• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Um mal was zum eigentlichen Thema beizutragen.
Gewcht 80 kg
Max: 1183 Watt September 2014
10 sek: 946 Watt April 2016
30 sek: 800 Watt August 2015
1 min: 552 Watt Mai 2013
5 min: 362 Watt September 2015
10 min: 337 Watt September 2015
20 min: 292 Watt September 2015
45 min: 287 Watt Juli 2015
60 min: 258 Watt Juni 2015

Die Werte sind nicht auf die Minute rausgefahren sondern beim Fahren von Segmenten entstanden. Vor allem bis 10 Minuten. Der 20 Minuten Wert fällt deshalb auch relativ stark ab.

Ziel: Weiter an Gewicht verlieren und Leistung halten/verbessern.
 
Ich weiß nicht woher du kommst, du kannst ja mal bei unserer Gruppe mitfahren.
Erst fahren wir vorne und du im Windschatten und dann tauschen wir, falls du noch da bist.
Mal im Ernst, wenn ne Gruppe das gleiche Interesse hat, dann ist das weder wenig Windschatten noch Bummelei.
Des Weiteren würde mich mal interessieren wie hier einige ernsthaft Intervalle fahren, aber scheinbar gibt es darüber unterschiedliche Definitionen.
Man muss sich nur die Leute (Jack-Lee wetter-frosch Frankenpedaleur pjotr Nplus1 Beinbiest PauleMessier MAMILakolyth )
ansehen, die solche Details noch ins lächerliche ziehen, um zu sehen wie deren Leistungsfähigkeit aussieht, Jammerlappen, Sportler die alles in der Theorie trainieren und beurteilen, Sportler die ich noch nie sah, Sportler die andere beleidigen.
Es gibt ja immer Gründe dafür, warum andere langsamer sind oder sich nicht quälen können/wollen.
Jeder Mensch ist mal "grob" gleich. Richtige Ausnahmetalente gibt es selten.

Bevor du meinen Namen nennst, mach bitte deinen -Schlitz zu !!
 
Ich weiß nicht woher du kommst, du kannst ja mal bei unserer Gruppe mitfahren.
Erst fahren wir vorne und du im Windschatten und dann tauschen wir, falls du noch da bist.
Mal im Ernst, wenn ne Gruppe das gleiche Interesse hat, dann ist das weder wenig Windschatten noch Bummelei.
Des Weiteren würde mich mal interessieren wie hier einige ernsthaft Intervalle fahren, aber scheinbar gibt es darüber unterschiedliche Definitionen.
Man muss sich nur die Leute (Jack-Lee wetter-frosch Frankenpedaleur pjotr Nplus1 Beinbiest PauleMessier MAMILakolyth )
ansehen, die solche Details noch ins lächerliche ziehen, um zu sehen wie deren Leistungsfähigkeit aussieht, Jammerlappen, Sportler die alles in der Theorie trainieren und beurteilen, Sportler die ich noch nie sah, Sportler die andere beleidigen.
Es gibt ja immer Gründe dafür, warum andere langsamer sind oder sich nicht quälen können/wollen.
Jeder Mensch ist mal "grob" gleich. Richtige Ausnahmetalente gibt es selten.


Klar kommt das auf die Gruppe an. War auch schon in Gruppen wo ich beißen musste dranzubleiben. Nur wenn ich 30 khm im Windschatten fahre bei 150 Watt verschwende ich die wenige Zeit die ich habe .
 
Klar kommt das auf die Gruppe an. War auch schon in Gruppen wo ich beißen musste dranzubleiben. Nur wenn ich 30 khm im Windschatten fahre bei 150 Watt verschwende ich die wenige Zeit die ich habe .
die Meinungsfreiheit ist wichtig und ist ja auch o.k. :) bei uns fahren die Starken einfach solange vorne, bis sie genug haben. dann kann man auch über 200Win einer Gruppe fahren. Oder 400:)
 
Ich war ja bisher nur ein stiller Mitleser eines durchaus interessanten Themas und wollte das eigentlich auch bleiben. Aber aktuell frage ich mich Folgendes:

Aber ist das nicht sehr deprimierend? Intervalle bis zum buchstäblichen übergeben und trotzdem nichts gewinnen?
Klingt halt so als würde er schon etliche KT/A/B Rennen im Jahr gewinnen. ;)

Ist damit Mr. Faker gemeint? Denn ich glaube mich erinnern zu können, dass ich in den letzten Tagen irgendwo las, er würde KT fahren. Und dann müsste er doch zumindest in den unteren Klassen so einige Erfolge aufweisen oder sehe ich das falsch?

Und wenn dem so ist, dann frage ich mich, warum alle so auf ihn einschlagen. Ich meine, Intervalle bis an die Ko**grenze zu fahren ist definitiv auch nicht meine Sache - aber der Erfolg scheint ihm ja recht zu geben. Zumal er wohl auch mit einigen (Semi-)Profis in der Trainingsgruppe fährt und dementsprechend auch denen Trainingsmethoden zu kennen scheint!

Man muss sich nur die Leute (Jack-Lee wetter-frosch Frankenpedaleur pjotr Nplus1 Beinbiest PauleMessier MAMILakolyth ) ansehen, die solche Details noch ins lächerliche ziehen, um zu sehen wie deren Leistungsfähigkeit aussieht, Jammerlappen, Sportler die alles in der Theorie trainieren und beurteilen, Sportler die ich noch nie sah, Sportler die andere beleidigen.

Die hier von Mr. Faker erwähnten Sportler kenne ich auch nicht, werde mich also hüten, über deren Leistungen zu spekulieren! Aber vielleicht schreibt ja der ein oder andere ja mal, was für Erfolge er zu verzeichnen hat. Wäre sicher nicht nur für mich interessant zu wissen ;)

Beste Grüße aus dem Norden der Republik
 
zum thema video - ich finde den typen extrem unterhaltsam,
was das video für mich gebracht hat, war, dass ich mal wieder an meiner trittfrequenz arbeiten wollte/sollte
(siehe den Froome typen aus dem video und die stats (nicht aus dem video), dass die meisten pro zeitfahrer mit ca 100rpm arbeiten und ich auf läpschen 80rpm rumkrebse)
sonntag regen, keine ausfahrt, also indoor intervalle:
15 min aufwärmen
dann konstant 110+ rpm
startwiderstand: 175 watt,
widerstand erhöhen jede 30 sec +25 watt bis auf 350 watt, widerstand reduzieren auf 175 watt for 60 sec
das ganze 3x (3 sätze)
nach dem dritten satz den widerstand nicht reduzieren sondern in den wiegetritt und TF auf ca 60 rpm für 60 sec fallen lassen, watt fällt natürlich auch, nach 60 sec aktiver pause wieder setzen und auf 110 - 115 rpm = 350+ watt beschleunigen und das 60 sec halten, aktive pause: im widerstand bleiben, wiegetritt, 60 rpm, das ganze 3 mal
(= 1 block = 3 TF pyramiden + 3 x 60 sec 350+ watt bei 110-115 rpm)

danach eine 3 min pause bei 150 - 175 watt

drei dieser blöcke

und jetzt sind wir bei Faker und K-grenze

3. und letzter block, bei den letzten 3 x 60 sec 110 - 115 rpm (350+ watt)
hatte ich auch das gefühl, dass ich das frühstück, dass ich nicht hatte, noch mal essen werde ...

zur leistung, nicht unbedingt berauschend ... komme dieses jahr einfach nicht in schwung ... vielleicht hatte ich nur einen schlechten tag oder die ungewohnten 110 rpm ... egal ... darum gehts hier auch nicht

aber an diesem sonntag morgen hatte ich def wieder mein Faker erlebnis ...
obwohl: übergeben musste ich mich beim radeln noch nie ... aber dieses würgen ... dieser blutgeschmack ...

powermeter ja oder nein:
bei diesem training ganz klar ja, denn meine vorgabe war mindestens 3 blöcke mit max 375 watt.
beim ersten block nach den 350ern waren die 375 nicht erreichbar und ich hätte das training garantiert abbrechen müssen, also warens eben nur 350 ... perfekt wie sich im letzten block herausstellte.
mir war es wichtiger die drei blöcke zu beenden als das risiko einzugehen ein- und abzubrechen.
ganz klar pro PM.

intensive fahrtspiele ... powermeter ist immer an, könnte ich allerdings während der fahrt auch in der trikottasche verstecken. hat null einfluss aufs fahrtspiel in der gruppe. da geht man mit oder nach haus ... fahrt wird natürlich später "ausgewertet" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thread war oder ist immer mal wieder (sehr kurz) wirklich interessant. Was soll denn dieses gegenseitige aufpolieren?
 
So einfach kann einem ein Zahlendreher den Trainingsplan sprengen...

Hab bei GoldenCheetah nach dem letzten CP Test vom 8.3. keine FTP von 235W eingegeben sondern von 325W.. . Hab ich nicht gemerkt. Und ich frage mich warum trotz der Umfänge und Härte der Einheiten das Stresslevel immer weiter sinkt (auf Langzeitlevel von 35-40rum) und hab Umfang und Härte noch weiter gesteigert :X
 
Nach dem was du über Dich so preisgibst, denke ich, dass eine Trainingssteuerung mit Stressscores für Dich vollkommen ungeeignet ist. Oder pflegst Du auch Deine sonstigen sportlichen und außersportlichen Aktivitäten in Golden Cheetah ein ?
 
Nach dem was du über Dich so preisgibst, denke ich, dass eine Trainingssteuerung mit Stressscores für Dich vollkommen ungeeignet ist. Oder pflegst Du auch Deine sonstigen sportlichen und außersportlichen Aktivitäten in Golden Cheetah ein ?
Das ist tatsächlich ein Punkt.. Eigentlich müsste ich wenigstens das Parkourtraining mit reinnehmen. Wie siehts aber mit den "alltäglichen Belastungen" aus? Ist ja schwer in Zahlen zu bannen.
 
Ich hab mit den Stressmetriken sowieso ein generelles Problem. Die relative Unterbewertung von HIT Einheiten hatten wir schon. Aber ich hab ja auch noch das Krafttraining. Ich hätte auch gar keine Idee wie man das bewerten könnte.
Dazu kommt, das wenn ich den Grundlagenumfang steigere, ich eine gegebene Dauer viel lockerer weg stecke.. Sowohl muskulär, als auch vom Herz-Kreislaufsystem.
Ich gucke mir die Metriken zwar mit Interesse an, aber im Moment hilft mir das nicht irgendwas zu steuern.
 
Das mit den alltäglichen Belastungen frage ich mich auch.
Es gibt Wochen da bin ich auf der Arbeit pro Tag 10 Kilometer zu Fuß unterwegs und es gibt Wochen da sitz ich nur am Schreibtisch.
 
Zurück