• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Junge, Junge, das ist schon echt ordentlich für nen alten Mann!

Welches System verwendest Du? P2M denke ich, oder?

Jetzt kommt gleich sicher so was wie, dass man ja noch die Pausen zwischen den Intervallen kennen muss, um das genau zu schätzen... :D

Weil "genau", das haben wir gelernt, ist das aller aller Wichtigste!

Quarq. ~8min Pause. Ich dachte das wäre total einfach, dass daraus abzulesen.
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Ich hatte diese Woche seit langem mal wieder einen CP20 gemacht im Rahmen der Vorbereitung auf ein BZF. Am Ende waren es 342W auf 20min. Mit 0.95 multipliziert ergäbe das eine FTP von 325. Davon kann man bei mir aber immer ein bisschen abziehen, somit hat sich mein Gefühl von 320W FTP bestätigt.

Mein BZF ist am Sonntag und geht etwa über 30min. Ich strebe mal eine Leistung um 330-335W an.
 
Ich hatte diese Woche seit langem mal wieder einen CP20 gemacht im Rahmen der Vorbereitung auf ein BZF. Am Ende waren es 342W auf 20min. Mit 0.95 multipliziert ergäbe das eine FTP von 325. Davon kann man bei mir aber immer ein bisschen abziehen, somit hat sich mein Gefühl von 320W FTP bestätigt.

Mein BZF ist am Sonntag und geht etwa über 30min. Ich strebe mal eine Leistung um 330-335W an.

Meine CP20 liegt rd. 10W höher.
 
Jemand einen Tipp was man tun kann wenn so langsam aber sicher die Luft raus ist für die Saison?
Bin schon die ganze Zeit am "tapern", sprich fast nur noch 2h Einheiten, ab und an mal kurze Belastungen rein, aber wenig und dazu viel offroad um den Kopf wieder frei zu bekommen.
Hab ich irgendwie jedes Jahr, aber dieses Jahr etwas früher, da ich mehr Rennen gefahren bin.

Fahr doch mal ne richtig flotte lange Runde. Oder zwei...
 
Wenn es darum ginge, könnte er auch einfach weiter Radrennen fahren. Meistens ist das richtig flott. Wie lang es ist, kann er sich ja je nach Rennen aussuchen.

Du bist eher ein Zeitfahrer, oder ? Wahrscheinlich definierst du lang anders als ich ;-) Bergfloh-Definition ist etwa wie folgt: Lang beginnt bei kurzen 3h. 4h - 5h sind normallang und alles drüber ist überlang.

Lange (Lizenz-) Rennen ? Wüßte nicht was es da noch geben soll.
 
Urlaub passt bei mir als Motivations-Regenerator immer ganz gut. So ein Tapetenwechsel hilft einfach dabei, das "Hamster-im-Rad-Gefühl" zu durchbrechen. Das Rad darf dabei zwar mitkommen, spielt aber nicht die Hauptrolle. Aktuell bin ich auch etwas mit der Saison durch. Nicht ganz schlimm, aber mit spürbarer Mühe, sich für strukturiertes Training zu begeistern. Lust hätte ich jetzt z.B. aufs Bergwandern, Pilzesammeln, Planschen in Kroatien, ... aber es sind ja quasi nur noch 3-4 Rennwochenenden, dann ist die Saison ohnehin Vergangenheit.
 
Du bist eher ein Zeitfahrer, oder ? Wahrscheinlich definierst du lang anders als ich ;-) Bergfloh-Definition ist etwa wie folgt: Lang beginnt bei kurzen 3h. 4h - 5h sind normallang und alles drüber ist überlang.

Lange (Lizenz-) Rennen ? Wüßte nicht was es da noch geben soll.

Erklär mal die Logik dahinter? Wenn er platt ist, soll er sich mal schöne lange massiv leerfahren?! Damit er danach noch toter ist?

Mein letztes EZF bin ich im Mai gefahren...
 
Aus seinen Worten klang m.E. die Sehnsucht nach lang und locker beinahe schon heraus... Immer nur tapern, kurz und knackig, kaum mal über 2h. Wieso nicht mal ein Rennwochenende auslassen und stattdessen 2 lange Runden fahren - und damit nochmal was für die Grundlage tun ?!
 
Für mich klingt das eher so als ob er wegen dauerhaft müder Beine (stichwort tapern was er verwendet)/ gesunkener Motivation nur mehr 2h fährt und sich zu mehr nicht aufraffen kann.
 
Wir spekulieren wild rum. Ich hab keine Ahnung was der NPlus1 braucht. Vielleicht auch Eis essen, ein neues Rad kaufen, Klettern, nen CP 60 Test fahren, keine Ahnung.
 
Lange, flotte Runden braucht er jedenfalls keine.
Eis essen schon eher.

Da muss man ja nicht groß spekulieren. Kennt man ja.
 
Zurück