• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

So, gestern 4x8 min intervalle gefahren, mit 2 min pause, jedes intervall im schnitt bei 282 watt, bei circa 64 kg körpergewicht... Habe meine schwelle bei 250 watt in golden cheetah gesetzt, laut gc war ich gestern 24 Minuten im vo2max Bereich. Habe ich meine schwelle zu tief angesetzt bei solchen Werten???

:-)
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
275 und 320 sind die ftps bei tt bike und Rennrad? das ist aber ein großer unterschied.
 
275 und 320 sind die ftps bei tt bike und Rennrad? das ist aber ein großer unterschied.

14.06 % verlust - hört sich nicht mehr so brutal an

bei den vollzeit tt spezialisten wird's wohl weniger sein

auf jeden fall ist das mal ein wert, an dem wir uns orientieren können, herausfinden, ob wir besser sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Tage, 220km + 25km rumeiern ohne Tacho.
Und für die Flachlandcruiser.. 700hm auf 90km sind nicht gleich 150hm auf 90km ;)

Aber die meisten hier fahren ja jede Woche im normalen Arbeitsleben noch viel viel viel mehr :P
 
laut gc war ich gestern 24 Minuten im vo2max Bereich. Habe ich meine schwelle zu tief angesetzt bei solchen Werten???
:)
Wenn du nicht halbtot vom Rad gestiegen bist, scheinbar schon..
Die Schnittleistung 4x8min zu halten ohne nennenswerte Pausen zwischen, erfordert wohl mind. 260W FTP. 110% über knapp 30min zu halten ist mit kurzen tretpausen realistischer als 115%.
 
Das Original-Südtiroler-Zitat, wie es Jack-Lee um ca. 8:45 Uhr oben eingestellt hat, ohne "Punkt-Punkt-Punkt" als Zeichen, dass da rausgekürzt wurde, ist stark verfälschend. 24 Minuten sind etwas ganz anderes als 4 x 8 Minuten. Zumindest sollte man die Pausen erwähnen.

Bei 4 x 8 Minuten ist ein Wert von 114 % der FTP durchaus möglich, wenn man eine sehr hohe anaerobe Kapazität hat. Die Werte von Original-Südtiroler sind also durchaus machbar, auch wenn der 8-Minuten-Wert überdurchschnittlich hoch ist. Am Ende geben nur saubere CP-Tests Aufschluss.
 
... aber gelesen hast du's trotzdem um 0030 deutscher zeit ...
Gelesen oder vielleicht auch nur gesehen. :)

Obwohl ich davon ausgehe, dass du meist interessante Dinge zu vermelden hast JA2, lese ich deine oft lieblos reinkopierten englischen Texte meist nicht. Auch wenn mir englisch nicht fremd ist, ab einer gewissen Länge wird es außerhalb der Muttersprache mühsam. Und du machst dir leider oftmals nicht die Mühe die Kernaussage selbst auf Deutsch zu formulieren. Schade.
 
So, gestern 4x8 min intervalle gefahren, mit 2 min pause, jedes intervall im schnitt bei 282 watt, bei circa 64 kg körpergewicht... Habe meine schwelle bei 250 watt in golden cheetah gesetzt, laut gc war ich gestern 24 Minuten im vo2max Bereich. Habe ich meine schwelle zu tief angesetzt bei solchen Werten???

:)

Ich würde sagen deine Schwelle liegt etwas höher. So deutlich bei so kurzen Pausen überschwellig zu fahren, schaffen nicht viele.
Setzt mal die Schwelle auf 260-265 hoch, trainier ein bisschen und beobachte die Werte. Gerade bei längeren Intervallen (z.B. 2x20) wirst du schnell merken ob die Schwelle stimmt oder nicht. Dafür brauch man nicht permanent irgendwelche Test zu fahren...
 
bei mir liegen die 8 min Intervalle 3-5% auseinander. Kommt verfälschend hinzu, das ich auf dem RR meist gegen ein Steigung fahre und am Ende nochmal alles mobilisieren kann. Das würde die bleitung der FTP sicherlich verfälschen.

Bei 4 x 8 Minuten ist ein Wert von 114 % der FTP durchaus möglich,
Das ist aber schon sehr extrem hoch. Man müsste dann ja auch noch über ein sehr gutes Regenationsvermögen verfügen.
Aber ich will nie behaupten es wäre nicht möglich
 
also, die pausen waren wie gesagt 2 Minuten, ich bin gegen eine circa 9-12 % Steigung gefahren, die pausen waren aber nicht im Bereich z1 sondern eher so um die 160-180 Watt. Bin am Ende auch nicht tot vom Rad gefahren, sondern den Anstieg noch gemütlich fertig gefahren (war länger als die 4x8), zu letzt war sogar noch ein Schlusssprint möglich... Werde die FTP etwas höher setzen... evtl. wie To.Wa gesagt hat auf 260-265 Watt...

Morgen fahre ich 2x20 Min Intervalle, dann werde ich besser sehen wo ich liege...
260-265 FTP wäre sehr erfreulich, dann hätte ich endlich die 4 W/kg erreicht :D:D:D
 
... Das ist aber schon sehr extrem hoch. Man müsste dann ja auch noch über ein sehr gutes Regenationsvermögen verfügen.
Aber ich will nie behaupten es wäre nicht möglich
Ja. Wirklich sehr hoch. Scheinbar für 4x8 Minuten bei einer sehr hohen AWC machbar. Nicht für mich. :)
also, die pausen waren wie gesagt 2 Minuten, ich bin gegen eine circa 9-12 % Steigung gefahren, die pausen waren aber nicht im Bereich z1 sondern eher so um die 160-180 Watt. Bin am Ende auch nicht tot vom Rad gefahren, sondern den Anstieg noch gemütlich fertig gefahren (war länger als die 4x8), zu letzt war sogar noch ein Schlusssprint möglich... Werde die FTP etwas höher setzen... evtl. wie To.Wa gesagt hat auf 260-265 Watt...

Morgen fahre ich 2x20 Min Intervalle, dann werde ich besser sehen wo ich liege...
260-265 FTP wäre sehr erfreulich, dann hätte ich endlich die 4 W/kg erreicht :D:D:D
Oh. Das hatte ich vorhin überlesen. Die Pausen sind ungewöhnlich kurz und auch nicht in L1 gefahren. Da wird deine FTP schon höher sein als bisher veranschlagt. Testen!
 
Gelesen oder vielleicht auch nur gesehen. :)

Obwohl ich davon ausgehe, dass du meist interessante Dinge zu vermelden hast JA2, lese ich deine oft lieblos reinkopierten englischen Texte meist nicht. Auch wenn mir englisch nicht fremd ist, ab einer gewissen Länge wird es außerhalb der Muttersprache mühsam. Und du machst dir leider oftmals nicht die Mühe die Kernaussage selbst auf Deutsch zu formulieren. Schade.
warum soll ich etwas in worte packen, wenn ein anderer es bereits (besser, korrekter) gemacht hat.
wichtig ist die information, die liefer ich.
wenn man an der info interessiert ist, dann liest man auch den text, wenn nicht, lässt man es.
so einfach ist das.
das ganze in einer fremdsprache sollte einen noch mehr motivieren, es zu lesen, zwei- oder dreisprachig "(auf) zu wachsen" kann auf jeder ebene nur von vorteil sein.

hier werden die "besten" persönlichen ratschläge (v)erteilt aber gleichzeitig, und da fällt mir ein guter satz von Mr F. ein, sind einige der ratschlagenden nicht in der lage, eine strecke für ein 2 min intervall zu finden ;)
(ich weiß, das klingt lieblos, aber ich hoffe, die aussage kommt rüber)

gute nacht, Martin

nachtrag:
ich beteilige mich auch nicht an solchen diskussionen wie der obigen:
liegt seine ftp nun höher als 250 oder nicht
woher soll ich das wissen?
dass seine intervallwerte relativ hoch und seine pausen relativ kurz sind weiß der fragesteller selbst
deswegen hat er nun mal gefragt
right?!
kurz und bündig und lieblos: ausprobieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das immer wieder witzig, das eigentlich Keiner wirklich weiß wo seine FTP wirklich liegt. Ich im übrigen auch nicht.
Nutze, unter Anderem deshalb, allerdings die FTP auch nicht zu Trainingsteuerung

Also ich fahre im Jahr 5-8x einen 60' Test, kann es dir auch empfehlen, dann weißt du es.
Oder du machst eben "Raterles" ;-)
 
Also ich fahre im Jahr 5-8x einen 60' Test, kann es dir auch empfehlen, dann weißt du es.
Oder du machst eben "Raterles" ;-)
puh... der 60' Test ist schon "zach" wie wir hier in Südtirol sagen... weiß nicht ob ich mir den so oft zutrauen könnte... mental und physisch... aber im Endeffekt würde dieser Test die besten Ergebnisse ergeben... fährst du die Test größtenteils im Freien oder auch Indoor?
 
Alles nur draußen, Indoor-Werte bringen mir nichts zudem bekomme ich indoor auch keine ordentliche Leistung zusammen.
Wenn ich teilweise die letzten 15' so fertig (mental) bin, schummel ich etwas und fahre einen Berg noch, damit ich noch etwas anderes sehe als nur langweilige Ebene.
Für mich ist das schlimmste, die 60' sind ein "schleichender Prozess der Körperzerstörung", man bekommt immer mit was man genau jetzt tut, weil man nie richtig tief geht um alles abzuschalten zu können. Fährt man mal 5-10' komplett im tiefroten Bereich kann man nicht mehr denken, ist einfach.
Die ersten 15' sind nicht viel besser als die letzten 15', weil man i.a.R. mit gleicher Intensität fährt und am Anfang genau weiß, dass muss man nun noch 45' durchziehen bis man es endlich geschafft hat.
 
Alles nur draußen, Indoor-Werte bringen mir nichts zudem bekomme ich indoor auch keine ordentliche Leistung zusammen.
Wenn ich teilweise die letzten 15' so fertig (mental) bin, schummel ich etwas und fahre einen Berg noch, damit ich noch etwas anderes sehe als nur langweilige Ebene.

wie pacet du denn die 60 min so? bei einem 60' test wird aber keine vorermüdung wie beim Coggan Test gemacht, richtig?
 
Also ich fahre im Jahr 5-8x einen 60' Test, kann es dir auch empfehlen, dann weißt du es.
Oder du machst eben "Raterles" ;-)
Alles nur draußen, Indoor-Werte bringen mir nichts zudem bekomme ich indoor auch keine ordentliche Leistung zusammen.
Wenn ich teilweise die letzten 15' so fertig (mental) bin, schummel ich etwas und fahre einen Berg noch, damit ich noch etwas anderes sehe als nur langweilige Ebene.
Bleibt nur die Frage ob ein 60min Test tatsächlich genauer ist als die Abschätzung der FTP aus vergangenen Intervall-Trainings.
Der Unterschied zwischen 60min Vollgas im Flachen und am Berg ist bei mir größer als der Unterschied zwischen berechneter FTP (aus 5min und 20min) und ausgefahrener.
Von daher: Einen eigenen Weg finden der sich über längere Zeit als valide Methode herausstellt.
 
Zurück