So, ich habe jetzt mal noch ein paar Infos zu meinem Trainingsverlauf herausgesucht.
Zur Verdeutlichung der Umfänge, Intensitäten/Polarisierung habe ich unten ein paar Bilder von WKO5 angehängt. MAn sieht, dass zu Anfang durch die niedrigeren Umfänge eine stärkere Polarisierung/Pyramidale Verteilung drin. Besondere Schübe haben 07/20 und 11+12/20 gebracht. In 07/20 vermutlich durch das hohe Volumen mit einer Art Blockperiodisierung (hatte da eine sehr starke Woche) und bei 11/12/20 habe ich viel SST und Tempo trainiert, dazu schreibe ich unten noch mehr.
Erstmal das grobe Outline der Programme:
12/2019:
Zwift Academy Workouts 2019, Dann Beginn 4wk FTP Booster von
Zwift, daneben nur einmal SST long und wenig draußen gefahren
01,02,03/20: 4wk FTP Booster und anschließend VO2 Max Booster von
Zwift, danach wieder 4wk FTP Booster ab Woche 2 sowie etwas SST, dann wieder VO2 Max Booster.
04-06/20: mehr draußen gefahren, meist GA1, bergauf dann öfter SST. Kombiniert mit Indoor: SST, Over Under Intervallen oder VO2 Max (entweder 4x4m/6x4m oder 10-12 30/30s)
07/20: ähnlich wie in den Monaten vorher nur das Volumen deutlich gesteigert, war 1 Woche im Ausland und bin da teilweise morgens und abends gefahren.
08/20: bin hier meine bis dahin höchste LEistung (CP20 376w) gefahren. DAnach wollte ich auf einen Trainerroad Plan gehen (glaube SST medium), der hat mich aber ziemlich kaputt gemacht.
09/20-12/20: Bergrennen gehabt. DAnach ab Ende des Monats auf SST/Tempo und etwas
ZWift ACademy und
ZWift REnnen umgestiegen. SST gesteigert von 3x 14-15m auf 3x24m (insgesamt 1:50-2:00h, Intensität 90%). Tempo gesteigert von 3x20 auf 3x30m (insgesamt 1:50-2:11h, Intensität 80%). Teilweise 3x Tempo Intervalle in einer Woche udn 2x SST Intervalle. Die 3 Wochen vor meiner Bestleistung (CP20 386w outdoor), habe ich eigentlich so durchtrainiert.
01/21-02/21: vor allem VO2 Max (4-6x4m und 13x30/20s x 4) und 4x8m. DArunter aber nicht so gute ERgebnisse gefühlt. DAher ab Mitte 02/21 mehr LIT.
eFTP 12/19: 220, 03/20: 280-290 04/20: 300, 05/20: 320, 06/20: 334, 07/20: 349W, 08/20: 357w, 10/20: 348 w12/20: 367w
Werde jetzt vermutlich wieder mehr auf SST und Tempo Intervalle gehen. DA ich auch pendele teilweise (morgens ca. 1:15h und abends eher 2h) überlege ich, ob ich statt wie bisher das in GA1 (morgens nüchtern) auch mit etwas Tempo und SST kombinieren sollte. GA1 dann lieber am WE, wenn ich Zeit habe wirklich mal 3-4h zu fahren. Da man in den Städten nicht so effizient Intervalle fahren kann, bleiben mir morgens ca. 45 Minuten wo ich gut Intervalle einbauen könnte. 30 Minuten gehen ca. durch die Städte. Auf das VO2 Max Training 01/02/21 habe ich nicht so angesprochen, werde es jetzt eher nur ab und zu ca. 2 Mal im Monat oder so einbauen neben Tempo/SST.
Was meint ihr, wie man das Pendeln am besten zum trainieren nutzt? Fahrt ihr da eher nur GA1 oder auch Intervalle?
Wäre auch sehr interessiert, wie ihr so aktuell trainiert. Ich habe das Gafühl am Anfang hat alles gut angesprochen, jetzt eher vor allem Blockperiodisierung, richtig hohes Volumen und SST/Tempo in ordentlicher Menge.
PS: meine
Zwift kilometer sind nicht in den WKO5 DAteien komplett, dahe eher auf TSS und Stunden achten sowie IF Und EF. Die km sind teilweise nur outdoor Kilometer (ab 12/20).