• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage an die Colnago-Experten zum Bititan

IMG_0010.JPG
IMG_1766.JPG
hier an meinem Carbitubo - ich hoffe Du kannst was erkennen ....ist nur grad zur Erholung und Regeneration bei Guiseppe in Bella Italia - bin total gespannt :D

:idee: Warum willst Du denn das Colnago mit 1 inch A-head fahren ...? Bei Vollcarbonschaft würd ich das ja einsehen aber bei Alu ? - Da gibt's doch nichts Gescheites als Steuersatz geschweige denn Vorbauten - ich hab bei meinem C40 auch einen ausgeriebenen Gewindesteuersatz missbraucht
IMG_0805.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Frage an die Colnago-Experten zum Bititan
Ja, danke - die Alu-Precisa sehe ich zum ersten mal. Die muss dann aber einen Stahlschaft haben, sonst wäre keine Gewindegabel möglich oder?

Der Steuersatz auf dem Bild oben ist ein Primax komplett aus Alu mit Nadellagern (hochertiger geht's kaum) und der Ahead-Vorbau ein sehr filigraner leichter Syntace aus CroMo - hatte ich wie auch die Kinesis Alu-Gabel alles seit über 20 Jahren im Keller liegen.
syntace 808.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht aber auch noch edler und leichter ... und sorry, aber man merkt vielleicht, dass ich die letzten 25 Jahre nur mit MTBs gespielt habe?
titec.jpg

Das wird dann so aussehen, denn ich habe diesen Vorbau eben gekauft ... ;)

Bititan A 04b Titec b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 885173Anhang anzeigen 885174hier an meinem Carbitubo - ich hoffe Du kannst was erkennen ....ist nur grad zur Erholung und Regeneration bei Guiseppe in Bella Italia - bin total gespannt :D

:idee: Warum willst Du denn das Colnago mit 1 inch A-head fahren ...? Bei Vollcarbonschaft würd ich das ja einsehen aber bei Alu ? - Da gibt's doch nichts Gescheites als Steuersatz geschweige denn Vorbauten - ich hab bei meinem C40 auch einen ausgeriebenen Gewindesteuersatz missbraucht
Anhang anzeigen 885176
Was du alles hast. ne alu precisa hab ich so auch noch nicht gesehen.

mtb vorbauten haben ja meistens 25,4 Klemmmaß da wirds bei den lenker wieder eng

Was wieg denn der Syntace vorbau?
 
mtb vorbauten haben ja meistens 25,4 Klemmmaß da wirds bei den lenker wieder eng

Was wieg denn der Syntace vorbau?

Das sind aber keine MTB-Vorbauten, denn sowohl 1" Syntace wie auch 1" Titec haben eine 26,0mm Klemmung.

Der 130er Syntace wiegt (mit 15mm Schaftverlängerung) 185g und der 130er Titec 120g, d.h. die sind nicht nur verwindungssteifer als 22,2mm Vorbauten, sondern auch ne Ecke leichter.

Allerdings muss man bei der Suche gut aufpassen, denn die werden von cleveren Verkäufern oft als +/- 13° o. +/- 8° angeboten und das ist bei diesen Vorbauten Quatsch, denn dann wären die Klemmungen ja verkehrt herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du alles hast. ne alu precisa hab ich so auch noch nicht gesehen.
echt noch nie gesehen - eigentlich ist es eine Alu/Stahl Kombi - oben Stahlschaft mit Gewinde unten Aluminium

..die soll damals 1989 zusammen mit der berühmten Automanufaktur mit dem Cavallo Rampante aus Maranello für's Carbitubo entwickelt worden sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
tja - nach der Ordnung durch den französichen Bonaparte ... ist halt inzwischen wieder italienisches Chaos eingekehrt... aber so sind sie halt die Tifosis

in den 80er haben sie sich den V6 turbo von einem Japaner bauen lassen, Ende der 80er das Carbonmonocoque und die Automatik von einen Engländer, dann ab Mitte der 90ern begann die erfolgreiche D-F-GB-SAF (MSC, Todt, Brawn und Byrne) Allianz und 2019 wurden sie so ganz nebenbei beim Beschei...en erwischt. Deswegen lieben wir es - dieses italienische Chaos

... die kommen wieder - es werden nach dem Honda-AUS jetzt einige Choriphäen dort frei :rolleyes:

Sorry ein wenig OFF-TOPIC
 
Zum Bititanio gehört m A.n. eigentlich schon stilecht eine Precisa oder diese TIME oder anbraten eine Alu-Precisa ( wie 6er im Lotto) aber keine gebogene - was brauchst Du denn an Schaftlänge

Ist nun einige Zeit vergangen und ich habe zwischenzeitlich etliche Gabeln verglichen ... und da die Rahmen mit ihren Bitubo-Unterrohren wirklich sehr filigran aussehen, ist die Time Aero Sprint wieder rausgeflogen. Allerdings haben mir auch nicht alle zierlichen Gabeln gefallen und so ist es beim einen tatsächlich die bereits vorhandene Kinesis Alu in schwarz geblieben und bei dem mit Campa-Carbon eine Time Equipe Pro, die durch ihren Carbon Gabelkopf genauso filigran wie die Kinesis aussieht ... die gebogene Kinesis Carbon II ist wesentilch dicker als die Aluversion und auch mit stärkerer Biegung, was komisch aussieht. Bilder folgen bei besserem Wetter ...

IMG_20210502_200116 b.jpg

Nachtrag: doch ein schlechtes Bild vom Shimano-Exemplar aus meinem Bastelraum - Steuersatz ist übriges ein sehr niedlicher Tange 1" AHead (noch nicht montiert) und der Spacer unter dem Titec-Vorbau aus einem Edelstahlrohr selbst gedreht (wird zusammen mit der Stütze noch perlgestrahlt und sieht dann wie das matte Titan aus) ... Schaltung und Bremse übrigens Shimano DA 7700, aber ohne STI-Hebel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mich dann doch für die columbus minimal entschieden, sieht mit deren leichter biegung doch recht wohlgefällig aus
 
Ist nun einige Zeit vergangen und ich habe zwischenzeitlich etliche Gabeln verglichen ... und da die Rahmen mit ihren Bitubo-Unterrohren wirklich sehr filigran aussehen, ist die Time Aero Sprint wieder rausgeflogen. Allerdings haben mir auch nicht alle zierlichen Gabeln gefallen und so ist es beim einen tatsächlich die bereits vorhandene Kinesis Alu in schwarz geblieben und bei dem mit Campa-Carbon eine Time Equipe Pro, die durch ihren Carbon Gabelkopf genauso filigran wie die Kinesis aussieht ... die gebogene Kinesis Carbon II ist wesentilch dicker als die Aluversion und auch mit stärkerer Biegung, was komisch aussieht. Bilder folgen bei besserem Wetter ...

Anhang anzeigen 937578

Nachtrag: doch ein schlechtes Bild vom Shimano-Exemplar aus meinem Bastelraum - Steuersatz ist übriges ein sehr niedlicher Tange 1" AHead (noch nicht montiert) und der Spacer unter dem Titec-Vorbau aus einem Edelstahlrohr selbst gedreht (wird zusammen mit der Stütze noch perlgestrahlt und sieht dann wie das matte Titan aus) ... Schaltung und Bremse übrigens Shimano DA 7700, aber ohne STI-Hebel.
wie schauts aus was ist aus dem projekt geworden?
 
bei mir ist aus dem hier
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81MTAvNTEwMTcwLWQwbHVwZGU5Y3F5Zi1jb2xuYWdvdGl0YW5pb3Jkd18zNl8zLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


das hier geworden

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81MTAvNTEwMTkwLWpnOXR3c3phOGptZC1jb2xuYWdvdGl0YW5pb3Jkd18zNl8yMy1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


inzwischen aber nochmal weiter erleichtert. davon gibts fotos aber wohl erst frühestens im November
sub 6 kg
 
hier mal meins, kennen die meisten aber schon...
das nackte rahmenset hab ich mit einer chorus 8 aufgebaut, seit geraumer zeit ist es in der umrüstung auf record 10f ct, aktuelle bilder gibt es aber nicht.





30mm sitzrohr, der umwerfer ist athenavictorytriomphe oder so...
 
hier mal meins, kennen die meisten aber schon...
das nackte rahmenset hab ich mit einer chorus 8 aufgebaut, seit geraumer zeit ist es in der umrüstung auf record 10f ct, aktuelle bilder gibt es aber nicht.





30mm sitzrohr, der umwerfer ist athenavictorytriomphe oder so...
Dein Rad? Wieso hab ich das auf keiner Ausfahrt bisher gesehen? Wow!
 
bald oder im winter - das colnago taugt auch als winterschlampe - @crispinus hat das mal bei einem 200er wuppertaler eisbrevet als leihrad bewegt, das war die geschichte mit dem gerissenen campa sattelstütz - klemmbolzen, der beim lösen! für die feinjustage riß.
 
bald oder im winter - das colnago taugt auch als winterschlampe - @crispinus hat das mal bei einem 200er wuppertaler eisbrevet als leihrad bewegt, das war die geschichte mit dem gerissenen campa sattelstütz - klemmbolzen, der beim lösen! für die feinjustage riß.
Detailbilder im report vom wuppertal 200. Sieger nach Punkten war das Peugeot Perthus.
 
Zurück