach mal nachschauen ob firmware und GPS Software aktuell sind. wenns dann immer noch nicht geht ist wohl mit dem Edge was nicht in Ordnung.
 
AW: Garmin EDGE 305

Danke für den Link, das Tool kannte ich noch nicht.
So wie es scheint funktioniert der Export aus meiner Lieblingsradrouten Seite bikemap.net aber noch nicht.

Hier z.B. eine Route:
http://www.bikemap.net/route/51502

Bei Export wird mir nicht mein Edge angeboten, oder mach ich was falsch?
Meint ihr ich sollte den WebMaster von Bikemap mal anschreiben, das er die API integrieren soll?

moin,

benutze meinen edge 305 auch an nem Apple.
zum importieren von bikemap tracks auf den edge exportiere ich den Track (logisch) als GPS-Datei (gpx-format)
und schicke ihn mit LoadMyTracks (kleine freeware) auf den Edge.
klappt super, man kann sich prima ein kleines archiv mit gpx-tracks anlegen und muss nicht online sein.

Danke auch für den ascent-tip. sieht vielversprechend aus.
Nutze bisher Trailrunner, der ist aber bei der Höhenprofil-Darstellung und generell beim Datenimport etwas eigenwillig.

sonnige grüße
magux
 
AW: Garmin EDGE 305

Moin,

habe jetzt herausgefunden, wie man den Edge dazu bringt, eine Abbiegung aktiv (also akustisch und visuell) anzuzeigen.

Man kann in der Software "Trainingscenter" unter Strecken bzw. im Kartenfenster oben über das Symbol der kleinen "Fahne" Punkte in die Strecke setzen und verändern. Beim Typ des Streckenpunktes wählt man nun einfach "Rechts", "Links" oder "Geradeaus" aus. Ist allerdings ziemlich umständlich wie ich finde... wann man das für ne 200ér machen muß.... viel Spaß.... :D
 
AW: Garmin EDGE 305

Hi,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Edge 305. Von einer Ausfahrt auf die Andere zeigt mir das Gerät keine Trittfrequenz mehr an. Folgende Punkte habe ich schon geprüft:
- Sensor neu gesucht, Sensor steht im Edge auf "Ein"
- Batterie gewechselt
- LED leuchtet bei jeder Umdrehung einmal rot auf
- Markierungen Magnet/Sensor stimmen überein

Ansonsten habe ich keine Idee mehr an was es liegen kann, außer das irgend ein Bauteil ausgestiegen ist.

Hat von euch schon mal jemand dieses Fehlerbild gehabt und vielleicht noch einen Tipp ?

Das Wetter ist schön, der Urlaub steht vor der Tür- da möchte ich ungern auf den Edge verzichten und nur im Notfall zum Service einschicken....

Im Voraus herzlichen Dank für die Hilfe!

Gruß aus Südbaden
Tommy
 
AW: Garmin EDGE 305

Am Trittfrequenzsensor hat es doch die LED die rot oder grün leuchtet, je nachdem. Wenn du die mit einem Stift eindrückst und 10-20 Sekunden so hältst, wird der Sensor "resetted"/zurückgesetzt. Beim loslassen müsste die LED dann grün leuchten, ist allerdings ein sehr schwaches Lichtlein, im Dunkel sieht man es halbwegs deutlich. Danach im Edge Menü "Sensor vorhanden" und "neu suchen" wählen. Hat bei mir schon ein paar mal geholfen wenn es wieder mal nicht ging.

Gruss
 
AW: Garmin EDGE 305

Hi,

danke für den Tipp mit dem Reset des Sensors. Nachdem das leider auch nicht geklappt hatte habe ich es mit einem Reset des Edge probiert, d.h. das Gerät auf Grundeinstellung gesetzt. Beim Einschalten die Tasten "Power + Mode" gleichzeitig drücken. Danach hat wieder alles funktioniert. Ist zwar etwas nervig die ganzen Benutzerdaten und eigenen Einstellungen wieder zu programieren aber es funktioniert wenigstens wieder alles.

Gruß
Tommy
 
AW: Garmin EDGE 305

Wo schaltet man denn auf die lustige Kompass-Ansicht??

Ist mir bei der letzten Ausfahrt irgendwie per Zufall gelungen, ich weiss nur leider nimmer, wie...:D
 
AW: Garmin EDGE 305

Oh, dazu habe ich auch mal ne Frage:
Gibt's denn auch eine möglichkeit die Kompassdarstellung (und einiges andere) zu unterdrücken?

In der Regel fahre ich nen Kurs nach und möchte eigentlich nur zwischen Kursdarstellung und Standardanzeige Fahrradcomputer (mit km, Fahrzeit/Durchschnitt und so) wechseln.

Was ich während der Fahrt nicht brauche ist die "distance to ziel" Anzeigen oder wie das heisst, den besagten Kompass, die HM/Profil-Anzeige, das Protokoll etc.

Also eigentlich würde mir ein "Kippschalter" genügen, der zwischen den beiden Anzeigen hin- und herschaltet.

Irgenwer irgendwelche Tips?

Vielen Danku und sonnige Grüße
magux
 
AW: Garmin EDGE 305

Oh, dazu habe ich auch mal ne Frage:
Gibt's denn auch eine möglichkeit die Kompassdarstellung (und einiges andere) zu unterdrücken?
Im 305 leider nicht! Da muss man mit dem Mode-Schlater immer weiter durchklicken.

Im 705 kann man unerwünschte Anzeigen ausschalten und somit den Kompass und das Höhenprofil loswerden!
 
AW: Garmin EDGE 305

Moin,

habe jetzt herausgefunden, wie man den Edge dazu bringt, eine Abbiegung aktiv (also akustisch und visuell) anzuzeigen.

Man kann in der Software "Trainingscenter" unter Strecken bzw. im Kartenfenster oben über das Symbol der kleinen "Fahne" Punkte in die Strecke setzen und verändern. Beim Typ des Streckenpunktes wählt man nun einfach "Rechts", "Links" oder "Geradeaus" aus. Ist allerdings ziemlich umständlich wie ich finde... wann man das für ne 200ér machen muß.... viel Spaß.... :D
Beim 305 geht das Nachfahren von Routen eigentlich nur über CRS (courses/Kurse). Zu den CRS Dateien kommt man mit diversen tools aus diversen anderen Formaten.

CRS Dateien sind XML basiert und bestehen im groben aus zwei Blöcken: dem <Track> (aus <TrackPoint>-Elementen) und eine Menge von <CoursePoints>. Und eben die Abbiege-Informationen sitzen in den <CoursePoint> Elementen. Diese haben nämlich einen <Name>, der Right, Left, Summit, Valley, Danger o.ä. sein kann. Je nach Name wird dann ein Pfeil nach rechts oder links, ein Berg, ein Tal oder ein Rufzeichen im Display angezeigt.

Zu den CoursePoints noch zwei Dinge:
  1. Setzt man im TC von Hand ein "Linksabbiegen", dann wird genau so ein CoursePoint-Element angelegt. ConvertierungsTools wie gpx2crs erzeugen - je nach Benutzervorgabe - solche CoursePoints, wenn zwei Liniensegmente einen vorgegebenen Winkel über- bzw. unterschreiten.
  2. Meiner Erfahrung nach ist es dem 305 ziemlich egal, aus wievielen Trackpoints der Track besteht (also die reine Route). Da habe ich schon 200km Routen ohne Probleme zum 305 übertragen.
    Jedoch scheinen die CoursePoints die interne Repräsentation im 305 derart aufzublähen, dass nur eine sehr geringe Anzahl "verarbeitet" werden kann. Ohne, dass ich das genauer quantifiziert habe: 500 Trackpoints sind kein Problem, kommen aber mehr als 50 CoursePoints hinzu, schafft das der Speicher des 305 nicht mehr. Bei 550 Trackpoints sind aber wieder nur ein paar % des speichers belegt...
[EDIT1]kleine Formatierungen [/EDIT1]

[EDIT2]
Wer noch mehr wissen will sollte etwas googlen und sich den Unterschied zwischen Routen, Kursen und Tracks klar machen.

Empfohlen sei auch noch mal der (leider nicht mehr gepflegte) Blog von Günther Dirks: http://www.guenther-dirks.de/gps/. Er hat eine Menge über den edge305, Konvertierungstools und Hacks geschrieben. *lol* Ich sehe gerade, dass einige der ersten Beiträge dieses Threads aus 2006 von ihm selber kommen!!!
[/EDIT2]

[EDIT3]
Noch ein Nachtrag: Im Gegensatz zu GPX haben die CRS Dateien für jeden Trackpoint noch einen zeitstempel und eine Entfernung gespeichert. Diese kommen entweder aus der Originalrunde, die man gefahren ist, oder sie werden von dem Tool (Routenplaner, ClickMap oder Konverter) unter Vorgabe einer Durchschnittsgeschwindiggkeit generiert.
Diese Angaben erlauben dem 305 dann während des Nachfahren eines Kurses sehr einfach und schnell die verbleibende Strecke und die verbleibende Zeit zu berechnen.
[/EDIT3]
 
AW: Garmin EDGE 305

Oh, dazu habe ich auch mal ne Frage:
Gibt's denn auch eine möglichkeit die Kompassdarstellung (und einiges andere) zu unterdrücken?

In der Regel fahre ich nen Kurs nach und möchte eigentlich nur zwischen Kursdarstellung und Standardanzeige Fahrradcomputer (mit km, Fahrzeit/Durchschnitt und so) wechseln.

Was ich während der Fahrt nicht brauche ist die "distance to ziel" Anzeigen oder wie das heisst, den besagten Kompass, die HM/Profil-Anzeige, das Protokoll etc.

Also eigentlich würde mir ein "Kippschalter" genügen, der zwischen den beiden Anzeigen hin- und herschaltet.

Irgenwer irgendwelche Tips?

Vielen Danku und sonnige Grüße
magux

Kommt darauf an, was Du sehen möchtest. Man kann ja selbst wählen, welche Felder auf dem Display angezeigt werden. Da man die Anzeige für 2 Bikes einrichten kann, kann man das auch so konfigurieren, daß man das sieht, was man auch sehen möchte. Umschalten kann man mit den Schaltern auf der rechten Seite ("hoch" und "runter"). Ich nutze das, um auf der einen Seite aktuelle Angaben zu sehen (Fahrzeit, km/h, Puls usw.), und auf der anderen allgemeine Angabe zur aktuellen Runde (Durchschnittspuls, Durchschnittsgeschwindigkeit usw.). Das klappt ganz gut.
 
AW: Garmin EDGE 305

Hm, vielleicht versteh ich dich falsch oder du mich ;)

Kommt darauf an, was Du sehen möchtest.
...

aber das ist ja genau der Punkt.

Szenario: ich habe nen Track zusammenglickt, als gpx-file auf den Garmin geladen.
gehe auf Training/Kurse/Kurs nachfahren und fahre los (natürlich vorher Helm auf).

und dann ist es so, dass bei mir nix mehr mit auswählen ist (die Datenfelder in den einzelnen "Screens" kann man konfigurieren, ja, abernicht die Reihenfolge der "Screens" bzw. deren Anzeige/Nichtanzeige. Also hat man die
- Standart-Übersicht (mit X-Datenfeldern) dann rechts weitergedrückt
- "Distance to.." dann das
- Kurs (Navifeld mit der Linie) dann den
- Kompass dann glaube ich
- Protokoll-Anzeigen-Option und dann wieder
- Menüauswahl Training oder anderes dann wieder
- Standart-Datenfelder

So jedenfalls bei mir. Und mein Wunsch ist, nur
- Standart-Datenfelder
- Kurs (Navifeld mit der Linie)

zu haben, zwischen denen ich mit den rechten Tasten hin und her schalte, ohne mich durch die ganze Abfolge der "Screens" zu klicken.

Sonnige Grüße
markus
 
Zurück