• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Da sollte man doch eher schauen, dass ich die maximale Energie bekomme.
Ja schon, bloß die maximale KH-Aufnahme pro Stunde ist physiologisch begrenzt. So wie deine Speicher im Körper. Und wenn deine KH-Speicher erst mal leer sind, bist du raus - da geht dann nichts mehr. Und es dauert gut 48 Stunden lang, bis du wieder alles aufgefüllt hast.
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Wir haben quasi das gleiche Alter und auch fast das gleiche Gewicht - da wäre also bei guten Voraussetzungen auf jeden Fall noch einiges machbar. Als ich bei Deinen Werten war und noch 0 Ahnung von Training hatte, hab ich das über die von @pjotr weiter oben genannten Sachen - allerdings unbewusst - gemacht. Sprich, ich bin oft längere Touren von 3-5h gefahren und dann häufiger im SST-Bereich. Nur mal relativ wenig im VO2Max Bereich. Grundlagenfahrten seh ich bei Deiner Aufzählung nicht. Was hast Du da so gemacht?
Sorry für die späte Rückmeldung:
Ob ich gute Vorraussetzungen mitbringe weiss ich nicht..aber "wenn einiges so machbar" so in Richtung 3,5 W/kg gehen würde wäre das schon ziemlich kühl.. Mit ein wenig mehr Beherrschung ist bestimt auch das ein oder andere Kilo drin.
Bzgl. längere Touren.. wenn es wieder wärmer und stabiler wird gerne. Letztes Jahr würde ich sagen so 15 mal 100km überschritten. Einmal nen guten 200er alleine..is dann doch öde

In den letzten 6 Wochen (indoor) hatte ich 2x3h und 3x2h voll gemacht.
Die Wichtigkeit langer Touren ist mir schon bewusst.

Bzgl. der Diskussion um die Energiebereitstellung:

Laienhafte Sicht:

"Der Mann mit dem Hammer", Hungerast etc. macht die Abschätzung der möglichen Leistungsfähigkeit für einen nicht so erfahrenen (wie mich) ja so schwer.. 3h gewisses Tempo alles schön..Nach 4h wäre der Ofen aber aus gewesen, weil nicht genügend nachgefüllt bzw. genügend nachfüllen einfach nicht möglich.
 
Ich sag mal nur einen Vergleich: Ich hatte grob die dreifache Menge an 100+km Touren und bin dadurch ohne groß Workouts zu machen schon über 3W/kg angekommen. Strukturierte WO hätten das vermutlich dann wohl noch beschleunigt.
 
Ich sag mal nur einen Vergleich: Ich hatte grob die dreifache Menge an 100+km Touren und bin dadurch ohne groß Workouts zu machen schon über 3W/kg angekommen. Strukturierte WO hätten das vermutlich dann wohl noch beschleunigt.
Ohne dich widerlegen zu wollen:
Aber ich glaube du bringst ein gewisses Talent mit. :)
 
Ich sag mal nur einen Vergleich: Ich hatte grob die dreifache Menge an 100+km Touren und bin dadurch ohne groß Workouts zu machen schon über 3W/kg angekommen. Strukturierte WO hätten das vermutlich dann wohl noch beschleunigt.
Das ist eine Ansage..da ergeben sich auch nochmal ganz andere Umfänge als bei mir. Wobei ich mit meinen 40h/Monat im Schnitt inkl. Pendeln schon sehr zufrieden war.
Und mit dem Talent ist das bei mir eher die Frage ..
 
@endo

Was hast Du denn in Summe im Jahr an km oder Stunden auf dem Rad? Ohne das Pendeln? … oder machst Du da wirklich Sport auf dem Rad — beim Pendeln?

In meinem Freundeskreis stelle ich immer wieder fest, dass man sich über workouts und X und Y ewig Gedanken macht — aber nichtmal 6.000 km zusammen bringt…
Alles unter 50% Anstrengung zählt nur als Erholung, mit dem Rad 5km zum Bäcker oder zur Arbeit bummeln zähle ich nicht zu Training!

Sicher ist Talent auch eine gute Sache, aber:
Bis zu einem gewissen Punkt ist „viel hilft viel“ doch erstmal mal eine ganz gute Idee.
Damit kommt man schon auch recht weit, explizite Anforderungen kommen für mich erst danach.

Auch eine RTF oder ein Marathon ist am Ende ein tolles workout mit sweetspot oder Schwellen Intervallen, Vo2max kommt sicher auch mal vor — zumindest wenn man in den vorderen 1-2 Gruppen mitfahren möchte. Und das über Stunden, mit geselligem Hecheln und regelmäßiger Verpflegung = ist doch top finde ich 👌

Strukturierte Einheiten nach Plan hatte ich letzten Sommer nur bis Juni — danach „nur“ noch fahren fahren fahren. In Gruppen, im Verein, bei Events — von kurzen Zeitfahren, über diverse Marathons, aber auch Coffee Rides …

Einfach erstmal fahren! Und Spaß haben!
Und am Ende des Sommers war ich definitiv deutlich stärker als nach dem voll durch strukturierten Wintertraining.

bin dadurch ohne groß Workouts zu machen schon über 3W/kg angekommen.

Glaube ich sofort!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast Du denn in Summe im Jahr an km oder Stunden auf dem Rad?

In meinem Freundeskreis stelle ich immer wieder fest, dass man sich über workouts und X und Y ewig Gedanken macht — aber nichtmal 6.000 km zusammen bringt…
Alles unter 50% Anstrengung zählt nur als Erholung, mit dem Rad 5km zum Bäcker oder zur Arbeit bummeln zähle ich nicht zu Training!

Sicher ist Talent auch eine gute Sache, aber:
Bis zu einem gewissen Punkt ist „viel hilft viel“ doch erstmal mal eine ganz gute Idee.
Damit kommt man schon auch recht weit, explizite Anforderungen kommen für mich erst danach.

Auch eine RTF oder ein Marathon ist am Ende ein tolles workout mit sweetspot oder Schwellen Intervallen, Vo2max kommt sicher auch mal vor — zumindest wenn man in den vorderen 1-2 Gruppen mitfahren möchte. Und das über Stunden, mit geselligem Hecheln und regelmäßiger Verpflegung = ist doch top finde ich 👌

Strukturierte Einheiten nach Plan hatte ich letzten Sommer nur bis Juni — danach „nur“ noch fahren fahren fahren. In Gruppen, im Verein, bei Events — von kurzen Zeitfahren, über diverse Marathons, aber auch Coffee Rides …

Einfach erstmal fahren! Und Spaß haben!
Und am Ende des Sommers war ich definitiv deutlich stärker als nach dem voll durch strukturierten Wintertraining.



Glaube ich sofort!
Ich? Wieso ich? :)
 
Um die Talentfrage aufzugreifen, ich tue mir da immer ziemlich schwer, operiere aber lieber mit absoluten Zahlen. Nach 6 Monaten Training (unstrukturiert) hatte ich 290 Watt. 6 Monate später und 15kg weniger noch 270 Watt. Nach 2 Jahren Training dann 325 Watt. Seitdem hat sich einiges verbessert, aber kein einziges Watt (stimmt nicht ganz, aber keine signifikanten Zuwächse mehr) mehr im Bereich der FTP (bzw. der Schwelle). Strukturiertes Training und viel Umfang habe ich fast von Beginn an gemacht? Habe ich nun Talent, oder bin ich talentlos? Ich finde ganz sicher ne Menge schlechtere Leute, aber auch ne Menge besserer Leute. Noch dazu war die Entwicklung recht schnell abgeschlossen ...
 
Meine Entwicklung ist deiner recht ähnlich Hubschraubär. Leistungsmessung und Trainer gekauft und bei etwa 3w/k eingestiegen. Nach etwa 2 Jahren um die 4 W/k und seitdem in dem Bereich verblieben.

Es kann aber auch ein temporäres Plateau sein. Das hatte ich auch bei etwa 3.5w/k mal.

Subjektiv bin ich als Ausdauersportler eher untalentiert. Aber ich habe Spaß. :)
 
Um die Talentfrage aufzugreifen, ich tue mir da immer ziemlich schwer, operiere aber lieber mit absoluten Zahlen. Nach 6 Monaten Training (unstrukturiert) hatte ich 290 Watt. 6 Monate später und 15kg weniger noch 270 Watt. Nach 2 Jahren Training dann 325 Watt. Seitdem hat sich einiges verbessert, aber kein einziges Watt (stimmt nicht ganz, aber keine signifikanten Zuwächse mehr) mehr im Bereich der FTP (bzw. der Schwelle). Strukturiertes Training und viel Umfang habe ich fast von Beginn an gemacht? Habe ich nun Talent, oder bin ich talentlos? Ich finde ganz sicher ne Menge schlechtere Leute, aber auch ne Menge besserer Leute. Noch dazu war die Entwicklung recht schnell abgeschlossen ...
Meine Entwicklung ist deiner recht ähnlich Hubschraubär. Leistungsmessung und Trainer gekauft und bei etwa 3w/k eingestiegen. Nach etwa 2 Jahren um die 4 W/k und seitdem in dem Bereich verblieben.

Es kann aber auch ein temporäres Plateau sein. Das hatte ich auch bei etwa 3.5w/k mal.

Subjektiv bin ich als Ausdauersportler eher untalentiert. Aber ich habe Spaß. :)

Jetzt machst ihr mich aber schwach -hätte nicht erwartet, das man innerhalb 2 Jahren sein persönliches Optimum erreicht 😨
 
Jetzt machst ihr mich aber schwach -hätte nicht erwartet, das man innerhalb 2 Jahren sein persönliches Optimum erreicht 😨
Nur, weil ich nicht vorwärts kommt kann man daraus keine Rückschlüsse ziehen.
Können auch simple Fehler im Training sein.

Ich bin halt auch schon an der Grenze meines möglichen zeitlichen Invest mit ~14.000km p.a.
 
@KISS

Jahreskilometer insgesamt 9000 km. So grob geschätzt 1500 km Pendeln sind da inkludiert.

Veranstaltungen war dünn.. Charity Höhenmetersammeln und ansonsten "nur" Gruppenausfahrten in der langsamen Gruppe..aber viel besser als einsam Runden drehen..

Bzgl Strukturiertem Training war es bei mir sehr ähnlich..recht zeitig nach draußen und einfach gefahren..erst im Herbst hab ich draussen mal wieder etwas Struktur mit Intervallen reingebracht. Vorher war es eher das Abhaken von Punkten in der Landkarte an denen ich noch nicht war.
Und das hat dann auch Spaß gemacht..die Gefahr das Spaß zu Pflichttraining (und wenn das dann keine Verbesserung bringt spassbefreit ist) wird ist mir bewusst..deswegen auch das Ziel diese Saison in der schnelleren Gruppe mitfahren zu können..

Thema Talent vs. Fleiss

Viel hilft viel und bis aus viel (bei geringer Intensität) zu viel wird ist ein weiter Weg..
Das schlimme ist, in meiner (Alltags-)Bubble bin ich schon der Bekloppte. ;-)
 
Ich sag mal nur einen Vergleich: Ich hatte grob die dreifache Menge an 100+km Touren und bin dadurch ohne groß Workouts zu machen schon über 3W/kg angekommen. Strukturierte WO hätten das vermutlich dann wohl noch beschleunigt.
Wie alt bist Du? Wenn ich mal fragen darf.
 
Achso - zur Sicherheit: Bei mir sind das alles nur reine Rennrad-Kilometer, Pendel-Kilometer zähle ich generell nicht dazu, weil das für mich kein Training ist. In dem Jahr mit obigen 100+ Fahrten hatte ich 16800km.
 
Zurück