Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bestimmt.Das Beispiel mit dem beta blocker würde mich mal interessieren. Gibt es Beta blocker patienten, die noch cp 20 tests fahren?
Ja und Nein, für mein überspitztes Beispiel geb ich dir natürlich Recht, aber dieses hätte, wäre, würde hat halt nicht mehr viel mit der FTP zu tun. Der hohe Grad der Spezifität ist ja der Witz an der Sache, wenn einem das nicht zusagt orientiert man sich besser an einem Modell das auf "objektive" physiologische Marker wie Blutlaktat setzt!
Nein, die FTP ist definitionsgemäß die maximale Arbeit die du zu einem bestimmten Zeitpunkt innerhalb einer Stunde verrichten kannst.
Natürlich stimmt das insofern als dass es eine Abschätzung für die FTP zu einem anderen Zeitpunkt ist.
P.S.: Sorry wenn ich Leuten auf die Nerven gehe, aber es ist halt wichtig dass man sich wirklich darauf verlassen kann dass Leute die gleichen Definitionen verwenden.
Im gewissen Rahmen kann man das sicher lockerer sehen, nur häufig schleicht sich da (gerade wenn man Trainer und Sportler in einer Person ist) da ein gewisser Bias ein, und die FTP ist dann auf einmal nicht mehr die Maximalleistung über eine Stunde, sondern: die Maximalleistung über 20 Minuten x0.95 die man erreich hätte wäre man letzte Woche nicht krank gewesen und jemand hätte einem eine Pistole an den Kopf gehalten. Und außerdem ist man heute ja nur 2 Kilo schwerer weil man morgens nicht auf Toilette war.
Im Prinzip ist mir das alles egal, nur das führt dann zu Missverständnissen hier im Forum welche Prozentsätze der FTP über welchen Zeitraum zu halten sind, warum jemand mit einer FTP von knapp über 4 w/kg nen Ötzi um 8:15 und nicht 10h fährt etc etc...
P.S.S.: Das trifft sicher auch nicht auf alle oder die meisten zu, ich bin mir sicher dass viele hier äußerst sinnvolle Abschätzungen tätigen und komplett ehrlich mit sich sind, aber generell kann ich mich einfach nicht des Eindrucks erwehren dass eine Tendenz zu zu hoher Abschätzung der FTP vorliegt.
Oder einfach weniger denken und tun (gehen).
Komm' schon Faker. Ich kann mich an Forumszeiten erinnern, als bei dir nicht alles rund lief, da hast du auch mehr nachgedacht und -gefragt. Außerdem, was soll man denn in einem Forum tun, außer Gedanken austauschen.Oder einfach weniger denken und tun (gehen).
Das Beispiel mit dem beta blocker würde mich mal interessieren. Gibt es Beta blocker patienten, die noch cp 20 tests fahren?
Deshalb nutze ich Strava und GoldenCheetah gleichzeitig. Strava ist besser wenn man viele verschiedene Räder hat (grade wie ich.. Rennrad, Trike, Velomobil, Liegerad) und man bestimmte sachen suchen will und um zu vergleichen wie gut man derzeit da steht.Kann man dem Problem irgendwie begegnen?
Es gibt ja sicherlich einige hier,die ihre CTL über Strava verfolgen.Da gibt es das Problem,das,wenn man seine FTP hoch setzt,Strava einem die CTL runter setzt.Weil man ja kein Datum eingeben kann,ab wann die neue FTP gilt.
Kann man dem Problem irgendwie begegnen?
Vielleicht ist da Strava besser. Aber man kann Golden Cheetah ja sehr flexibel einrichten. So verwende ich nicht nur ein Datenfeld für die verschiedenen Sportarten, ich habe mir auch eines für die jeweiligen Sportgeräte angelegt. In der Suche oben rechts wiederum kann man sich bestimmte Suchbegriffe fest einspeichern. Das lässt sich dann prima als Filter verwenden. Wenn du bei jedem Training unter Sportgerät für deine Räder jeweils immer konsequent den präzise, gleichen Namen eingibst, kannst du dir über die Suchbegriffe für für jedes Rad alle möglichen Zahlen sauber rausfiltern.... Strava ist besser wenn man viele verschiedene Räder hat (grade wie ich.. Rennrad, Trike, Velomobil, Liegerad) und man bestimmte sachen suchen will und um zu vergleichen wie gut man derzeit da steht...
Ich bin mir nicht sicher ob ich deine Frage richtig verstehe. Du kannst deine FTP taggenau eingeben, auch noch für die Vergangenheit, und insofern bekommst du eine gute CTL- und ATL-Berechnung, wenn deine Basiszahlen stimmen.Also kann man bei GC die CTL ändern?
Du kannst bei Golden Cheetah für ein bestimmtes Datum eine Start-CTL eingeben. Dazu gehst du in den Bereich "Trends", legst in der linken Sidebar unter "Datumsbereiche" per rechtem Mausklick eine neue "Saison" an. Dort wählst du das entsprechende Startdatum und gibst die gewünschte Start-CTL in das Feld "Anfangs Langzeitbelastung (LTS) ein. Damit die gewählte CTL bei deinen Metriken berücksichtigt wird, musst du Golden Cheetah einmal schließen und wieder öffnen.Ich meine,die CTL manuell ändern.Da GC nur Daten von vielleicht 6 Wochen hat.Aktuelle CTL ist also zu tief.