• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Ich möchte nicht 3x10min 400W erreichen, das ist tatsächlich zu heftig. Aber im ersten Versuch mit vollen Akkus im Allout die 400.. das ist mein Ziel!
Starke Leistung! Wie viel Watt pro Kilo trittst du denn augenblicklich? Um 400 Watt über 10 Minuten treten zu können, müsste deine FTP schon im Bereich von 340-350 Watt liegen (dann wäre W' bei ca. 30000). Sofern du jetzt tatsächlich im Bereich von 310 Watt liegst, wäre das ein Sprung von ca. 10%. Das ist schon ein ordentlicher Schluck aus der Pulle...
 
image.jpeg
Wie hoch ist denn CP 10 wenn CP 20 300 ist?

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk


Ganz einfache Rechnung
 
Vor 2 Wochen noch 3x10min 335W, heute wurde es 3x10min 350W. Meine FTP dürfte dann so bei 310 liegen.
Sofern Du nicht ein ausgeprägter Sprinter bist, würde ich die FTP bei den Daten eher bei 325-330 W sehen. Die ein Mal abrufbare all-out-Leistung über 10 min könnte demnach mit ca. 360 W eingeschätzt werden.

Bis zum Ziel 10 min @ 400W ist es noch ein gutes Stück Arbeit.
 
Kleine Korrektur, es geht nicht um exakt 10min, sondern darum meinen Referenzberg mit 400W zu erklimmen. Vor 2 Jahren war mein Ziel den Berg in unter 10min zu schaffen (Deswegen spreche ich bei diesem Berg oft von 10min). Meine Intervalle zu Jahresanfang lagen meist noch >10min. Mit 400W werde ich die Kuppe wahrscheinlich bereits bei etwa 8min erreichen. Mein Rekord von letztem Jahr waren 368W bei 8:36 und HF 178/min.

Gestern hatte ich aus zeitlichen Gründen leider nur zwei Intervalle geschafft, 1x362W über 8:33/min und danach 356W über 8:58min. Der Puls lag im ersten Versuch bei durchschnittlich 168/min. Da ginge noch was - ich denke zwischen 370-380W wären im Allout an meinem Berg derzeit möglich.

Die FTP wird wahrscheinlich höher liegen, spielt aber für mein derzeitiges Trainingsprogramm und für mein Rennen Ende Juni eher eine untergeordnete Rolle.

Momentan läuft es jedenfalls gut und das Radfahren macht richtig Laune! ;)
 
nach Golden Cheetah liegt meine aktuelle FTP bei 220 W
gestern bin ich knapp zwei Stunden mit Druck gefahren. Habe mich so glaube ich, nicht voll verausgabt.
Daten anbei. Kann ich die FTP damit bestätigen? Ich kann das nicht einschätzen.
Danke vorab

IF=0,874
NP=191W
Leistung 181W
Bildschirmfoto 2016-06-16 um 17.25.09.png
 
den 20 Minutentest habe ich gemacht, daher kommen ja die 220 W FTP. Gefahren 20 Minuten mit 243W.
mir fehlt einfach das Gefühl diese Werte einzuschätzen. Das versuche ich jetzt mit dieser Frage / Diskussion zu bekommen.
 
@wynton : 2h bei 87% der FTP ist relativ hart. Würde deine FTP wohl ein paar Watt höher schätzen als du im Test gefahren bist.
Wieviel wiegst du? Ich fahre ja nun auch nicht sooo viel, und nicht grade nach "der reinen Lehre" und liege mit der FTP derzeit knapp über 4W/kg.
Also wärs für dich wohl am einfachsten einfach erstmal Kilometer zu sammeln, Fahrtspiele (wie du da gefahren bist) zu machen und am Ende der Session nochmal einen FTP TEst zu machen.

PS. nach der knackigen 5h Einheit aus Radfahren/Laufen/Radfahren gestern nur REKOM..
1,5h @ 102W -> 41%FTP
 
Hatten wir diese 90% Diskussion nicht schon mal :D

Ich würde einen vernünftigen 20 Minuten Test fahren und dann einfach strukturiert trainieren. Puls im L2 beobachten, Schwellenintervalle fahren, vielleicht mal 60min Sweet Spot etc.
Damit sollte man eigentlich recht schnell ein Gefühl für seine FTP bekommen. Und ob die jetzt 5-10 Watt mehr oder weniger beträgt ist als Hobbysportler zu 95% eh egal.
 
Da das Wetter grad wieder scheisse ist und ich sowieso wieder viel auf der Rolle bin im Studentenkabuff hier ein random-beitrag bzgl. Rollentraining. Da ich overthinking gerne vermeide beim Training um nicht zu viel Zeit mit grübeln welche Einheit ich denn machen soll verbringen möchte halte ich das einfach bei jeder Rollenfahrt so.

Tipp 2 zum FTP boosten wenn es nach draußen ins gute Wetter geht von seinem Teamkollegen: (mein Trainingskollege fährt nur so und hat es von 4 Watt/kg bis auf 5,5 w/kg geschafft durch viele Kilometer durch nur solche Fahrten): "75% FTP (oberstes L2) für 3 Stunden++"

"When the time changes I go indoors M-F (and on rainy weekend days because I'm a wuss).

1 hour each day.
10' warm up
20' @ Tempo
5' easy
20' @ Tempo
5' cool down and done.

During the 20' sets I pop it up a couple of gears and stand for about 10-15 seconds. Gives your butt a break and make the workout into easy 5' bite sized chunks.

If you are feeling good, ramp it up just a bit to sweet spot.

This is the shit that kills. Do this 5 days a week and get out for longer rides on the weekend and you will crush dreams on the bike come spring.
I don't bother with FTP intervals, VO2 max, sprints etc. on the trainer. It is too much mentally. It's going to be a long winter on the trainer and it's important to stay fresh mentally.

This should not be a killer workout. It might take a week or two to get into it, but you should be able to do this day after day after day. After I broke my collar bone at the end of December I did this workout 7 days a week for about 8 weeks. Coming off of this I rode a 51:32 40km in late April on a double out and back course at sea level. On about my 4th ride outside after the collar bone I did an FTP test. 375W for 20 minutes. Most of the trainer workouts were around 300-310W, once in a while as much as 320.

Important things for being on the trainer.
Fans. As many as you can reasonably use. I'm outside in the garage with the door open. Even when the outside temp is around 30 degrees F, I've got two fans on my when I'm working and still get pretty soaked in sweat. Ironically, there have been a few days where I wore shoe covers because my feet were really cold while my core was soaking in sweat.

I don't have a TV in the garage, I listen to music. I like to listen to podcasts most of the time, but on the bike when it's time to actually work it has to be music. Preferably 80's hair metal. :) I like to visualize races that I want to win. On my trainer with a good Night Ranger song going, even Eddy Merckx fears me. :) One of those Motorola blue tooth headsets is a nice touch. I can set my phone on the work bench next to me and control the volume and skip controls by pushing a button on the headset.

I broke my other collar bone in a crit on Aug 5th, 4.5 weeks before nationals. 3 weeks on the trainer, 1.5 on the road before I went to Bend. 2nd in the TT and I won the RR solo. The week after nationals I did the Mt. Tam hillclimb and won the 45+ group. It's about a 45 minute race depending on how fast your group goes on the flat section. On the main climb? 20' @ 400W.

Why are you still reading this? Get on your freaking trainer and do some Tempo!!!

There may be better indoor schedules and workouts, but you have to be willing to do them day in and day out. 7 days of tempo is better than 4 days of FTP and 3 days of "I can't face getting on my bike".

Good luck. "
 
danke erstmal
einen neuen FTP Test werde ich sicherlich fahren, der letzte ist drei Wochen alt. Das Trainingsbuch Hunter Coggan habe ich mir angeschafft. Ausdauereinheiten und L4 Intervalle habe ich nach Vorgabe des Buches umgesetzt. @Jack ich wiege derzeit 71kg, bin 52 Jahre und versuche zwischen 8-10 Stunden die Woche zu trainieren. Diesen Umfang seit Februar.
Was fehlt ist das sichere Gefühl ob die Werte für die FTP stimmen.
Gewitter hat aufgehört, ich geh jetzt fahren ;-)
Gruß wyn
 
...der letzte ist drei Wochen alt. Das Trainingsbuch Hunter Coggan habe ich mir angeschafft. Ausdauereinheiten und L4 Intervalle habe ich nach Vorgabe des Buches umgesetzt. @Jack ich wiege derzeit 71kg, bin 52

Deiner Fragestellung nach zu urteilen, hatte ich den Eindruck, du hast dir vorgestern einen Wattmesser gekauft und weißt noch nichts damit und den Werten von Trainingsausfahrt 1 anzufangen. Das Trainingsbuch müßte dir deine Frage doch beantworten. Verstehe ich alles nicht. Willst du deine FTP bestimmen, dann mach mal ein privates knallhartes Zeitfahren über eine Stunde oder meinetwegen auch nur über 20 Minuten + 5 Minuten L5 vorweg (ok. hast du offensichtlich). Dann zusätzlich noch einen kompromisslosen Test über einen kurzen Zeitraum von 3 - 5 Minuten und du hast eine Kurve, mit der du was anfangen kannst. Ansonsten Daten sammeln bist du schwarz wirst und lernen, sich selbst einzuschätzen anhand eigener Erfahrung. Kann u. U. mehr wert sein als im Forum nach einer Einschätzung zu fragen. Viel Erfolg dabei.
 
@oelibear
so werde ich es machen. Ich warte die nächsten beiden FTP Test ab, dann werde ich sehen ob die bisherigen Zahlen sich bestätigen und ich den Test richtig ausgefahren bin.

Möchte doch kurz erklären was mich verunsichert hat.
Coggan hat, so wie ich das verstanden habe, den 20 Minuten Test entwickelt weil er davon ausgeht das die meisten Radler sich keine 60 Minuten verausgaben wollen oder können. Also hat er einen zeitlich verkürzten Test entwickelt. Der als Testergebnis herauskommende Wert wird mit 0,95 multipliziert und ergibt nach Coggan die FTP.
Jpansy hat festgestellt, dass die 0,95 für ihn zu hoch sind. Er nimmt einen Faktor von 0,9 mal 20 Minuten Test. Das hat mich verunsichert und ich habe mich gefragt was stimmt denn jetzt für dich. Ich habe meinen Wert auch mit 0,9 multipliziert um nicht mit einer zu hoch angenommenen FTP zu trainieren. Aber vielleicht ist die Schwankung von 5% auch unerheblich für die Trainingsgestaltung.
Das ich jetzt hier im Urlaub die Gelegenheit hatte ohne grosse Hindernisse knapp zwei Stunden zu drücken, hat mich veranlasst die Frage zu stellen ob diese Werte nicht in irgendeiner Form als Bestätigung/Berechnung für meine FTP nehmen kann. Hochrechnung mit einer gewissen Ermüdung für die Zeit etwa...

Gruß wynton
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm es zunächst mal als grobe Tendenz, dass die FTP durchaus in Richtung 240W gehen könnte. Mit 20Min-Wattzahlen. x 0.95 hochgerechnen ist grundsätzlich richtig. Tatsächlich kann es auch bei erfahrenen Testern so sein, dass die Stundenleistung ein wenig darunter liegt. Wichtig ist ja, dass man überhaupt eine feste Größe hat, an der man sich hauptsächlich orientiert.
 
Zurück