Gruppenfahrten sind natürlich gut für die Technik und auch die Motivation, hohe Leistungen abzurufen. Das kann gut sein, um im Training mal die Grenzen auszutesten, aber auch zum Problem werden, z.B. wenn man mehr Körner verballert, als eigentlich im Hinblick auf den Gesamtplan und das was man in den folgenden Tagen noch machen will sinnvoll ist. Zudem hat man zwar in Gruppenfahrten teilweise sehr hohe Intensitäten, je nach Dynamik der Gruppe und Streckenprofil sind die Leistungsanforderung aber auch sehr "erratisch" und man trainiert dann ggf. nicht lang genug in den hohen Bereichen, um dort die gewünschten Anpassungen zu erreichen, oder man hat sich durch vorangegangene Belastungen schon so verausgabt, dass man selbst, wenn es die Strecke und Gruppe hergeben nicht mehr sinnvoll die Intensitäten abruft, die man braucht, um irgendwelche Anpassungen auszulösen. Das Ergebnis ist dann eher eine hohe Ermüdung als ein hoher Reiz.