• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Floyd Landis positiv!!!!!

Minimalist schrieb:
An Wikipedia hatte ich gar nicht gedacht. Da hatte ich wohl ein Brett vor dem Kopf. Wenn man dann aber bei Wikipedia auch nach Epitestosteron sucht kommt man auf einen Artikel der Spoho Koeln. Interessantes Zitat aus diesem Artikel:

"Dieses Verfahren funktioniert aber nur, wenn a) die natürliche Verteilung des T/E-Quotienten bei Athleten nur in engen Grenzen schwankt, so dass statistische Referenzbereiche mit Obergrenzen berechnet werden können, und b) wenn der Quotient unter physiologischen und pathologischen Bedingugen bei einer Person konstant ist. Hat ein Athlet bei einer Kontrollprobe einen T/E-Quotienten, der oberhalb von sechs liegt, so wird er weiter untersucht. Er wird erst dann positiv bewertet, wenn der Kontrollwert eindeutig oberhalb des individuellen Referenzbereiches des Athleten liegt."

Zur Klarstellung: Was bedeutet der postive Befund der A Probe von Landis.

Das Labor in Frankreich bestimmt als erstes den T/E Wert.
(Verhälntnis Tetesteron zu Epitesteron)
Die Wada hat die Limite von 6 auf 4 heruntergesetzt. Ist jetzt der Wert > 4, wie offenbar bei Landis eingetreten, so wird seit einiger Zeit zumindest in den zuständigen Labors in Frankreich und Kanada die sogenannte Isotopenverhältnisanalyse angewendet, welche festsellt, ob exogenes Testosteron im Spiel ist. Erst wenn dies der Fall ist, wird die A Probe als positif bezeichnet. Klar können Analyse- und Interpretaionsfehler vorkommen, aber dazu hat man die B Probe.

"Isotopenverhältnisanalyse" ist unter "Isotrope Ratio Mass Spectrometry" bekannt (IRMS).

Siehe z.B unter:

http://www.wada-ama.org/rtecontent/document/GuidelineReportingManagementElevatedTERatios.pdf

Meiner Meinung nach ist man bei Landis im Stadium:

"Positive IRMS"

D.h im Fall von Landis ist die Analyse klar: der hohe T/E Wert ist nur durch exogenes (kein körpereigenes) Testosteron zu erklären .

Siehe dazu auch in angegebenen PDF Link Fussnote Seite 5.

Nach Angaben in der heutigen Printausgabe der L'Equipe wendet das Labor in Châtenay-Malabry bei T/E > 4 IRMS routinemässig an. Ebenfalls ist zu erfahren, dass das Resultat der B Probe frühestens Ende der kommenden Woche zu erwarten ist. Falls das Ganze in der nächsten Woche nicht stattfinden kann, dann wirds noch später, denn ab nächsten Freitag beginnnen für's Labor die Sommerferien.

CIAO ...PRADEL
 

Anzeige

Re: Floyd Landis positiv!!!!!
canny schrieb:
Der erste Teil stimmt noch aber der zweite...? Zum Glück biste kein Arzt geworden;)

Moin,

habe nie behauptet dass Testosteron via Vene verabreicht wird....das hast Du voller Fantasie hinzugedichtet!! Oder habe ich bei mir etwas überlesen!!:D :D

Gruß k67
 
Gummiwadl schrieb:
Pave, warum bist du eigentlich nicht "Co-Kommentator" bei den Tour-Übertragungen - oder noch besser: wieso hast du nicht ein eigenes Tour-Team? Du bist der einzige, der wirklich alle Hintergründe kennt, Geheimnisse und Neuigkeiten aus erster Hand erfährt und der alles schon selbst erlebt hat! Wahrscheinlich warst du sogar seit der ersten Austragung bei jeder Tour bis heute dabei und ein Freund von dir oder du selbst hast sie sogar mal gewonnen!?

Für mich bist du der Günther Netzer des Radsports!!!!!

@ Forum-Admins: Ich weiss, mein Beitrag ist off-topic - müsst mich nicht massregeln! Sperrt lieber mal den verf..... dope-smiley!

Moin,

jetzt zieh mal den Günther Netzer nicht so runter. Der war immerhin Weltmeister, Europameister, Deutschermeister, etc. Der ist kompetent und hat eine nachvollziehbare (schreibt man dies so??) Vergangenheit. All dies kann die genannte Vergleichspersonen nicht mal im Ansatz von sich behaupten!!:dope: :dope:

Gruß k67
 
Tach
ein recht interessanter aspekt bei den ausführungen des FL eröffnet völlig neue möglichkeiten beim automobilen straßenverkehr:
`nein herr wachtmeister, ich habe keinen alkohol getrunken, bei den 1,5 promille handelt es sich um meinen körpereigenen alkohol`.
gruß M
 
Netzer: was der so von sich gegeben hat, hätte ein 15-jähriger, der regelmäßig den Kicker ließt auch von sich geben können, so wie hier die "Experten" die regelmäßig die "tour" lesen. :dope: Netzer ist doch der "Altig" des Fußballs. :dope:
 
Pave schrieb:
Netzer: was der so von sich gegeben hat, hätte ein 15-jähriger, der regelmäßig den Kicker ließt auch von sich geben können, so wie hier die "Experten" die regelmäßig die "tour" lesen. :dope: Netzer ist doch der "Altig" des Fußballs. :dope:

touché :D
ob tour, kicker oder Angelmagazin: deren Problem ist doch immer, dass sie über genau die Produkte der Hersteller berichten, die bei ihnen fleißig Anzeigen schalten. Da wird man halt kaum was schlechtes drüber schreiben. Und was in der Zeitung als "supi-dupi" beschrieben steht, braucht Rudi-Ratlos-Rennrad-Radler nunmal auch an seinem coolen Bike.:bier:
 
Pave schrieb:
90% der Schreiber hier haben doch ihre Weisheiten ausschließlich aus der "tour" und nicht aus dem Leben. Also können sie doch nur das wissen was sie seitdem sie "tour" lesen mitbekommen haben. Viele Schreiberlinge hier wissen doch gar nicht was vor 10 Jahren war, weil sie damals halt erst 5 Jahre alt waren. Und der überwiegende Teil weiß doch gar nicht was ein Rennen über 200km oder 250km ist. Oder ein Etappenrennen über 3, 4 oder mehr Etappen. Die gucken unter www.wikipedia.de oder google.de und meinen dann sie sind die Experten und wissen alles. Gar nichts wissen die, die können doch nur alle nachpappeln. :dope:
In der ehemaligen DDR fanden sogar viele Rennen mit internationaler Beteiligung statt. J e d e r Fahrer aus dem Westen konnte dort gerne teilnehmen, war überhaupt kein Problem. Wurde von denen doch als Aushängeschild benützt. Da fuhren aber nicht nur West- und Ostdeutsche, sondern auch aus allen anderen Ostländern wie Polen, Ungarn usw, aber auch aus Belgien und den Niederlanden. Das wurde erst nach dem Mauerbau etwas schwieriger aber war immer möglich. Es gab dort sogar richtig gute Preise, da haben die sich nicht lumpen lassen.

Das mit der DDR und den "offenen" Veranstaltungen kann ich so bestätigen. Oft wurde auch gezielt und gerne aus dem Westen geholt um den Sieg gegen den Klassenfeind zu propagandieren....
Staatlich gefördertes und organisiertes Doping damit nur ja die Sportler des Kaders "Dynamo Hammer und Sichel" siegreich aus dem Kampf gegen den kapitalistischen Klassenfeind hervorgehen konnten.
Aber: Angeblich wurde nicht einfach wahllos "gefördert" sondern nur bei denen die nötig hatten...:eek:
 
ich fordere mehr berühmtheit für die ärzte, oder so ne rangliste, immerhin gewinnen ja die jetzt die rennen
 
Pave schrieb:
90% der Schreiber hier haben doch ihre Weisheiten ausschließlich aus der "tour" und nicht aus dem Leben. Also können sie doch nur das wissen was sie seitdem sie "tour" lesen mitbekommen haben. Viele Schreiberlinge hier wissen doch gar nicht was vor 10 Jahren war, weil sie damals halt erst 5 Jahre alt waren. Und der überwiegende Teil weiß doch gar nicht was ein Rennen über 200km oder 250km ist. Oder ein Etappenrennen über 3, 4 oder mehr Etappen. Die gucken unter www.wikipedia.de oder google.de und meinen dann sie sind die Experten und wissen alles. Gar nichts wissen die, die können doch nur alle nachpappeln. :dope:

Nun Günther,

ist ja interessant, wie gut du über die Lesegewohnheiten der 15-jährigen User hier bescheid weißt. :eek:

Dennoch: für einen, der hier auf wichtig macht, indem er italienische Köstlichkeiten aus der "Brigitte" postet um Geschmack vorzutäuschen, greifst du die Leser anderer Zeitungen ziemlich an.....:jumping: :jumping:

daher mein Tip des Tages:

n055.gif
 
bacardi1863 schrieb:
Nun Günther,

ist ja interessant, wie gut du über die Lesegewohnheiten der 15-jährigen User hier bescheid weißt. :eek:

Dennoch: für einen, der hier auf wichtig macht, indem er italienische Köstlichkeiten aus der "Brigitte" postet um Geschmack vorzutäuschen, greifst du die Leser anderer Zeitungen ziemlich an.....:jumping: :jumping:

daher mein Tip des Tages:

n055.gif

:bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier:
 
Strider schrieb:
Dieses Komische verhältnis war 11:1

:eek:
Da ist es nun auch bei mir mit allen Unschuldsvermutungen vorbei. Wenn die B-Probe das gleiche sagt, dann hat Landis gedopt. Punkt. Der Wert ist niemals normal und wenn, dann hätte das der Tourleitung als medizinischer Hinweis vorliegen müssen. Mag sein, dass irgendein Doping-Anwalt und ein paar Wundergutachter das irgendwie mit den Medikamenten für Hüfte und was weiß ich alles hinerklärt bekommen, aber es ist gedopt. Landis sollte einfach knallhart auspacken.

Schade.
Aber vielleicht hilft es dem Radsport ja, endlich sauber zu werden. Ich bleibe Optimist. :)
 
Zurück