• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gabel Schrott???

A

abacaxi



Das ist die Gabel meines Ridley Crossbow. Die ist so ausgeliefert worden und mit einer unversehrten Klarlack-Schicht versehen. Irgendwie ist da bei der Produktion vor dem Lackieren rein geschliffen worden. Es ist auch als leichte Delle zu fühlen. Ist das im normalen Bereich??? Oder is die Gabel Schrott. Soll/muss ich das reklamieren??? Eure Meinung???
Grüße
M.
 
Das stimmt zum Glück überhaupt nicht. Ich fahr damit schon seit dem dreiviertel Jahr herum. Auch im Gelände. Möchte vielleicht jemand was dazu sagen, der sich mit Carbon auskennt??? Würde mich echt über eine kompetente Meinung freuen...
 
Wie fühlt sich das Material an dieser Stelle an? Ist es fest oder gibt es dem Fingerdruck nach und erinnert daran an matschiges Obst? In letzterem Falle könntest Du von einer Delaminierung des Karbongewebes ausgehen, in ersterem - angesichts der Delle - nur von einer optischen Beeinträchtigung, die den Wert der Gabel im Verkaufsfall allerdings auf Null verringert hätte, denn jeder weitere Interessent würde sich die gleiche Frage stellen wie Du oder schlau damit argumentieren. Dies gilt natürlich auch für Rahmen und alle anderen Teile aus Karbon; die Besitzer sind, was die Festigkeit ihres Materials betrifft, oft so veränstigt, daß selbst kleinste Kratzer sie in Hysterie verfallen läßt und sie ihrem Rad nicht mehr trauen, wenn es ihnen nur im Wohnzimmer auf dem Flokati-Teppich umgefallen ist.

Natürlich ist es richtig, daß dies alles Teile für den Gebrauch im Sport sind und man sie besser benutzen sollte, als sich gleich nach dem Kauf Gedanken zu machen, sie wieder zu verkaufen, dennoch erscheint mir der Verlust des gesamten Wiederkaufswertes gleich zu Beginn der Benutzungsdauer als kaum hinnehmbar.

Das Problem ist, daß es in Deinem Falle kaum anderen Expertenrat gibt als den einer Röntgenaufnahme. Natürlich kann man mit der Fingerdruckprobe schon eine vage Einschätzung abgeben, da aber die Gesundheit von der Zuverlässigkeit der Gabel abhängt, würde ich mein Heil eher in einem Austausch suchen.
 
Gehe ich davon aus, dass du das Rad frisch gekauft hast?
Falls ja, würde ich mich nicht damit herumärgern, sondern es zurückgehen lassen/ austauschen lassen. Auch unter dem Aspekt, es früher oder später verkaufen zu wollen ;)
 
Zunächst mal Danke, für die Beiträge.
Die Gabel fühlt sich an der Stelle genauso fest an wie überall sonst auch.
Leider fahre ich das Rad schon ein halbes Jahr. Mir ist die Stelle blöderweise vorher nicht so "extrem" aufgefallen. Hab den Rahmen im Internet bestellt. Ich denke, dass ich mal mit Händler Kontakt aufnehme, mal sehen , was der sagt.
 
Leute gibts hier im Forum:rolleyes:

Geh es reklamieren wenns schon von Anfang an drin war sollte der Hersteller nichts dagegen haben. Die Eigenheiten von Carbon zu erklären wäre hier definitiv zu aufwändig als dass es dir nutzen würde.
Nur so viel: Ja wenn das Ding beim drücken nachgibt ist die Gabel kaputt, sie kann allerdings auch kaputt sein wenn sie nicht nachgibt...

Oder anders: Ist die Gabel "kaputt"? -Gute Frage. Könnte die Gabel "kaputt" sein? -Ja.
Entspricht die Gabel den Beschreibungen des Herstellers? -Nein.

Letzteres ist der Reklamierungsgrund.

Gruß,
 
Ich habe das Bild an Ridley geschickt, die haben schnell geantwortet: Ich soll die Gabel durch meinen Händler austauschen lassen. Mein Händler (Online-Shop) hat auf meine Email bisher nicht geantwortet...
 
Zurück