• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frauen-RR

AW: +++Frauen-RR+++

ja ich glaube das rot ist nicht schlecht. das hätt ich wohl auch genommen. :D wobei man bei dem grauen mehr farbwahl begl. der reifen hat. :p

nimm den rahmen... da kannst nichts falsch machen :)
 

Anzeige

Re: Frauen-RR
AW: +++Frauen-RR+++

Hallo,

hier mal noch ein Vorschlag für 26"Rahmen: BMC

Gruß

René


Sorry, aber bei DER Produktbeschreibung mußte ich erstmal schmunzeln ..:

Unbeschreiblich weiblich – nicht nur das Design und die Farben, sondern
vor allem die speziell auf die weibliche Anatomie zugeschnittene, dynamische Rahmengeometrie lässt dich auch die langen Touren mit einem Lächeln fahren. Der spezielle Lady-Sattel von Selle sorgt für angenehmen Sitzkomfort, und dank der schmaleren Lenkerbreiten und kürzeren Kurbellängen können wir dir ein perfektes Traumbike zusammenstellen. – Auf dass die Liebe ewig hält!


Für was halten die Rennrad - fahrende Frauen eigentlich ? Alles Turnbeutelvergesserinnen ? :spinner:
 
AW: +++Frauen-RR+++

Kann ich nur bestätigen - da gibt es Studien dazu...

(.. Und mir geht der Willier Rahmen nicht aus dem Kopf...:rolleyes: )

Habe die Zeitung gefunden. (Tour 10 Oktober 1998)

Dort ist auf Studien hingewiesen worden.
(Textilforschungsinstitut Hohenstein )

Ergebnis:


Der Beinlängenunterschied ist nicht so signifikant und beträgt im Mittel gerade 1 cm Unterschied.

Der Armlängenunterschied ist allerdings bedeutend.
Frauen haben im Schnitt 3 cm kürzere Arme als Männer.


Bioracer (hier als holländischer Maßradspezialist bezeichnet) soll zu ähnlichen Werten gekommen sein.
 
AW: +++Frauen-RR+++

Sorry, aber bei DER Produktbeschreibung mußte ich erstmal schmunzeln ..:

Unbeschreiblich weiblich – nicht nur das Design und die Farben, sondern
vor allem die speziell auf die weibliche Anatomie zugeschnittene, dynamische Rahmengeometrie lässt dich auch die langen Touren mit einem Lächeln fahren. Der spezielle Lady-Sattel von Selle sorgt für angenehmen Sitzkomfort, und dank der schmaleren Lenkerbreiten und kürzeren Kurbellängen können wir dir ein perfektes Traumbike zusammenstellen. – Auf dass die Liebe ewig hält!


Für was halten die Rennrad - fahrende Frauen eigentlich ? Alles Turnbeutelvergesserinnen ? :spinner:

Eitel Sonnenschein? Da macht ein Hersteller, was viele Frauen wollen und du hast immer noch zu meckern. :o


Ich muss sagen, BMC hat mit den Rädern sogar das einzig vernünftige gemacht, unterhalb der 540 mm Oberrohrlängengrenze auf 26 Zoll zu wechseln und dabei die Sitzrohrwinkel gleich zu behalten (ca. 73°).

Was nützt denn ein 28 Zoll Rad mit 515 mm Oberrohr wenn der Sitzrohrwinkel dann 75 ° beträgt. Am Ende muss man da den Sattel weiter nach hinten schieben damit es mit der Sitzposition klappt und das Oberrohr wäre dadurch real wieder 530 oder 540 mm lang.
 
AW: +++Frauen-RR+++

Eitel Sonnenschein? Da macht ein Hersteller, was viele Frauen wollen und du hast immer noch zu meckern. :o


Ich muss sagen, BMC hat mit den Rädern sogar das einzig vernünftige gemacht, unterhalb der 540 mm Oberrohrlängengrenze auf 26 Zoll zu wechseln und dabei die Sitzrohrwinkel gleich zu behalten (ca. 73°).

Was nützt denn ein 28 Zoll Rad mit 515 mm Oberrohr wenn der Sitzrohrwinkel dann 75 ° beträgt. Am Ende muss man da den Sattel weiter nach hinten schieben damit es mit der Sitzposition klappt und das Oberrohr wäre dadurch real wieder 530 oder 540 mm lang.

Ich meinte jetzt nicht die Räder - BMC ist top - keine Frage ..

Aber wieso muß man sich immer so ne rosafarbene Kindersprache anhören bei der Produktbeschreibung von Frauenrennern ? :o
 
AW: +++Frauen-RR+++

Ich meinte jetzt nicht die Räder - BMC ist top - keine Frage ..

Aber wieso muß man sich immer so ne rosafarbene Kindersprache anhören bei der Produktbeschreibung von Frauenrennern ? :o

Weil man auch ein paar Räder nicht nur an nette Mädels oder besser gesagt Frauen wie euch bringen will. ;)
 
AW: +++Frauen-RR+++

An wen denn dann ?

Na es gibt halt solche Frauen und solche Frauen. (Sind dir noch keine Unterschiede aufgefallen. Du kommst doch bestimmt auch nicht mit allen Gleichgeschlechtlichen klar und schüttelst manchmal den Kopf. )

Achso unterscheide dabei zwischen dem Werbetext und eigentlichen Eignung der Rahmen.
Ich betrachte gerade nur den Werbetext.
 
AW: +++Frauen-RR+++

Na es gibt halt solche Frauen und solche Frauen. (Sind dir noch keine Unterschiede aufgefallen. Du kommst doch bestimmt auch nicht mit allen Gleichgeschlechtlichen klar und schüttelst manchmal den Kopf. )

Achso unterscheide dabei zwischen dem Werbetext und eigentlichen Eignung der Rahmen.
Ich betrachte gerade nur den Werbetext.

Siehste - darum kauf ich mir "Herrenräder" ...
 
AW: +++Frauen-RR+++

Ob das clever ist, ist die andere Frage, wie gesagt es ging nur um den Werbetext nicht um die Eignung der Rahmen.

Bist du denn einen 26 Zoll Rahmen schon mal längere Zeit gefahren?

Für 26 Zoll bin ich ein Stückchen zu groß.
Fahre seit 20 Jahren Rennrad - verschiedene Modelle RH 50 und 52 - und sie passten allesamt sehr gut . Auch nach 170 km keine Probleme.
Alles "Herrenrenner" denn die neue Mode "Damenrennrad" gab es da noch nicht.
Bin allerdings mal auf einem solchen Probegefahren - war nix .
Viel zu kurz gebaut.
Für ne Anfängerin geht das vll. noch - aber wenn man jahrlang eine große
Überhöhung und langes Oberrohr gewohnt ist, kommt man sich da drauf vor wie auf nem Hollandrad.
 
AW: +++Frauen-RR+++

Für 26 Zoll bin ich ein Stückchen zu groß.
Fahre seit 20 Jahren Rennrad - verschiedene Modelle RH 50 und 52 - und sie passten allesamt sehr gut . Auch nach 170 km keine Probleme.
Alles "Herrenrenner" denn die neue Mode "Damenrennrad" gab es da noch nicht.
Bin allerdings mal auf einem solchen Probegefahren - war nix .
Viel zu kurz gebaut.
Für ne Anfängerin geht das vll. noch - aber wenn man jahrlang eine große
Überhöhung und langes Oberrohr gewohnt ist, kommt man sich da drauf vor wie auf nem Hollandrad.

dto!!!!
 
AW: +++Frauen-RR+++

Für 26 Zoll bin ich ein Stückchen zu groß.
Fahre seit 20 Jahren Rennrad - verschiedene Modelle RH 50 und 52 - und sie passten allesamt sehr gut . Auch nach 170 km keine Probleme.
Alles "Herrenrenner" denn die neue Mode "Damenrennrad" gab es da noch nicht.
Bin allerdings mal auf einem solchen Probegefahren - war nix .
Viel zu kurz gebaut.
Für ne Anfängerin geht das vll. noch - aber wenn man jahrlang eine große
Überhöhung und langes Oberrohr gewohnt ist, kommt man sich da drauf vor wie auf nem Hollandrad.


In dem Fall trifft die Aussage, es gibt solche und solche Frauen auch auf die Geometrie zu.

Genauso wie es Männer gibt die auf Rädern mit Frauengeometrie besser aufgehoben sind.
 
Zurück