• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Funkstille

Tommy***

Immer-mit-Helm-Fahrer
Registriert
15 Juni 2006
Beiträge
330
Reaktionspunkte
1
An alle die einen Pulsmesser benutzen!!! Mir ist aufgefallen dass bei meiner hausrunde immer an der selben stelle bei meinem pulsmesser funkstille herscht und er meine HF nicht mehr anzeigt. nach 200 m ungefähr zeigt er sie wieder an. Das passiert immer an der gleichen stelle. is zwar jetzt nix weltbewegendes, aber mich würd schon interessieren warum das so ist. bei anderen die mir mir die selbe strecke gefahren sind ist das gleiche phänomen eingetreten(bei anderem Pulsmesser). Vielleicht habt ihr sowas auch schon mal erlebt und wisst eine erklärung dafür!!!??? :confused: ;)
 

Anzeige

Re: Funkstille
Liegt vielleicht in der Nähe eine Bahnstrecke mit Oberleitung? Ist mein Kandidat Nr. 1 für Ausfälle des Pulsmessers. :D
 
jede Art von Strom mit höherer Spannung bringt die Dinger zum spinnen.
Vorbeigehen am Fernseher reicht. Bei Fahrten neben der Bahn zeigt meiner oft sogar ohne Pulsgurt einen Puls an :eek:
 
ok. allerdings is da weit und breit keine bahn in der nähe. es gibt dort eine ampel und auf den seiten geschäfte.
 
Auch mein Pulsmesser hat bei einer Bahnstrecke oder einer Hochspannungsleitung aussetzer, bzw. in diesem Moment habe ich gemäss Pulsmesser einen Herzstillstand. Aber auch bei einem elektrischen Weidezaun ist der Pulsmesser schon ausgestiegen.
 
Tankstelle auch nicht. vielleicht is ja was in den geschäften was ihn aussetzen lässt. bloß was???
 
Bei einer meiner Runden sind zwei Funktürme oder sowas. Mein Pulsmesser gehts zwary aber dafür mein Tacho nicht und die Meldung to many signals kommmt:(
 
Tommy*** schrieb:
Tankstelle auch nicht. vielleicht is ja was in den geschäften was ihn aussetzen lässt. bloß was???

W-Lan / Dect-Tel / Mobilfunk-Sendemast / etc... Funkquellen gibt´s ja mittlerweile zu Genüge...
 
Hochspannungsleitungen können es auch sein, bei mir ist es so, dass ich auch wenn ich 150m von den Dingern entfernt bin, mein Pulsmesser aussetzt.
 
neonerl schrieb:
Stromleitungen laufen auch oft unter der Erde. D.h. man sieht sie gar nicht.

Doch, wenn man ein Loch buddelt... :D ;)

Aber Spass beiseite: ich denke auch, dass es eine unterirdische Leitung ist, wenn "oben" nichts verdächtiges ist.
 
Also das Stromleitungen, etc. für Herzstillstand sorgen ist ja jetzt allgemein bekannt. Ist das auch der Grund für 220 S/min im GA1? ;-) Oder liegt das einfach daran, dass es eine Billiguhr ist?

Grüße, Jo
 
Ich hatte bei den Aussetzern meines VDO Mc 1.0 auch schon irgendwelche Mobilfunkmasten in Verdacht! Der Tacho zeigt dann gerne 0-25% Steigung, obwohl es gerade sanft hoch geht oder 2,5km/h auf einer Abfahrt...

Wenn ich das gewußt hätte, hätt ich mir nicht so ein edles Teil gekauft. :( Da stimmt dann halt nix mehr. Die Aussetzer passieren echt oft und danach ist alles wieder in Butter...
 
ugo schrieb:
Ich hatte bei den Aussetzern meines VDO Mc 1.0 auch schon irgendwelche Mobilfunkmasten in Verdacht! Der Tacho zeigt dann gerne 0-25% Steigung, obwohl es gerade sanft hoch geht oder 2,5km/h auf einer Abfahrt...

Wenn ich das gewußt hätte, hätt ich mir nicht so ein edles Teil gekauft. :( Da stimmt dann halt nix mehr. Die Aussetzer passieren echt oft und danach ist alles wieder in Butter...
ich bin auch gerade dabei, deshalb meinen HAC4 am MTB wieder aufzugeben...
Meine Favoriten sind:
- Bahn
- Hochspannungsleitungen
- Krankenhaus
 
swe68 schrieb:
ich bin auch gerade dabei, deshalb meinen HAC4 am MTB wieder aufzugeben...
Meine Favoriten sind:
- Bahn
- Hochspannungsleitungen
- Krankenhaus


Hmm, wo fahrt ihr denn umher? Ich habe auch gelegentlich Messfehler, aber bei 3h fahren sind max. 3min Fehler (immer wieder wenige Sekunden) lächerlich wenig. Das stört mich nicht und das Endergebniss ist nicht wesentlich verfälscht.

Gerade beim HAC 4 waren meine Ergebnisse immer sehr genau.
 
Zurück