• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Ich danke dir.Ist aber schon etwas kompliziert Golden Cheetah,oder?Also ganz ohne Anleitung.Und ich habe sehr gute Augen,aber das ist teilweise schon heftig,im Hinblick auf Schriftgröße unsw.
 

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Schriftgrößen kann man selber definieren. (Werkzeuge/ Optionen/ Reiter Erscheinungsbild) Aber du hast schon recht, ohne Anleitung tut sich manch einer schwer das Programm wirklich umfassend zu nutzen. Auf der anderen Seite kann das Programm auch viel. Da ist es klar, dass man irgendwelche Eingaben machen muss.
 
Morgen fahre ich 2x20 Min Intervalle, dann werde ich besser sehen wo ich liege...
260-265 FTP wäre sehr erfreulich, dann hätte ich endlich die 4 W/kg erreicht :D:D:D

so... die 2x20 wurden heute gefahren, indoor, beim ersten intervall relative locker 260 Watt und beim zweiten gingen dann sogra 273 Watt über 20 Minuten :bier:
 
Ich bin im Winter sehr viele HIIT-Einheiten gefahren. Das kommt mir sehr gelegen, da ich fast alles draußen auf der Strasse trainiere. Wenn es dann dunkel und kalt ist und dann noch regnet, bin ich mit 4x4 oder 3x8 nach einer Stunde wieder zu Hause. Jetzt so langsam gehe ich dazu über, lange unterschwellige Intervalle zu fahren. Ziel ist >90 min mit 90% FTP oder >2,5 Std mit 80% FTP. Erste Fahrt in der Richtung ist am Freitag erfolgt. Das Intervall war genau eine Stunde lang und lag bei knapp über 90% FTP.
Euch allen eine unfallfreie Saison!!
8.4.16.png
 
Aber mit bewusst zu niedriger FTP passen ja die TSS Werte wieder nicht.Warum muss das denn so kompliziert sein:(

richtig, dann passt gar nichts mehr, weder der TSS, die trainingszonen noch die 3 1/2 stunden im intensiven fahrtspielmodus bei duchschnittlich 85% der ftp, weil man bewusst und lobenswert (?) (selbst-) kritisch immer den niedrigsten ftp-wert wählt/oder von irgendeinem system vorgesetzt bekommt.
wenn man sich dazu entscheidet, die ftp als trainingshilfsmittel zu benutzen, dann sollte die ftp klar wiederholbar unter möglichst / optimalerweise immer den gleichen bedingungen getestet werden, um eine verlässliche aussage machen zu können, bzgl der leistungsentwicklung und neubestimmung der TZen etc.

Martin,
zum folgenden text: lesen oder es lassen, aber according zu deiner letzten nachricht, musst du ja alle beiträge gelesen haben.

ich habe keinen link zu
Andre Greipel’s power data from the Tour of Flanders,
dieser text wurde mir so gemailt:

When Andre Greipel accelerated away from the peloton to join the breakaway riders, the German sprinter topped out at a massive 1248W according to his SRM power file.

His data shows he churned out 391W for 20 minutes as he chased down the leaders at the 155km mark of the race. Leading the race up the Koppenberg, Andre averaged 501W for 2-22, turning the pedals at 68rpm.
When he reached the finish line, he set his peak two-second power value, cranking out a huge 1613W, which equates to 19.4w/kg.

Greipel rode at 89 per cent of his one-hour max for over six hours in the race.

Alexander Kristoff
put out 1200W in his sprint for fourth place and averaged over 460W for well over an hour during the race.
 
Zuletzt bearbeitet:
3,5 Std bei 85% FTP. Is klar...Irgendwie kommst du rüber wie der absolute Oberlehrer.Da wird teilweise jeder Schnipsel den jemand schreibt zitiert (um nicht zu sagen filetiert) und in einer großkotzigen Art abgewatscht,Leute regelrecht gemaßregelt.
Unfassbar manchmal.
Gibt es denn bei den Amis kein Forum wo du dich austoben kannst?
Die sind auch nicht genervt von den ständigen "Ami-Facts".
Ach nee,du kopierst das ja immer aus den Ami.Foren hier rein und machst einen auf Auskenner.
Nix für ungut:)
 
du hast selbst auf diesen umstand hingewiesen - und zwar zu recht:

Aber mit bewusst zu niedriger FTP passen ja die TSS Werte wieder nicht.Warum muss das denn so kompliziert sein:(

es tut mir leid, dass du einen tobsuchtsanfall bekommst, wenn man die möglichen folgen ua anhand eines interessanten beispiels aus diesem forum aufzeigt.
das hat absolut nichts mit filetieren zu tun.
ich hatte gestern zwei einladungen zum essen, mittag- und abendessen, und da wird verlangt, dass genauso offen über diese angelegenheiten gesprochen wird. da werden graphen und statistiken, fahrer beim namen, analysiert, da wird filetiert ohne dass sich einer ins hemd macht - "filetieren" ist erwünscht.

natürlich kopiere ich texte aus amerikanischen/englischsprachigen foren, webseiten, mails hier rein ... nothing wrong about that ... solange die info stimmt und interessiert ... ich muss doch nicht das rad neu erfinden
wenn du's nicht lesen willst, lass es ... aber du liest ja alles. das spricht für sich.
weisst du, was die Amerikaner sagen, wenn ich texte aus Deutschen foren zitiere:
thank you for sharing ;)
und eins muss man akzeptieren ob man will oder nicht:
die englischsprachige trainingslehre/wissenschaft hat uns um meilen überholt.

viele schätzen die info ... nur mal die letzten tage: healthy plate, trainingszonen, rennstatistiken mit echten werten ... keine mickey maus info und zahlen ;)

wie gesagt: wenn du den typen im roten jersey mit den verschränkten armen siehst -
einfach skippen (überspringen)!

schönen sonntag noch!

ps
wer ist gemaßregelt worden?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Moppi

hier etwas, um dich von den Amis abzulenken
du kannst dich jetzt auf die Aussies einschießen
und für alle, die geschichten über power lieben und noch etwas lernen möchten
;)


disclaimer:
Martin, nicht für dich, die sprache ist etwas rauh
 
Warum ist hier eigentlich so eine Diskussionskultur wie bei einer Gruppe 13 jähriger Mädchen.
 
Was ist denn das für ein beschissener Dialekt?:confused:

Da zieht er am Ende die ganzen Hobbyfahrer ab mit der Begründung, weil er sich seine Kraft eingeteilt hat. Im Endergebnis sieht das gut aus, aber ob der Trainingseffekt dadurch besser wird, wage ich zu bezweifeln. Das Training muss immer so aussehen, dass du irgendwann einbrichst. Wenn du locker an den anderen vorbeiziehen kannst. dann musst du dir andere Trainingspartner suchen. Wenn ich mit langsamen Leuten zusammenfahre, dann fahre ich immer voll unökonomisch, damit ich wenigstens ein bisschen Trainingseffekt habe. :daumen:
Wenn sich dann im Nachhinein rausstellen sollte, dass da einige am Anfang gebunkert haben, um mich am Ende überrumpeln zu können, dann macht mir das nichts aus, weil ich weiß, dass ich das bessere Training hatte. Ich gebe meinen Trainingspartnern also immer den Eindruck, als seien sie stärker als ich. Solche Videos sagen für mich nichts aus. Im Rennen wird er vom dem "Froome" -Typen versägt.:rolleyes:
 
der ist Asistralier glaube ich. Ich konnte mir noch kein Video länger als 1 Minute anschauen. Grausam, aber Geschmacksache:)
 
Wenn sich dann im Nachhinein rausstellen sollte, dass da einige am Anfang gebunkert haben, um mich am Ende überrumpeln zu können, dann macht mir das nichts aus, weil ich weiß, dass ich das bessere Training hatte. Ich gebe meinen Trainingspartnern also immer den Eindruck, als seien sie stärker als ich.

findest du das nicht ein bisschen asozial ? Trainiert man nicht zusammen um sich gegenseitig zu unterstützen ? Oder verstehe ich dich total falsch ?
 
Schwächere Trainingspartner = Grundlage
Gleichwertige Trainingspartner = zwischendurch unkontrolliertes gebolze mit z.T Alloutattacken/Bergwertungen

Ersteres finde ich bequemer und wenn intensive kontrollierte Inhalte dann seperat alleine unter der Woche z.b
 
Ich habe mir jetzt mal Sequenzen des Videos angeschaut. Trotz Ton und Akzent. Sachlich betrachtet wird dort beschrieben, wie man aus einer Gruppe heraus eine Bergankunft mit schon etwas längerer flacher Steigung gewinnen kann. Da wird recht schnell gefahren und man kann den Windschatten nutzen. Einzelne Attacken werden oft wieder neutralisiert und am Ende zählt, was man gespart hat. Ganz normale Trainingssituation in ambitionierten Trainingsgruppen.
Das hat nichts damit zu tun, wie man mit einzelnen Trainingspartnern oder Trainingsgemeinschaften das ganze Jahr über fahren sollte.
Finde zwar wieder, das der Autor sich als echter Angeber gibt, aber das ist wohl seine Youtube Marke mit der er so erfolgreich ist. Eigentlich komisch, das er sich nicht ohne Trikot zeigt. Das macht er sonst immer ausführlich. Kann ich aber auch übersehen haben beim scrollen.
hier mal besser:
 
Zurück