Scubasam
Mit Glied
- Registriert
- 5 Juni 2008
- Beiträge
- 540
- Reaktionspunkte
- 77
Hallo,
ich bin gerade dabei mein altes Colnago wieder flott zu machen. Bilder vom Rahmen sind in meinem Album! Ich weiß leider immer noch nicht welches Modell das ist!Wenn einer ne Idee hat bitte melden! Baujahr müsste um 85-90 sein. Ich will dafür neue klassische Laufräder bauen, da die alten schon etwas rauer laufen und eine Felge auch schon eingerissen ist.
Ich habe mir bei ebay schon zwei alte Recordnaben besorgt HR: Schraubkranz mit 130mm Breite 32 Loch. VR 36 Loch
Original waren MA40 Felgen(grau) verbaut. Daher dachte ich, ich nehme die Open Pro CD Felgen.
Oder gibt es da bessere Alternativen für einen klassischen Laufradsatz?
Als Speichen wollte ich die DT Competition nehmen?
Ich bin ein Neuling beim Laufradbau und wollte deshalb auch wissen, wie ich die Laufräder einspeichen sollte 3fach, 2fach, usw... und natürlich auch die Speichenlänge
Ich wiege übrigens ca 75kg, falls das eine Rolle spielt.
Vielen Dank
ich bin gerade dabei mein altes Colnago wieder flott zu machen. Bilder vom Rahmen sind in meinem Album! Ich weiß leider immer noch nicht welches Modell das ist!Wenn einer ne Idee hat bitte melden! Baujahr müsste um 85-90 sein. Ich will dafür neue klassische Laufräder bauen, da die alten schon etwas rauer laufen und eine Felge auch schon eingerissen ist.
Ich habe mir bei ebay schon zwei alte Recordnaben besorgt HR: Schraubkranz mit 130mm Breite 32 Loch. VR 36 Loch
Original waren MA40 Felgen(grau) verbaut. Daher dachte ich, ich nehme die Open Pro CD Felgen.
Oder gibt es da bessere Alternativen für einen klassischen Laufradsatz?
Als Speichen wollte ich die DT Competition nehmen?
Ich bin ein Neuling beim Laufradbau und wollte deshalb auch wissen, wie ich die Laufräder einspeichen sollte 3fach, 2fach, usw... und natürlich auch die Speichenlänge
Ich wiege übrigens ca 75kg, falls das eine Rolle spielt.
Vielen Dank