Es kommt da aber was anders bei raus, als bei Krafttraining mit schweren Gewichten, Bei deinen Beispielen kommt es auf maximale Geschwindigkeit an. Das traineirt vor allem die IIb Fasern. das mag unter bestimmten Umständen gewollte sein. Wenn wird aber die Erhöhung der FTP als Ziel definieren, dann wäre da eher nicht gewollte. Ein Mechanismus der diskutiert wird ist die Umwandlung von schnell ermüdenden IIb in relativ ermüdungsrsistente IIa Faseren. Da swird durch relativ langsame Bewegungen gegen schwere Widerstände erreicht.
Der Stand der Forschung (2012) ist hier gut zusammengefasst.
Does maximal strength training improve endurance performance in highly trained cyclists: A systematic review