• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
So einfach kann einem ein Zahlendreher den Trainingsplan sprengen...

Hab bei GoldenCheetah nach dem letzten CP Test vom 8.3. keine FTP von 235W eingegeben sondern von 325W.. . Hab ich nicht gemerkt. Und ich frage mich warum trotz der Umfänge und Härte der Einheiten das Stresslevel immer weiter sinkt (auf Langzeitlevel von 35-40rum) und hab Umfang und Härte noch weiter gesteigert :X

Die Steuerung über CTL/ATL/TSB macht bei so wenig Umfang auch eher wenig Sinn. Wenn man strukturiert trainiert und sich gezielt auf Wettkämpfe vorbereitet ist es mMn echt sinnvoll. Ich habe damit bisher sehr gut Erfahrungen gemacht.
 
Humor muss hier deklariert werden. Sonst wird das nix hier.:) Schnell den Smiley dran. Achtung Humor.

Sorry , wir sitzen grade im Boy in Alcudia. Entspannngs Mesclat trinken nach der Königsetappe heute. 224km mit 3068 Hm. 27,5er Schnitt :bier:
 
So zurück zu den Wattgöttern. Da es in Strömen regnen wird am we mit Sturm gibt es Samstag vo2max 8min Intervalle bei 105 -110% der ftp.
 
Am Mittwoch wieder 4x8 min intervalle mit 2 min recovery gefahren, golden cheetah schlägt mir im w'bal Fenster vor meine CP auf 264 watt anzuheben ;-) nur wie ich den wert W' korrekt ermittle ist mir nicht ganz klar... Da ich mit 21000 KJ oft ins Minus gekommen bin, könnte aber auch daran liegen dass meine CP zu tief war, richtig???

:-)
 
@original_südtiroler: Wenn Du zwischen CP und W' unterscheiden willst, dann musst Du die Testintervalle stärker spreizen. Fahre mal an einem Tag nach gutem Aufwärmen ein 2- bis 3-min all-out (= CP2 bzw. CP3), danach 20 min kullern, dann ein 15- bis 20-min all-out (CP15 bzw. CP20). Sind die beiden Belastungen gut gepaced, dann kann man mit den beiden Datenpunkten schon eine recht gute Abschätzung von CP und W' machen.

Hast Du keine solide Datengrundlage in Form von konsequent ausgefahrenen CP2- oder CP3-Werten, dann ist es für das Training zunächst sinnvoller, die CP-Vorgabe anzupassen und die W'-Annahme weniger oft zu überprüfen, als Veränderungen der CP.

Wenn Du nicht mit zwei Parametern (CP und W') jonglieren willst, sondern nur mit einem (FTP), dann nutze den Intervallplaner beim für Dich passenden Fahrertyp.
 
Ist es nicht besser die jeweiligen CPx an unterschiedlichen Tages auszufahren? Gerade Sprintertypen könnten nach einem echten CP2 schon ziemlich platt sein?
 
Zurück