b-r-m
situationselastisch
© 自行车修理工
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mädchen schrieb:...
@hannes, da ich dich schon länger kenne, weiß ich ja, wie du es meinst. Aber es ist echt nicht einfach "nur" vorne fahren und ab und zu ein nettes Wort. Dafür allein hätt es keinen Orden gegeben.
...
nachdem man mich aufgeklärt hat das die Dinger die ich bis dahin Berge genannt hab alles keine Berge sind mußt ich mir ja was einfallen lassen wie ich dieses Zeug nenne was sich mir immer wieder in den Weg stellt und mich schier verzweifeln lässt.....b-r-m schrieb:Nun, - ich glaube Du hast mein Anliegen auch nicht ganz verstanden, denn ich wüsste es immer noch nicht, wenn mir durch Mädchens letztes Posting (danke!) nicht doch noch ein Licht aufgegangen wäre:
Hupsel [sky] der; -s: Hubbel
Mara [sky] der; -s; Maras (pl.): Marathon
Eine Frage habe ich jetzt aber doch noch: Ist die Wasserkuppe (950,2 m)
nun ein 'Hupsel' oder ein 'Pickel'? Oder ist das synonym?![]()
Die Beine, es sind die Beine. :love:Mädchen schrieb:Ich möchte nebenbei noch erwähnen, dass sky vielleicht am langsamsten an den langen Anstiegen war, mag sein, aber am Ende, als es diese miesen kleinen Hupsel gab, da ist sie dann immer davongedüst. Entweder war es das Gel oder die bessere Krafteinteilung...
also Nupsi klingt irgendwie unanständigHannes schrieb:Ein gutes Wort für etwas, was sich in den Weg stellt, aber das Prädikat "Berg" nicht verdient ist "Nupsi" - anstrengender Nupsi, das geht überhaupt nicht, fast so unmöglich wie Hupsel.
sky schrieb:also Nupsi klingt irgendwie unanständig![]()
@sixx
hach was bist du ein netter Geselle
bei uns drüben gibts so nen netten smilie den *:knufB01:*hätts du jetzt verdient![]()
Tja Hannes, wo bist du die Nummer 1?Hannes schrieb:tstststs....![]()
![]()
sixx schrieb:Tja Hannes, wo bist du die Nummer 1?
Vielleicht solltest du im nächsten Ansatz, den du hoffentlich bald machen kannst, ruhig noch langsamer fahren, damit dein Puls gar nicht erst so hoch kommt und du nicht so erschöpft bist. Fahr mit Pulsmesser statt Tacho, wenn es sein muss, dreh ruhige Runden in einem Park. Kampfgeist in allen Ehren, aber gerade wenn man krank war, ist jede noch so leichte Überforderung ein Anschlag auf das Immunsysstem. BTDTNTHeart_&_Soul schrieb:Ausser meine Puls ziemlich oft 'runter zu Keuchen', konnte ich reden & reden; schaffte sogar noch mein Rad bis auf den letzten Absatz im Hausflur alleine hoch zu tragen. Doch dann kam der unsichtbare Mann mit dem Hammer und ich war auf Hilfe für die nur! 4 oder 5 Stufen bis zu meiner Wohnungstür angewiesen. Mein RR konnte ich nur noch festhalten, für das Hochtragen war B. verantwortlich. Selber konnte ich mich erst nach einiger Zeit am Treppengeländer hochziehen und in meine Wohnung stapfen.
Frohen Mutes dachte ich an meine nächsten Trainingseinheiten und schöneres Wetter dafür.![]()
![]()
Dann kam aber der Radiologe ein paar Tage später mit einem Bericht, der mich bald Einiges an die Wand werfen liess: 2 gebrochene Knochen im rechten Mittelfuß (das wahrscheinlich seit mind. Februar d.J.) und noch was, was am kommenden Donnerstag noch einmal durch Röntgen kontrolliert werden muss.
vielleicht sollten einige RRfahrerInnen (ohne jetzt speziell jmd. persönlich ansprechen zu wollen bzw. an ihn/sie zu denken) mit bösen oder auch unüberlegten Sprüchen zurück halten. Ihr wisst wahrscheinlich gar-gar nicht, wie gut ihr es habt.... !!![]()
![]()
Widu schrieb:Wie steht ihr zu dem Einsatz von "Bordwerkzeug". Nehmt ihr dieses mit? Könnt ihr einen Schlauch wechseln oder flicken, ohne Eure Männer oder sonstige Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen? Seid ihr in der Lage Euch bei kleinen Pannen selbst zu helfen, ohne zum Handy zu greifen?
Bei mir ist das alles immer im Satteltäschchen. Wenn ich da je nach Bedarf ein- und auspacken würde, würde ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit irgendwann allein ohne das Werkzeug unterwegs sein. Das wäre dann mit ebenso großer Wahrscheinlichkeit der Tag, an dem ich es schmerzlich vermissen würde.Widu schrieb:Den Ersatzschlauch hat sie schon dabei. Nur das Werkzeug nicht.
Wäre ganz schön blöd, wenn ich es nicht mitnähme, weil was würde ich tun wenn kaputt? Telefonjoker? Selbst wenn ich einen erreiche, wer würde 70 km fahren? was würde ich in der zwischenzeit tun? Wenn ich mit anderen fahre, spreche ich mich ab, weil man ja keine 4 Luftpumpen, sechs Handys und 14 Reifenheber braucht. Eigenen Schlauch und essen habe ich allerdings immer dabei und kann es notfalls auch benutzen. Hab (leider) niemanden für so etwas und alles ist besser als schieben oder tragen!Widu schrieb:Aber ich habe mal eine allgemeine Frage an die hier versammelte Frauschaft:
Wie steht ihr zu dem Einsatz von "Bordwerkzeug". Nehmt ihr dieses mit? Könnt ihr einen Schlauch wechseln oder flicken, ohne Eure Männer oder sonstige Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen? Seid ihr in der Lage Euch bei kleinen Pannen selbst zu helfen, ohne zum Handy zu greifen?
Wie schaut es aus?
Zur Information: Sobald ich mitfahre, verzichtet meine bessere Hälfte auf die Mitnahme von Werkzeug. Alleine hat sie ein Multifunktionswerkzeug + Reifenheber + Ersatzschlauch + Luftpumpe dabei und weiß auch, wie sie einigermaßen damit umzugehen hat.
Widu schrieb:Aber ich habe mal eine allgemeine Frage an die hier versammelte Frauschaft:
Wie steht ihr zu dem Einsatz von "Bordwerkzeug". Nehmt ihr dieses mit? Könnt ihr einen Schlauch wechseln oder flicken, ohne Eure Männer oder sonstige Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen? Seid ihr in der Lage Euch bei kleinen Pannen selbst zu helfen, ohne zum Handy zu greifen?
Wie schaut es aus?
PippiLotta schrieb:PS: Und viele meiner Mitfahrer verlassen sich schon darauf, weil sie wissen ich habe das Nötigste dabei. Da sparen sie dann gerne ihre doofe Kartusche....
Würde ich genauso machen, aber ich krieg's immer "geschimpft", wenn ich die Sachen zuhause lasse. Und zu recht, wie ich mittlerweile eingesehen habe.Widu schrieb:Zur Information: Sobald ich mitfahre, verzichtet meine bessere Hälfte auf die Mitnahme von Werkzeug. Alleine hat sie ein Multifunktionswerkzeug + Reifenheber + Ersatzschlauch + Luftpumpe dabei und weiß auch, wie sie einigermaßen damit umzugehen hat.