• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum 5 oder Shimano WH-RS30?

Daggi

Neuer Benutzer
Registriert
17 August 2009
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hollo Leute ,ich brauche wieder mal eure Hilfe ,
da ich meinen Renner auch langsam fertig stellen möchte, brauche ich noch ein paar gute Laufräder bis 200 Euro.
Ich tendiere zu den Fulcrum 5 obwohl mir persönlich zu laut ,doch der Preis und die Tests haben mich überzeugt .
Der zweite Lrs währen die Shimano WH-RS30 von der Optik gefallen sie mir besser wie die Fulcrum ,aber wie sind die ?
Ich habe noch keinen Test gefunden und keine richtige Empfehlung für die Shimanos .
Ich wiege 85bis 90Kg und bin auf dem Gebiet Rennrad Anfänger,möchte deshalb nichts verkehrt machen !
Vielen Dank schon mal im voraus !
 

Anzeige

Re: Fulcrum 5 oder Shimano WH-RS30?
AW: Fulcrum 5 oder Shimano WH-RS30?

Ich fahre die WH-RS 30. Das sind "rundum-sorglos LR", die für härtere Belastung im täglichen Trainingseinsatz gut geeinet sind. Mit 30mm Profilhöhe und 0,9mm Messerspeichen sind sie auch aerodynamisch keine Katastrophe. Die Naben sind gut gelagert, Konus-Naben mit 105er Quali. Ich kann sie empfehlen. :daumen:
 
AW: Fulcrum 5 oder Shimano WH-RS30?

Ich fahre seit einem halben Jahr die Fulcrumm R5 Evo und kann die nur empfehlen.Die sind wirklich sehr steif und auch sonst gut verarbeitet.Vom Gewicht sind die zu dem Preis auch mehr als OK.Den lauten Freilauf finde ich als Campa Fan gerade so geil.
 
AW: Fulcrum 5 oder Shimano WH-RS30?

Die Lautstärke vom Freilauf lässt sich mit der Fettmenge auf den Sperrklinken ganz gut einstellen. Man bekommt auch die R5 quasi geräuschlos, wenn man will.
 
AW: Fulcrum 5 oder Shimano WH-RS30?

Ich danke euch allen für die Entscheidung's Hilfe.
So wie ich das hier lese aus euren Erfahrungen ,sind die beiden Lrs gleichwertig ,
deshalb werde ich mir die Shimanos RS-30 heute noch bestellen ,so wie tobi82 geschrieben hat, da sie mir einfach besser gefallen.
 
AW: Fulcrum 5 oder Shimano WH-RS30?

Bei den Fulcrum 5 soll es auch vermehrt zu Speichenbrüchen gekommen sein...
 
AW: Fulcrum 5 oder Shimano WH-RS30?

Um das Thema nochmal aufzuwärmen:

ich stehe derzeit vor der gleichen Frage für das Jahr 2011.

Was sagen eure erfahrungen des Jahres 2010.

Ich schwanke derzeit zwischen
Fulcrum Racing 5
Shimano WH-RS 30
und
Mavic Aksium.

Welchen haltet ihr für den langlebigsten, denn mir geht es mehr um Haltbarkeit als um
Aerodynamik oder Gewicht, da das Rad nur ein Trainigsrad ist mit dem Maximal mal ein Marathon gefahren wird.

LG
OFW
 
AW: Fulcrum 5 oder Shimano WH-RS30?

Meine RS-30 sind immer noch gut in Schuss und kann sie deshalb weiterhin empfehlen. Systemgewicht >105kg :D
 
AW: Fulcrum 5 oder Shimano WH-RS30?

Ich bin die R5 jetzt ca.8000km gefahren und immer noch voll zufrieden.Systemgewicht 80-83kg.
 
AW: Fulcrum 5 oder Shimano WH-RS30?

Ich fahre eine Fulcrum 3 seit 2008, so etwa 15.000 km Laufleistung, jetzt ist der Freilauf hinüber, da mache ich Campa gar keinen Vorwurf, ärgern tut mich dagegen, dass mein Dealer kein Ersatzteil dafür herkriegt, seit 1,5 Monaten warten wir darauf.

Nun ja wenn bei Shimanon ein Konuslager hinüber ist kann man das ganze Laufrad wegschmeissen, aber beim Mavic sollte die Ersatzteilversorgung besser sein.
 
AW: Fulcrum 5 oder Shimano WH-RS30?

Ich fahre eine Fulcrum 3 seit 2008, so etwa 15.000 km Laufleistung, jetzt ist der Freilauf hinüber, da mache ich Campa gar keinen Vorwurf, ärgern tut mich dagegen, dass mein Dealer kein Ersatzteil dafür herkriegt, seit 1,5 Monaten warten wir darauf.

Nun ja wenn bei Shimanon ein Konuslager hinüber ist kann man das ganze Laufrad wegschmeissen, aber beim Mavic sollte die Ersatzteilversorgung besser sein.

Gurgel doch mak.Ich hab hier schon Händler gesehen die die verschiedensten Freiläufe hatten.Weis jetzt aber nicht mehr welcher.
 
AW: Fulcrum 5 oder Shimano WH-RS30?

Ich fahre eine Fulcrum 3 seit 2008, so etwa 15.000 km Laufleistung, jetzt ist der Freilauf hinüber, da mache ich Campa gar keinen Vorwurf, ärgern tut mich dagegen, dass mein Dealer kein Ersatzteil dafür herkriegt, seit 1,5 Monaten warten wir darauf.

Nun ja wenn bei Shimanon ein Konuslager hinüber ist kann man das ganze Laufrad wegschmeissen, aber beim Mavic sollte die Ersatzteilversorgung besser sein.
Also, mein Händler besorgt alle Ersatzteile in 7-10 Tagen, egal welcher Hersteller. Deiner würde wohl auch für was von Mavic 1,5 Monate brauchen :rolleyes:
 
AW: Fulcrum 5 oder Shimano WH-RS30?

Der Freilauf für die R3 ist der selbe wie für R1/R0/Zonda/Eurus/Shamal/Neutron etc.

Den gibt es an diversen Stellen im Netz. Dein Händler ist wohl überfordert.
 
Zurück