• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
ist aber für kleine leichter wegen der niedrigen KSP Lage. Das kann man berechnen. Also mal abwarten:)
 
OT:
Degenkolb redet in faker'scher Sprache. Er ist tief gegangen :eek: :D

Gelungenes Comeback und Sprintwertung gewonnen! Degenkolb: „Ich habe wieder das Blut im Mund geschmeckt“, erklärte er lächelnd.

Das mit dem Blut darf wohl auch wörtlich genommen werden. „Ich bin schon tief gegangen."

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_98338.htm
 
haha, und ich dachte schon, das wäre fake(r)
Alba in den Ardennen auch:

Deshalb gibt es auf den letzten Kilometern zum Fuße der Mur einen erbitterten Positionskampf. Im Anstieg selbst schaut jeder nur auf sich. „Die meisten machen den Fehler, zu früh loszufahren“, sagt Albasini. Man muss warten können, sich selbst kennen und dann „ganz tief gehen können“, so Albasini.
 
Zum Tiefgang: Wer geht im Alltag schon mal richtig in die Hocke ? Wir bücken uns doch für jeden Schxxss, statt richtig tief zu gehen :-)
 
Beim Krafttraining mache ich mehr Bewegungsumfang, als ich hinterher beim Radfahren brauche. Damit gehe ich auf Nummer sicher.
Mein Trainingsrad hat längere Kurbeln als mein Wettkampfrad...:rolleyes: usw.

Frage zu Strava: laut Strava hat fast jeder user einen Powermeter...o_O stimmt das, oder wird die Leistung von Strava hochgerechnet?
 
Beim Krafttraining mache ich mehr Bewegungsumfang,
Es ist wohl auch so das es effektiver ist die volle Bewegungsamplitude zu trainieren, selbst wenn der bewegte Widerstand geringer ist. Gibt da einen Studie die Halbkniebeuge und tiefe Kniebeuge vergleicht. Hab ich aber grad nciht zu Hand.
Finde es auch angenehm das man sich bei der tiefen Kniebeuge dann nicht die Mördergewiche aufladen muss. der Rücken muss das ja auch noch halten.
 
Frage zu Strava: laut Strava hat fast jeder user einen Powermeter...o_O stimmt das, oder wird die Leistung von Strava hochgerechnet?
hier sinds meistens 30% der Top20 in den interessanten Segmenten, danach eher so 5% der Fahrer.

Zwift lädt leider alles hoch, als wäre es mit Powermeter gefahren (sprich mit Blitz), gerade da wäre es ansich gut, wenn man unterscheiden könnte

der Rücken muss das ja auch noch halten.
der hält doch üblicherweise mehr als die Beinmuskeln aus, richtige Ausführung natürlich vorausgesetzt
 
Wenn du auf die Aktivitäts Seite gehst, wird meist Geschätzter Durchschnitswert angegeben..
Ist ohne PM
Die Grafik ist Schwarz dargestellt

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
Finde es auch angenehm das man sich bei der tiefen Kniebeuge dann nicht die Mördergewiche aufladen muss. der Rücken muss das ja auch noch halten.
Es gibt Möglichkeiten, ohne Gewicht auszukommen:
- die Kniebeuge so schnell wie möglich machen, dann in die Luft springen. Damit hast du die mehrfache Erdbeschleunigung gegen dich.
- einbeinige Kniebeugen, -> pistol squat
- man kann das auch beides kombinieren

 
Es kommt da aber was anders bei raus, als bei Krafttraining mit schweren Gewichten, Bei deinen Beispielen kommt es auf maximale Geschwindigkeit an. Das traineirt vor allem die IIb Fasern. das mag unter bestimmten Umständen gewollte sein. Wenn wird aber die Erhöhung der FTP als Ziel definieren, dann wäre da eher nicht gewollte. Ein Mechanismus der diskutiert wird ist die Umwandlung von schnell ermüdenden IIb in relativ ermüdungsrsistente IIa Faseren. Da swird durch relativ langsame Bewegungen gegen schwere Widerstände erreicht.
Der Stand der Forschung (2012) ist hier gut zusammengefasst.
Does maximal strength training improve endurance performance in highly trained cyclists: A systematic review
 
Gibts unter euch Allergiker?
Hatte Mittwoch wieder mal nen SChub.. Das wird dann binnen Stunden so schlimm, wie eine leichte Grippe. Alles zugeschwollen, juckt, man fühlt sich abgeschlagen und alles ist überempfindlich. 2 Tage sogut wie schlaflos. Hinzu kam richtig fieser Muskelkater vom Parkourtraining (4 Wochen wegen Wetter ausgefallen und es ist wie bei 0 starten -_-). Habs jetzt wieder im Griff.. Aber sowas schlägt doch immer recht unschön ins Training. Heute war eigentlich ne Tour mit ein paar Kollegen um Leipzig geplant.
 
Ich bin gegen diverse Gräser allergisch. Zum Glück wurde das mit zunehmenden Alter immer weniger. Aber während vor allem während der Heuernte muss ich aufpassen. Ich weiche dann gerne in den Wald aus.
Ich weiss aber gar nciht ob das bei mir auf die Form schlägt. Akut natürlich schon, aber am Tag danach glaube ich nicht. Nach dem duschen und wechseln der Kleidung wird das bei mir auch schnell besser.
 
Wenn ich mit >GA1 fahre, setzt die Allergie solange immer aus. Und nach dem Fahren nieße ich dann meist so 30-40 mal hintereinander und habe tränende Augen, was dann aber relativ schnell besser wird.
 
Es kommt da aber was anders bei raus, als bei Krafttraining mit schweren Gewichten, Bei deinen Beispielen kommt es auf maximale Geschwindigkeit an. Das traineirt vor allem die IIb Fasern. das mag unter bestimmten Umständen gewollte sein. Wenn wird aber die Erhöhung der FTP als Ziel definieren, dann wäre da eher nicht gewollte. Ein Mechanismus der diskutiert wird ist die Umwandlung von schnell ermüdenden IIb in relativ ermüdungsrsistente IIa Faseren. Da swird durch relativ langsame Bewegungen gegen schwere Widerstände erreicht.
Der Stand der Forschung (2012) ist hier gut zusammengefasst.
Does maximal strength training improve endurance performance in highly trained cyclists: A systematic review
Habe schon öfter gesehen, dass die Profis beides kombinieren. Einbeinige Sprünge treppauf genauso wie Krafttraining mittels Beinpresse oder Langhantel. Beispiel Nino Schurter. Einige Übungen davon wären sicher auch für Straßenrennfahrer interessant.
 
Mein trainingswütiger Nachbar ist von seinem 4 Wochen Malletrip zurück. Bis zu 56 Stunden Training die Woche. Bald steht eine Leistungsdiagnostik bei ihm an und ich sehe die 5,5 W/kg in Gefahr.

Sind auch direkt ne RTF mitgefahren am Donnerstag, leider sind die ersten mit vielen A-Fahrern und sogar Ex-Profis 2 Minuten früher los und wir haben den Zug verpasst. Nach 1,5 Stunden reinknallen zu dritt dann aufgegeben. Strava Flyby verrät im Nachhinein: Wir haben die 2 Minuten die ganze Zeit lang gehalten aber sind auch nicht wirklich näher rangekommen....nach 90 Minuten standen bei mir 291 Watt NP zu buche inkl. 12 Minuten bei 325Watt zum Schluss. Dann aber lockerer angehen lassen und zurück gerollt die nächsten 90 Minuten.
 
Zurück