• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage bzgl. Rahmenhöhe: Beine im Verh. lang?

  • Ersteller Ersteller Jar-Jar
  • Erstellt am Erstellt am
J

Jar-Jar

Hallo!
Ich habe vor, mir ein neues GHOST Race 6000 T zuzulegen, weiß aber absolut nicht, welche Rahmenhöhe ich für so eine Menge Geld nehmen soll.

Ich bin 182 cm hoch und habe eine Schrittlänge von 87 cm. Laut Faustformel ist ja alles ganz einfach: 87 cm x 0,66 + 2 cm = 59 cm, also RH 58. Schön.

Aber ich bilde mir ein (nicht unberechtigt, wie ich meine), verhältnismäßig lange Beine zu haben im Vergleich mit der Körperhöhe.
RH 56 hat eine effektive Cockpitlänge von 66,5 cm, RH 58 hat 68,5.
Auf RH 56 bin ich probegefahren, da hatten meine Beine nicht genug Platz, aber die Cockpitlänge war keinesfalls zu kurz, fast schon zu lang. RH 58 ist nicht da.

(Cockpitlänge: Effektive Oberrohrlänge [d.h. horizontal gemessen] plus Vorbaulänge) Dazu kommen dann noch die - wie ich finde - saumäßig langen STIs.

Mein derzeitiger Stahlrenner hat eine Cockpitlänge von nur 63,5 cm. Und das finde ich bequem. Und nu?

P.S.: Ja, ich kaufe beim Fachhändler vor Ort. Ich habe mir mehrere Läden (3) angeschaut. Nur einer hat gerade mal nach der Schrittlänge gefragt, mehr nicht.
 
AW: Frage bzgl. Rahmenhöhe: Beine im Verh. lang?

ich bins nochmal, diesmal mit vielleicht konkreteren Fragen :)

Ich bin heute ein Stevens Stelvio mit RH 58 probegefahren, in meinen Radklamotten und mit Klickschuhen. Weil das Wetter dann arg schaurig wurde, konnte ich RH 56 nicht mehr fahren.

Ich habe mich auf dem Rahmen nicht sofort so ganz wohl gefühlt, muss aber hinzufügen, dass ich bisher nur meinen 20 Jahre alten Uraltrenner gewohnt bin. Oberlenker fahren war bequem, aber Hände um die STIs legen (so wie ich es bisher von den Bremsgriffen gewohnt war), kam mir ziemlich gestreckt vor, die Arme waren ca. zu 95% gestreckt.

Ist das normal? Soll man die Arme nicht in jeder Position noch bequem anwinkeln können?

Unterlenker war auch ok.

Den Sattel hatte ich ganz nach vorn gestellt, die Knie blieben in 3-Uhr-Stellung hinter der Pedalachse (also Richtung Hinterrad). Ist das ok?
Vorbau war 10 cm lang, nach unten geneigt.

Hm, das Blöde ist, der Laden lässt einen wirklich bereitwillig probefahren, freundlich und zuvorkommend sind sie auch, aber solche Fragen können dort nicht beantwortet werden.
 
AW: Frage bzgl. Rahmenhöhe: Beine im Verh. lang?

hallo,

ich habe mir letzt auch nen Ghost zugelegt. In Rahmenhöhe 53. Habe einen 80er Schritt. Ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich den Rahmen schon eher etwas klein finde, aber er passt.

Wenn du es zu unbequem findest auf dem stelvio, kannst du logischer Weise den Vorbau drehen oder einen kürzeren dran bauen. Und mit nem 87 Schritt passt eben ein Rahmen zwischen 56 und 58.

Hiermit kannst du nochmal alles berechnen:
Sitzposition
 
AW: Frage bzgl. Rahmenhöhe: Beine im Verh. lang?

Danke für die Tabelle, werde ich mal ausprobieren! Habe schon einige Stunden mit dem Ausfüllen solcher Teile zugebracht, ich verstehe gar nicht, wieso das nicht ein einziger Laden hier in der Stadt als Marktlücke erkennt und das mal professionell aufzieht. 50-60€ wär mir ne anständige Vermessung absolut wert.

Vorbau drehen ist ne gute Idee, aber viel kürzer ginge er nicht. Unter 9 cm wird u.U. die Luft dünn, wenn man eine bestimmte Lenkerklemmung benötigt. Und Sattel ist auch schon ganz vorn am Anschlag...
 
AW: Frage bzgl. Rahmenhöhe: Beine im Verh. lang?

Danke für die Tabelle, werde ich mal ausprobieren! Habe schon einige Stunden mit dem Ausfüllen solcher Teile zugebracht, ich verstehe gar nicht, wieso das nicht ein einziger Laden hier in der Stadt als Marktlücke erkennt und das mal professionell aufzieht. 50-60€ wär mir ne anständige Vermessung absolut wert.

Ja das stimmt. Aber wenn man sich damit beschäftigt geht das schon einigermaßen.

Klar gibt es auch Läden und Räder bei denen ein hervorragender Service mit dabei ist. Aber die kosten meist noch viel viel mehr.


Vorbau drehen ist ne gute Idee, aber viel kürzer ginge er nicht. Unter 9 cm wird u.U. die Luft dünn, wenn man eine bestimmte Lenkerklemmung benötigt. Und Sattel ist auch schon ganz vorn am Anschlag...

Ich glaube du hast einen recht komsichen Körper. Wie wärs mit einem Fitnessbike?? *fg*

Sven
 
AW: Frage bzgl. Rahmenhöhe: Beine im Verh. lang?

Ja das stimmt. Aber wenn man sich damit beschäftigt geht das schon einigermaßen.

Klar gibt es auch Läden und Räder bei denen ein hervorragender Service mit dabei ist. Aber die kosten meist noch viel viel mehr.

Naja, anscheinend nicht hier in Erlangen, aber ok, das ist ja auch eher ein großes Dorf :-) Man könnte sich so eine Vermessung ja zu Weihnachten schenken lassen, theoretisch, wenns sowas hier gäbe.

Ich glaube du hast einen recht komsichen Körper. Wie wärs mit einem Fitnessbike?? *fg*

Wenn schon, dann kosmisch :-) Oder, dummer Spruch vom Bund, "Wenn das so komisch ist, wieso lachen Sie dann nicht?"
 
Zurück