• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin EDGE 305

AW: Garmin EDGE 305

Du kannst doch mit den "oben" und "unten" Tasten rechts am Garmin zwischen zwei Anzeigenfeldern hin und her schalten. Stell dir einfach das eine zum Radeln und das andere zum Laufen zusammen. Ist dann sogar nur ein Knopfdruck.

Das ist nicht optimal, da man ja eigentlich die beiden verschiedenen Anzeigenfelder zum Radfahren nutzen möchte.

Man könnte aber z.B. das Fenster 'Karte' oder 'Kurse' zum Laufen konfigurieren und hier die gewünschten Felder einstellen. Hat man 'Kurse' gewählt, so muss man halt vor dem Lauf einen beliebigen Dummykurs starten (am besten einen entfernten, damit der Edge nicht ggf. über das 'Verlassen des Kurses' meckert) und hat dann aber bis zu vier frei konfigurierbare Daten im Display.
 
AW: Garmin EDGE 305

Hat der Edge eine Routingfunktione, z.B. wenn ich eine schon gefahrene Route von einem Freund habe, die ich nicht kenne (Abzweigungen usw.). Kann ich diese Route auf den Edge laden und der sagt mir dann wo ich abbiegen soll?
 
AW: Garmin EDGE 305

Hat der Edge eine Routingfunktione, z.B. wenn ich eine schon gefahrene Route von einem Freund habe, die ich nicht kenne (Abzweigungen usw.). Kann ich diese Route auf den Edge laden und der sagt mir dann wo ich abbiegen soll?

Da gibt es konvertierungsprogramme, die .gpx in .crs konvertieren, dann kann man die Daten als Strecke importieren und abfahren

z.B.: www.clickroute.de
 
AW: Garmin EDGE 305

Da gibt es konvertierungsprogramme, die .gpx in .crs konvertieren, dann kann man die Daten als Strecke importieren und abfahren

z.B.: www.clickroute.de

Shalima, sorry wenn ich nochmal nachfragen muss.

Ich kann mir also in Clickroute eine Route erstellen, konvertieren und dann in den Edge übertragen?
Kannst Du mir kurz und einfach beschreiben wie das funktioniert?
Ist halt leider in Englisch und das ist bei mir nicht so toll!

Schonmal vielen Dank!
 
AW: Garmin EDGE 305

Shalima, sorry wenn ich nochmal nachfragen muss.

Ich kann mir also in Clickroute eine Route erstellen, konvertieren und dann in den Edge übertragen?
Kannst Du mir kurz und einfach beschreiben wie das funktioniert?
Ist halt leider in Englisch und das ist bei mir nicht so toll!

Schonmal vielen Dank!

Mach ich heute nachmittag, wenn ich an meinem eigenen PC sitze und Firefox hab. Hier auf der Arbeit stürzt der windoofe Internet Explorer dauernd ab, wenn ich ein zweites Fenster aufmache :(

Bis später :wink2:

Vielleicht ist ja auch jemand anderes schneller als ich ;)
 
AW: Garmin EDGE 305

@Achim31: Versuch mal die Seite von gpsies.com Dort kannst du komfortabel Routen erstellen, wobei die Funktion "Wege folgen" für RRfahrer wie gemacht ist. So kannst Du mit wenigen Klicks von Kreuzung zu Kreuzung arbeiten.
Die erstellte Datei kannst Du in jedem Format auf Deinem Rechner zur weiteren Verwendung speichern oder direkt an den Edge übertragen.

Hast Du die *.crs Datei auf Deinem Rechner, musst Du die zunächst in das Trainignscenter übertragen und von dort in den Edge.

Versuchs einfach mal, konkrete Fragen bitte dann nochmal stellen.

In gpsies.com sind mitlerweile auch viele Tracks schon vorhanden - sogar auf unserer Lieblingsinsel!!
 
AW: Garmin EDGE 305

@Achim31: Versuch mal die Seite von gpsies.com Dort kannst du komfortabel Routen erstellen, wobei die Funktion "Wege folgen" für RRfahrer wie gemacht ist. So kannst Du mit wenigen Klicks von Kreuzung zu Kreuzung arbeiten.
Die erstellte Datei kannst Du in jedem Format auf Deinem Rechner zur weiteren Verwendung speichern oder direkt an den Edge übertragen.

Hast Du die *.crs Datei auf Deinem Rechner, musst Du die zunächst in das Trainignscenter übertragen und von dort in den Edge.

Versuchs einfach mal, konkrete Fragen bitte dann nochmal stellen.

In gpsies.com sind mitlerweile auch viele Tracks schon vorhanden - sogar auf unserer Lieblingsinsel!!

Super, danke.

Auf das Angebot mit der Fragerei komme ich gerne zurück.
 
AW: Garmin EDGE 305

@Achim31: Versuch mal die Seite von gpsies.com Dort kannst du komfortabel Routen erstellen, wobei die Funktion "Wege folgen" für RRfahrer wie gemacht ist. So kannst Du mit wenigen Klicks von Kreuzung zu Kreuzung arbeiten.
Die erstellte Datei kannst Du in jedem Format auf Deinem Rechner zur weiteren Verwendung speichern oder direkt an den Edge übertragen.

Hast Du die *.crs Datei auf Deinem Rechner, musst Du die zunächst in das Trainignscenter übertragen und von dort in den Edge.

Versuchs einfach mal, konkrete Fragen bitte dann nochmal stellen.

In gpsies.com sind mitlerweile auch viele Tracks schon vorhanden - sogar auf unserer Lieblingsinsel!!
Ist ja voll easy!
Super Tipp, danke!
 
AW: Garmin EDGE 305

Kann mir nochmal jemand helfen, wie erstelle ich Auswertungsdiagramme mit Sporttracks. Das hatte ich ganz am Anfang schon mal geschafft, aber momentan finde ich diese Option zum Verrecken einfach nicht mehr. :confused:

Welche Ansicht muss ich da wählen, und wo dann klicken - oh man, ich komm mir gerade wie ein Dau vor.. bin unter "Tägliche Aktivitäten"

Danke!
 
AW: Garmin EDGE 305

oben rechts in der Leiste für das jeweilige Fenster gibt es kleine Icons. Klicke die mal durch. Dort kannst Du einstellen, was Du sehen möchtest. Ich glaube ganz rechts das Icon war zuständig für eine Vollfensteransicht, links daneben das für die Einstellung der Daten.
 
AW: Garmin EDGE 305

oben rechts in der Leiste für das jeweilige Fenster gibt es kleine Icons. Klicke die mal durch. Dort kannst Du einstellen, was Du sehen möchtest. Ich glaube ganz rechts das Icon war zuständig für eine Vollfensteransicht, links daneben das für die Einstellung der Daten.

Danke und ich dachte schon ich wär vollkommen blöd :D
 
AW: Garmin EDGE 305

Hallo,
da ich evtl. billig (USA) an einen Edge 205 kommen würde hätte ich ein paar Fragen dazu:
Gibts es eine Möglichkeit die direkte Position anzeigen zu lassen? (z.B. beim Wandern)
Funktioniert die Höhenmessung über GPS einigermaßen gescheit?
Wie lange können Strecken aufgezeichnet werden? (Km) Auch übere mehrere Tage?
Gibts funktionierende Software Für Mac OSX?
Lässt sich die Sprache problemlos umstellen?

Für mich kommt eig nur ein 205er in Betracht, da ich meinen BC2006 am wegen der längeren Batterielaufzeit am Rad behalten möchte.
 
AW: Garmin EDGE 305

Hallo,
da ich evtl. billig (USA) an einen Edge 205 kommen würde hätte ich ein paar Fragen dazu:
Gibts es eine Möglichkeit die direkte Position anzeigen zu lassen? (z.B. beim Wandern)
Funktioniert die Höhenmessung über GPS einigermaßen gescheit?
Wie lange können Strecken aufgezeichnet werden? (Km) Auch übere mehrere Tage?
Gibts funktionierende Software Für Mac OSX?
Lässt sich die Sprache problemlos umstellen?

Für mich kommt eig nur ein 205er in Betracht, da ich meinen BC2006 am wegen der längeren Batterielaufzeit am Rad behalten möchte.

Höhenmessung ist bei den Edges grundsätzlich Barometrisch und nicht per GPS. Wir hier in den Freds aber ausgiebigst diskutiert.

Die länge der Strecken ist unterschiedlich, hängt von der einstellung ab. Bei Standardaufzeichnung wird jede Sekunde ein Wegpunkt gesetzt, bei intelligenter Aufzeichnung nur bei Richtungsänderung. Dadurch verlängert sich die Strecke natürlich.
Bei mir reicht es meist für 300-500km mit dem Rad bei intelligenter Aufzeichnung (mehrere touren an mehreren Tagen).
Akkulaufzeit sind so etwa 6-10 Stunden.

die Geräte aus den USA haben deutsch nicht vorinstalliert, es gibt aber ein Tool, was man drüberlaufenlassen kann, damit der Garmin deutsch lernt. Sprache umstellen ist dann ganz einfach.
 
AW: Garmin EDGE 305

Laut Homepage hat der 205er keine barometrische Höhenmessung!
Schickt eigentlich jemand von euch seine Daten an den Routenplaner von Quäldich.de? Hat jemand Erfahrungen von euch wie lange das geht bis die Strecken dann im Planer verfügbar sind?
 
AW: Garmin EDGE 305

Hallo,
da ich evtl. billig (USA) an einen Edge 205 kommen würde hätte ich ein paar Fragen dazu:
Gibts es eine Möglichkeit die direkte Position anzeigen zu lassen? (z.B. beim Wandern)
Funktioniert die Höhenmessung über GPS einigermaßen gescheit?
Wie lange können Strecken aufgezeichnet werden? (Km) Auch übere mehrere Tage?
Gibts funktionierende Software Für Mac OSX?
Lässt sich die Sprache problemlos umstellen?

Für mich kommt eig nur ein 205er in Betracht, da ich meinen BC2006 am wegen der längeren Batterielaufzeit am Rad behalten möchte.

Ich habe meinen 305er aus den USA. Die Einheiten lassen sich auf die metrischen Angaben umstellen, die Sprache bleibt aber englisch. Das ist aber kein größeres Problem, da man ja weniger die Feldbeschriftungen liest als viel mehr die Werte, die darin angezeigt werden.
Als weitere Sprachen stehen u. a. spanisch zur Verfügung. Wenn das bessre ist, kannst Du es darauf umstellen.

Die Streckenaufzeichung ist nicht längenbedingt. Der Speicher nimmt nur eine bestimmte Anzahl Positionen auf. Wenn er voll ist, beginnt er, die ältesten Angaben zu überschreiben. Bei Touren bis zu 8 Stunden hatte ich aber noch keine Probleme mit dem Speicher.

Was meinst Du mit der Anzeige der direkten Position ? Da keine Karten in dem Gerät gespeichert werden, ist die aktuelle Position immer nur ein Pfeil auf dem Display. Man kann sich aber die digitale Position (also die Zahlen) anzeigen lassen.
 
Zurück