• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Also bei mir liefert die power2max deutlich höhere Spitzenwerte als die PT. Übrigens nie im Sprint, sondern wenn ich im CX Training kurze steile Anstiege "übersprinte"
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Ich wiege 68-70Kg je nach Form.
Leistung dann zwischen 1350W (das geht im Training reproduzierbar), bis 1451W (Rekord). ...
Das ist richtig gut, aber das weißt Du ja.

OK, Deine FTP ist mit geschätzten 295 Watt bei dem Gewicht eher moderat, aber auch damit kann man schon mal durchkommen. Man muss sich dann halt die richtigen Rennen aussuchen.

Mehlingen letzten Sonntag wäre z.B. für Dich perfekt gewesen. Warst da? Vielleicht sind wir am End zusammen gefahren :)

...
Aber ja, im A/B/C geht es damit schon sehr gut...
OK, also C. ;)
 
DaPhreak EinWand zur PM Genauigkeit in Leistungsspitzen kann ich bei Powertap unterschreiben. Dürfte bei den 3-6 sec gute 150W zu hoch sein. ...
Jo, ich hab zwei PowerTap G3. Bei beiden das gleiche, ca. 150 Watt drüber.

Die beiden SRM (PM6 und PM7) liefern immer sehr ähnliche Werte.

Mit dem P2M (Classic) hatte ich auch schon extreme Ausreißer nach oben. 1800 Watt und solche Sachen... Hab jetzt ein Type S, den ich noch an den Crosser montieren muss. Gespannt, ob der auch so spinnt.
 
Mit dem P2M (Classic) hatte ich auch schon extreme Ausreißer nach oben. 1800 Watt und solche Sachen...
Meine Pmax mit P2M classic gemessen lag bei 1700 W ... dummerweise stand ich in diesem Moment neben dem Rad und habe einen Blick auf die nette Umgebung geworfen. Real komme ich in der Spitze quasi immer über 1000 W und quasi nie über 1200 W.

Will meinen: ich glaube, die Ausreißer sind eher Ant+-Übertragungsartefakte, da in diesem Moment z.B. gar keine Umdrehungszahl existierte und somit eigentlich auch kein Leistungsoutput berechnet werden konnte.
 
Ja C, ich fahre nicht so viele Rennen, aber wenn ich fahr meist KT/ABC und die Quote Aufstiegspunkt zu Start ist nicht schlecht. ;)
30-50%

P2M sind Type S, ich poste nachher mal einen Leistungsverlauf von einem Sprint mit über 1400W.
Da sieht man, dass ich nicht neben dem Rad stehe und man sieht auch, dass es kein Sprung ist. ;)
 
@DaPhreak: Vielleicht bist du aber auch ein Mörder-Powerhouse und deine SRM zeigen zu wenig an. :D

Nee, aber im Ernst, der Hinweis von Mi67 gefällt mir ganz gut. Ich schaue persönlich bei Golden Cheetah nur auf das 5-Sekunden-Leistungsmaximum, wenn ich meine Pmax sehen möchte. Da sollte die Leistung noch stabil sein. Aber für ein Ant+-Übertragungsartefakt ist das wohl zu lang, glaube ich.
 
Ich schaue persönlich bei Golden Cheetah nur auf das 5-Sekunden-Leistungsmaximum, wenn ich meine Pmax sehen möchte. Da sollte die Leistung noch stabil sein. Aber für ein Ant+-Übertragungsartefakt ist das wohl zu lang, glaube ich.
Korrekt. Man kann die einzelnen Ausreißerwerte in GC aber auch manuell wegeditieren. Bei mir kommt es alle 20-40 Fahrten mal zu so einem Ding, es ist also kein gigantischer Aufwand, den man betreiben muss, damit der CP-Graph nicht durch fehlerhafte Einzelpunkte verzerrt wird.
 
Bei mir sind die Max-Werte aber in sich konsistent, Egal ob PT oder P2M. An den selben Anstiegen kommt auch in etwas dasselbe raus. Passt auch in etwas zu dem persönlichen Empfinden. Bzw wenn ich mit größerer Übersetzung hochkomme, dann ist auch die Leistung höher.
Ob sie absolut stimmt hab ich natürlich keine Ahnung, ist aber auch letztlich ohne Belang
 
ANT+ Übertragungsfehler sind möglich. Aber auch Messfehler.
Wobei ich Messfehler beim P2M für wahrscheinlicher halte, da das bei den SRM bei mir noch nie passiert ist.

Ja C, ich fahre nicht so viele Rennen, aber wenn ich fahr meist KT/ABC und die Quote Aufstiegspunkt zu Start ist nicht schlecht. ;)
30-50% ...
Also maximal 10 Rennen dieses Jahr.
Ich fahr auch nicht viel mehr.

@DaPhreak: Vielleicht bist du aber auch ein Mörder-Powerhouse und deine SRM zeigen zu wenig an. :D
...

Ja, ehrliche 30 Watt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich jetzt ein schlechterer Mensch weil ich nur 2-4 Punkte im Jahr hole bei 4-8 Rennen im Jahr? ;)

Also hat jetzt das Forums-Gericht gesprochen und meine P2M gehen beide gleich falsch? :P
Ok, muss ich hinnehmen.
 
Ich fand die Frage komisch. In der Realität sehe ich kaum einen Unterschied zwischen A/B/C.
Gibt Leute die sich zur A hochgeschlichen haben mit Team und 30 Rennen um 5 mal den 10. Platz in einem Jahr zu bekommen und es gibt richtig gute Leute (damit meine ich nicht mich als Durchschnittsradler) die nur eine Hand voll Lizenzrennen fahren und sich mehr auf MTB/Cross/Jedermann/Triathlon konzentrieren.
 
... In der Realität sehe ich kaum einen Unterschied zwischen A/B/C. ...
Oh doch, ich schon...

Zwischen den guten A und den "guten" C liegen ja wohl Welten.

Wobei das mit dem Hochschleichen natürlich stimmt. Gibt aber auch einige Leute, die direkt durchmarschieren nach den Junioren.

Letzten Sonntag in Mehlingen sind die Junioren mit der C gestartet. Unter den ersten 10 waren ganze drei C-Fahrer... Das Niveau ist schon eher mau.

Aber natürlich gibt es auch echt starke Wenigstarter, keine Frage.
 
Ja klar nach oben hin gibt es echt krasse Leute in der A, wo selbst die besten Jedermänner und viele (junge) KTler wenig Sonne sehen.
 
Ich meinte halt nur, dass ich in Jahren wo ich eh schon 3-4 Punkte hatte einfach noch ein zwei B/C Rennen hätte aussuchen können und dann wäre ich aufgestiegen, aber qualitativ als Fahrer keinen Deut besser.
 
Puh, jetzt fang besser nicht mit Jedermann an... :D

Kannst abhaken. Da gibt es zwei, drei Leute, die hier und da mal mitfahren können. Sonne sehen die keinen Meter. Andere Liga.
 
Viele sind es nicht, das ist richtig ;)
Will jetzt aber auch nicht fremder Leute Namen nennen.
 
FTP habe ich nie ernsthaft gemessen, aber vergangene Woche bin ich 50 km all out gefahren (81min.):

avg 321W
FTP20 344w

max power ca. 1450, aber auch noch nie ernshaft darauf angelegt
in einem Strava Segment über 27 sec -> 1015w
 
FTP habe ich nie ernsthaft gemessen, aber vergangene Woche bin ich 50 km all out gefahren (81min.):

avg 321W
FTP20 344w

max power ca. 1450, aber auch noch nie ernshaft darauf angelegt
in einem Strava Segment über 27 sec -> 1015w
Sauber! :)
Nur als zweckdienlicher Hinweis: Eine FTP20 gibt es nicht.
Die FTP geht über 60 Minuten. Man nennt das auch CP60 (Critical Power über 60 Minuten).
Wenn ich dich richtig verstehe liegt deine CP20 (Critical Power über 20 Minuten) bei 344 Watt.
 
Zurück