• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Francesco Moser Vollchrom Klarlack geht runter

fahrer1

Neuer Benutzer
Registriert
11 Juli 2011
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Schönen Spätnachmittag,

wunderschöner Neuzugang,nur "blattlt" der Klarlack stellenweise herunter.Wie kann man das "nachlackieren" oder sonst wie ausbessern?

Und weiß vielleicht zufällig wer um welche Typenbezeichnung bzw.Alter es sich handelt?

Danke!
 

Anhänge

  • Bike 121.jpg
    Bike 121.jpg
    136,4 KB · Aufrufe: 304
schade, daß der schöne Cromovelato -lack schon am abblättern ist. :(

ausbessern bringt da nicht viel. es gibt schon lackierungen, die einen ähnlichen effekt erzeugen ("candy apple" oder so), aber da muß dann halt komplett neulackiert werden. ich würde erstmal versuchen zu erhalten, was noch vom originallack da ist.

um das baujahr ungefähr bestimmen zu können, wären detailbilder sicher hilfreich. teilemäßig ist es ein ziemlicher mischmasch, da dürfte einiges nicht original sein. aber die lackierung deutet schon auf ein oberklasse-modell hin, das wohl mehrere umbauphasen hinter sich hat.

auf jeden fall gratulation zu dem tollen Moser, das kann was feines werden! :cool:
 
Danke der Gratulation,freue mich auch.:) Das Ding hat (ungefähr gewogen) ca.8,5kg und geht ab wie eine Rakete...

Dann wollen wir mal loslegen: (Vielleicht sind einige Ausdrücke nicht ganz richtig,bin am lernen..)
-Lenker und Vorbau Cinelli
-Lenkerlager Campa
-Gabellager Campa
-Bremshebel (oben sind Shimano,habe aber auch die originalen Campa Veloce),Bremsen,Kurbeln,Umwerfer Campa Veloce
-Naben Dual Sprint
-Schaltwerk hinten Shimano RX 100
-Schalthebel Dura Ace
-Sattelstange SR Royal
-Campa steht auch auf der Sattelfeststellschraube (Imbus) und hinten bei der Radaufhängung
-die Felgen sind (ist wahrscheinlich nicht wichtig zur Altersbestimmung,sag ich halt dazu) Arc en Ciel Super Competition
-unten am Rahmen steht 61-59
-auf der Gabel oben is ein kleiner Radfahrer eingraviert und Moser und das M findet man auch am Rahmen bei der Sattelstange

Hoffentlich hilft das....
 

Anhänge

  • Bike 124.jpg
    Bike 124.jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 184
  • Bike 123.jpg
    Bike 123.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 183
  • Bike 125.jpg
    Bike 125.jpg
    114,4 KB · Aufrufe: 185
  • Bike 122.jpg
    Bike 122.jpg
    136 KB · Aufrufe: 194
also von den verbauten teilen her ist es wie gesagt ein ziemlicher gemischtwarenladen. sowohl Campagnolo Veloce als auch Shimano RX / 1050 / DA 74xx sind um einige jahre jünger als der rahmen. auch die gabel scheint mir auf den ersten blick nicht original zu sein (foto von der gravur wäre interessant).

der rahmen könnte der hier sein:

http://www.bulgier.net/pics/bike/Catalogs/moser/2.jpg

http://www.bulgier.net/pics/bike/Catalogs/moser/5.jpg


schaut auf jeden fall nach einem rahmen aus, der es wert wäre mit authentischen teilen bestückt zu sein. schade, daß keine Panto-teile (mit herstellergravur) verbaut sind, die geben so einem nobel-italiener immer das "gewisse etwas". ich würde es jedenfalls eher als ein langfristiges projekt sehen, und nach und nach die richtigen teile dafür zusammensuchen. billig wird das eher nicht, aber dafür kann am schluß was richtig edles dabei rauskommen. ;)
 
Wenn Panto Teile Teile mit Gravur sind,dann gibt es so was schon am Rahmen.Und zwar dort wo die Hinterbremse montiert ist,steht auf der kleinen Querstrebe "Moser" eingraviert.Ist das ein Panto-Teil?

Jedenfals danke für die sehr brauchbaren Hinweise!:bier:
 
Bin momentan nicht beim Rad,schicke am Nachmittag von der Fahrer Gravur und der Moser Gravur noch ein Foto
 
naja, pantografien (bzw. gravuren) am rahmen und der gabel dienen zwar einem ähnlichen zweck - "branding" und dekoration mit einem handwerklichen element, "handschrift" des rahmenbauers usw. - aber eigentlich meint man mit "panto-teilen" vor allem (demontierbare) teile der ausstattung mit gravuren: vorbau, sattelstütze, kurbel und kettenblätter, schalt- und bremshebel etc. weiters gab es auch noch teile mit logo-aufdruck, wie sättel, pedalriemen und trinkflaschen. auf dem zweiten katalogbild, das ich oben verlinkt habe, sieht man einige panto-teile.

das problem ist halt, daß diese teile alle mittlerweile sehr teuer gehandelt werden, der preisunterschied zu ungravierten gleichwertigen teilen ist beträchtlich. auch kann es schwer werden, z.b. einen vorbau in der benötigten länge zu finden.
 
Schönen Abend,

dank der Hinweise glaube ich die meisten Rätsel gelöst zu haben- den Rahmen habe ich unter "San Cristobal" und"Velato" gefunden,ist ein Columbus SL der auch als"superleggera elaborato" bezeichnet wird.Offensichtlich ist es ein Modell nach 1984.

das mit dem Lack ist wirklich ein Problem-man muß das zusammenmischen und es ist angeblich sehr schwierig den richtigen Farbton zu erreichen.Werde das aber als erstes probieren,das irgendwie auszubessern.Noch ein paar Detailfotos,vielleicht kann man noch mehr spezifizieren
 

Anhänge

  • Bike 126.jpg
    Bike 126.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 124
  • Bike 132.jpg
    Bike 132.jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 123
  • Bike 128.jpg
    Bike 128.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 121
aktuell ist grade ein komplett-set von Moser panto-teilen in der bucht:

http://www.ebay.de/itm/Retro-Kult-Kurbel-more-Rennrad-mit-Francesco-Moser-Gravur-/280882119416?pt=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item4165e102f8

der preis ist schon hoch, aber sich die teile einzeln zusammenzusuchen dürfte auch nicht viel billiger werden. wenn die maße zu dem rahmen passen, würde ich mir das schon überlegen (evtl. den verkäufer kontaktieren, wenns keiner kauft)...

http://www.rennrad-news.de/rennrad-...rancesco-moser-vollverchromt-rahmen-62cm.html ;)
 
hmm, finde ich doch immer wieder etwas schade wenn das rad dann nach kurzer recherche im forum doch auf dem marktplatz landet. wobei ich den preis eigentlich recht fair finde (für österreich sowieso). meine grösse hätte es auch...

andererseits: das cromovelato ist schon ziemlich runter, mir fehlt das geld für die panto-teile und ich habe den keller eh schon voll mit angefangen projekten...:confused:
 
hmm, finde ich doch immer wieder etwas schade wenn das rad dann nach kurzer recherche im forum doch auf dem marktplatz landet. wobei ich den preis eigentlich recht fair finde (für österreich sowieso).

Stimmt, der Preis ist per se absolut in Ordnung, aber die Delle im Oberrohr würde ich mir als potentieller Käufer unbedingt vor Ort ansehen wollen.
 
Zurück