• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

... PS. zur Aussage des CP20 Tests.. Es gibt Leute (z.B. Leon) die fahren den "aus der kalten", also ohne Vorbelastung, meist getapert oder halbwegs gut ausgeruht. Ich habe den z.B. immer so gefahren wie er bei Hunter Allen vorgeschlagen wird. Warmfahren, 5min AllOut bis an die Kotzgrenze, 15min runterkommen, CP20.
Letztes mal hab ich die Vorbelastung noch weiter gesteigert, da der Test dann aber insgesamt über 2h ging, 15sec MaxIntervalle, mehrere VO2max Einheiten drin waren und halt der CP5 war ich dann doch schon zu platt um eine sinnvolle Leistung über die 20min zu fahren.
Denke CP5,Pause,CP20 ist schon sehr genau. Auf beide Werte. Wenn ich beides einzeln fahre und bis zur absoluten Grenze fahre kommen gut 10% mehr raus. Das verfälscht dann.
Patrick, du hast es offenbar noch nicht verstanden, was Leon da macht. Es gibt die sehr gute Möglichkeit an zwei verschiedenen Tagen jeweils ein Allout über 3 bis 5 und eines über 15 bis 60 Minuten zu machen. Nach Monod und Scherrer lässt sich da sehr gut die FTP rausrechnen. Das hat aber nichts mit der "0,95 x CP20"-Formel zu tun. Daher verfälscht das auch nichts. Leon wählt hierbei die Allouts von 5 und von 20 Minuten. Das ist sehr gut so.

Dein Ansatz den FTP-Test in zahllose Intervalle einzubinden war natürlich Blödsinn. Man sollte der Vergleichbarkeit wegen ein standardisiertes Prozedere haben. Außerdem darf man sich vor den besagten 20 Minuten ja nicht komplett kaputt machen.

Deine Lösung am 2. Tag nach der Ruhewoche zu testen und eine leichte Vorbelastung am Vortag vorzuschalten ist sehr gut. Am Vortag kannst du ab und zu ganz kurz den Motor hochfahren.
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
@MartinB. : Das hat doch Leon ja schon gesagt. Ist halt ne andere Form des Tests. Wenn man den aber so fährt und davon dann 95% der CP20 hernimmt für seine FTP ist diese definitiv zu hoch.
Nur mit Vorbelastung haut das so halbwegs hin.
Kann erholt 7min mit knapp über 320W fahren, beim CP20 Test (mit Vorbelastung) sind aber 265W immernoch absolute Grenze. Ohne Vorbelastung sind sicher 10W mehr drin.
 
... Für's Forum und Strava...
Der FTP-Thread hier hat das Zeug zum "legitimen Nachfolger" des sagenhaften "30er-Schnitt-Fadens" zu werden, es wird so langen an den Zahlen rumgedoktert, bis man das raus hat was man will.
Fragt sich nur was Bernd Hornetz dazu sagen würde :D
 
@MartinB. : Das hat doch Leon ja schon gesagt. Ist halt ne andere Form des Tests. Wenn man den aber so fährt und davon dann 95% der CP20 hernimmt für seine FTP ist diese definitiv zu hoch.
Nur mit Vorbelastung haut das so halbwegs hin.
Und trotzdem gilt wieder jeder ist verschieden. Leute wie mi67 oder auch oelibaer würden wahrscheinlich 95% der CP20 auf 60min "gut treten können. Du und ich sicher nicht.
Daher halte ich das Modell auch für ungenau.
 
Der FTP-Thread hier hat das Zeug zum "legitimen Nachfolger" des sagenhaften "30er-Schnitt-Fadens" zu werden, es wird so langen an den Zahlen rumgedoktert, bis man das raus hat was man will.
Fragt sich nur was Bernd Hornetz dazu sagen würde :D
Das sehe ich ehrlich gesagt komplett anders. Der Austausch hier ist zwar kontrovers, aber wesentlich fundierter und sachlicher als der angesprochende Thread.
 
ich kann das auch gut verstehen. Bin auch grad wieder in der Mittagspause mit dem Crosser die üblichen Steigungen abgefahren, Wenn auch nicht bis zur Kotzgrenze. Aber ist trotzdem schön wenn man weiß das man für die kommende Crosssaison gerüstet ist.
Nu, hab ich auch nicht den Anspruch alles immer optimal leistungsorientiert zu machen. Ich gestehe mir da auch ne gewisse Inkonsequenz zu, muss da ja nciht von leben ;)
 
Ich schätze mal, er zielt auf die TT Qualitäten ab.
Ja, das dachte ich mir.

Zumindest bei oelibaer hab ich irgendwo gelesen, dass er eher der TT-Spezi ist.

Hieße, Jack-Lee und Leon96 tendieren eher zum Sprintertyp.

Du bist ja auch so ne brutale TT Maschine. :D
Eigentlich sollte Dein CP60/CP20 Faktor ja > 0.95 sein.
 
Ja, das dachte ich mir.

Zumindest bei oelibaer hab ich irgendwo gelesen, dass er eher der TT-Spezi ist.

Hieße, Jack-Lee und Leon96 tendieren eher zum Sprintertyp.

Du bist ja auch so ne brutale TT Maschine. :D
Eigentlich sollte Dein CP60/CP20 Faktor ja > 0.95 sein.

Wie beschrieben... ich treffe 95% auf den Punkt. :-) Würde aber auch schätzen, dass ich in kürzeren EZF tendenziell eher besser bin als bei längeren. Aber ich will mich nicht beschweren. Komm auch über 30km ganz gut klar - länger wird dann ja kaum gefahren, dass es sich lohnen würde das zu üben (was soll ich mich bei der DM abschlachten lassen von den Profis?!). Bin leider ob geistiger Verwirrungen in der letzten Zeit viel zu wenig TT Bike gefahren. Ich sollte das dringend mal wieder tun.
 
Wobei sich halt schon die Frage stellt, wo man mal die Chance hat eine echte maximale cp60 auszufahren. Ich hab das in den Anfängen meiner Messerei mal gemacht, aber wenn man Radrennen fährt, hebt man sich sowas ja gerne fürs Rennen auf. Und wo hat man schonmal Rennen, wo man ne CP60 ausfährt? Bei nem langen Bergzeitfahren vielleicht oder wenn man Pro ist auch mal in einem flachen EZF. Die längste von mir jemals ernsthaft ausgefahrene Strecke war ein 30km EZF (also noch nichtmal 40min), wo ich zusammen mit dem Oelibaer gewesen bin. Ansonsten hab ich eher ernsthafte WK Zeiten im Bereich um die 20min wo man mal in einem kurzen EZF mal richtig was herbrennt. SST Einheiten hab ich ein bisschen was längeres, aber wirklich 60min bin ich schon ewig nicht mehr gefahren.

Ich hatte nämlich mal überlegt, ob ne Umfrage dazu taugen würde, aber ich könnte selbst keine Daten liefern.
zumal es ja nix bringt, wenn die Werte Jahre auseinanderliegen und keinen Bezug zueinander haben.
 
In der Saison so ne CP60 als Test einzubauen ist ja auch nicht sooo sinnvoll, wenn man regelmäßig Rennen fährt...

Naja, jeder Jeck is anners.

Momentan könnte ich, hab aber keine Lust.
 
Wobei. Selbst in einem EZF hätte man keine verlässlichen Werte weil man auf dem TT ja meist nicht die selbe Wattzahl schafft wie aufm normalen Renner Oberlenker. Geht ja schließlich im EZF um die schnellste Position, nicht die mit den meisten Watt.

Echte CP60 kann man halt nur im Training fahren. Und da muss man schon motiviert bis in die Haarspitzen sein...
 
Im Prinzip ist doch ein CP60-Test, wenn man jetzt nicht grade eine Woche dafür tapert, auch nur eine anspruchsvolle Trainingseinheit. Und gg. anspruchsvolles L4-Training spricht m.E. auch in der Saison nichts, wenn es jetzt nicht vollkommen den Zielen (z.B. Sprintsiege) zuwider steht.
 
Zurück