• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

...was letztendlich der Grund war, warum ich das geschrieben habe. Wäre mir das nicht klar gewesen, hätte ich irgendeine blöde Frage gestellt.
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Erstaunlich finde ich eher weniger die 20 min (P)eistung als die 320 W über 1h 30 min. Aber 37 km/h? Bei 300 W fahre ich 42 km/h, das reicht für einen 40er Schnitt. Um 37 km/h zu erreichen, müsste ich schon aufrecht auf dem Oberlenker sitzen. Wahrscheinlich würde selbst das noch nicht mal ausreichen. Die 1.100 W kann ich nicht treten, aber bei 900 W reichen drei Tritte und es stehen 35 km/h auf der Uhr. Wenn ich das bei einer RTF machen würde, kann ich alleine fahren.

Wenn Du es sehen würdest, würdest Du so einen Schmarrn nicht schreiben. Dafür braucht man natürlich ein kleines bisschen Durchblick. ;-)
 
Startblock C, Platz 1004. Die meiste Zeit in einer 20er-Gruppe im hinteren Bereich gefahren.

85kg (-5 kg) ist langfristig mein Endziel. Wenn ich jetzt noch häufiger den Unterlenker einsetze (definitv ausbaufähig), sehe ich gute Chancen für das EZF. Gestecktes Ziel sind 26min für einen 17,6km langen Rundkurs (keine hm). Updates werden folgen.

Nachtrag: Beim EZF konnte ich vergangene Woche meine Zielzeit unterbieten: 25:52min / 41 km/h / 396W / 89kg
 
Gestecktes Ziel sind 26min für einen 17,6km langen Rundkurs (keine hm). Updates werden folgen.
......................
Nachtrag: Beim EZF konnte ich vergangene Woche meine Zielzeit unterbieten: 25:52min / 41 km/h / 396W / 89kg
Du hast was falsch gemacht.
Wenn du 2.30m groß und 140 Kilo wiegen würdest wäre die Geschwindigkeit bei der Wattzahl vielleicht realistisch!
Also an der Position arbeiten!!!
 
Musste mal schauen... trotz eher ungleicher Verteilung bei den Führungsmetern (und der dabei gefahrenen Geschwindigkeit) hatte ich 20W weniger auf dem zusammen absolvierten Teil der Strecke.
Starke Tour ;)

Du hast was falsch gemacht.
Wenn du 2.30m groß und 140 Kilo wiegen würdest wäre die Geschwindigkeit bei der Wattzahl vielleicht realistisch!
Also an der Position arbeiten!!!
+1
An der Position oder an der Stages arbeiten. Mindestens eins von beiden läuft falsch.
 
Wenn man sich nur noch darauf konzentriert Watt zu produzieren, dann vergisst man leicht, dass andere Dinge mindestens ebenso wichtig sind: Aerodynamik, Geschwindigkeit, Wachsamkeit im Verkehr / Peloton. Im stehen kriegt man meist mehr Watt produziert, aber was bringt es... wenn man nicht schnell ist ?
 
Fahren im Stehen natürlich ein Extrem, aber ist ja nur ein Beispiel. Aber im Zeitfahren kann eine Postion in man mehr Leistung treten kann, z.b. weil man freier Atmen kann, langsamer sein also eine aggressivere mit Position wo man ein paar Watt einbüßt.
Da den richtigen Kompromiss zu finden ist eine der Herausforderungen beim Zeitfahren
 
Fahren im Stehen natürlich ein Extrem, aber ist ja nur ein Beispiel. Aber im Zeitfahren kann eine Postion in man mehr Leistung treten kann, z.b. weil man freier Atmen kann, langsamer sein also eine aggressivere mit Position wo man ein paar Watt einbüßt.
Da den richtigen Kompromiss zu finden ist eine der Herausforderungen beim Zeitfahren

...jenau - ich bin mit mit den Extensions wieder 1cm höher gegangen - schneller, fühlt sich besser an, läßt sich lange so fahren...(kam von STAPS - bin selber mit jeder Modifikation extremer gegangen...)
 
Ich bin tatsächlich auch wieder 1/2 cm höher dafür noch etwas enger gegangen, Trotzdem bei mir ist im konsequenten Halten der Postion immer noch Luft nach oben.
 
Ich bin tatsächlich auch wieder 1/2 cm höher dafür noch etwas enger gegangen, Trotzdem bei mir ist im konsequenten Halten der Postion immer noch Luft nach oben.

Hängt bei mir von Vorleistung (Stabitraining) und Konzentration (Kraftschlinge / Schultern an die Ohren) ab...das enger gehen hat glaube ich am "meisten gebracht"
 
Bei mir ist das vor allem eine Disziplinfrage; Auch wenn es unangenehm wird kann ich es noch eine gutes Stück fahren. Muss es halt machen. Überhaupt kostet dieses sehe kontrollierte fahren beim Zeitfahrtraining am meisten Disziplin.
 
Zurück