• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gabelwechselproblem bei altem Peugeot Rennrad

Don.Quijote

Neuer Benutzer
Registriert
10 März 2010
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen und frohes Neues Jahr :bier: ,

Ich wollte mein Rennrad neu pulverbeschichten lassen, um der Werkstatt möglichst arbeit abzunehmen, bin ich gerade dabei es zu demontieren. Im Prinzip muss ja, bevor das Rad sandgestrahlt wird, es komplett von aller Technik befreit werden. Dabei stoße ich auf 2 Hindernisse :

Nummero Uno :

Wie schaffe ich es die Gabel zu demontieren, habe alle Schrauben gelöst, Steuersatz is befreit, nur blockiert der Vorbau irgendwie.

Gabel.JPG



Nummero Due :

Wie schaffe ich es meine unteren Kettenblätter bzw. meine Pedalen etc. abzunehmen, brauche ich für die Tretlager spezielles Werkzeug ?

IMG_7418.JPG



Bitte um Hilfe

Lieben Gruß
 
Du wirst den Vorbau wohl demontieren müssen...... Vorbauschraube lösen, nicht ganz herausdrehen, wenn der Vorbau Konus sich nicht alleine löst, mit einem Plastikhammer eins auf dei Schraube geben. Vorbau abnehmen.

Dann die Kopfmutter und Einstellmutter abschrauben und die Gabel herausnehmen. Die Schalen austreiben ( mit einem Austreiber oder einem Rohr...) Konus vom Gabelkopf schlagen.

Kurbelschrauben lösen, Kurbeln mit einem Abzieher abnehmen, wenn vorhanden Konterring lösen, linke Tretlagerschale herausdrehen, Welle und Kugeln entfernen ( bzw. Lagereinheit entfernen) rechte Schale ( ! Linksgewinde bei BSA Lagern!!) herausdrehen.

Zwischendurch, weil das ein recht altes und etwas angegemmeltes Rad zu sein scheint, immer mal wieder fluchen, weil sich die Dinger so schwer lösen lassen:D:D
 
Damit Dein Kampf nicht wie der gegen Windmühlenflügel endet, über lege Dir rechtzeitig, die Demontagen möglicherweise doch von einem Fachmann machen zu lassen. lagaffe hatte es mit den regelmäßig einzuwerfende Flüchen ja schon angedeutet, bei einer unsachgemäßen Demontage angeranzter Fahrräder besteht für die Teile ein nicht ungerhebliches Zerstörungsrisiko.
 
Ach ich geh zum Radladen, da mir das alte Dinge schon etwas am Herzen liegt. Auch wenn ich I*** das im Regen und bei Kälte im Regen stehen gelassen habe, dafür hab bekommt's jetzt eine Rundumerneuerung. Trotzdem vielen Danke für Eure Hilfe
 
Willst Du die abgenudelten Kettenblätter weiter verwenden, oder gönnst Du Dir neue?
 
Nicht so frech, Blaubeere und @Decksmann

Der Rahmen ist von innen Tiptop, Sandstrahlen und Lackieren kostet mich nur ca. 50 Ocken. Also pfff

@406heijn, neue Kettenblätter und Pedale kommen auch dran, möglichst auch in schwarz matt. Überlege ob ich auch meine alten Mavic Laufräder verkaufe und mir welche mit schwarzen Speichen hole. Bekommt, wie gesagt einen Rundum Service.
 
für pedale und tretlager brauchst du schonmal nen passenden abzieher. bei der gabel biste ja instruiert. (und würd´s draussen nicht bescheidenen nieselregen haben, würd ich mich auch an ne bockige gabel ranmachen...). ansonsten guck mal hier rein: http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/
viel erfolg mit dem alten gerät.
 
Zurück