• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flandernrundfahrt 2023

Wer gewinnt die 107. Ronde

  • Mathieu van der Poel

    Stimmen: 64 34,8%
  • Wout van Aert

    Stimmen: 57 31,0%
  • Tadej Pogacar

    Stimmen: 44 23,9%
  • Dylan van Baarle

    Stimmen: 2 1,1%
  • Christophe Laporte

    Stimmen: 2 1,1%
  • Mads Pedersen

    Stimmen: 3 1,6%
  • Kasper Asgreen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Balentin Madouas

    Stimmen: 2 1,1%
  • Matej Mohoric

    Stimmen: 1 0,5%
  • Tom Pidcock

    Stimmen: 9 4,9%

  • Umfrageteilnehmer
    184
  • Umfrage geschlossen .
Ach, hatte bisher noch gar nicht abgestimmt, eben nachgeholt.
Ich lag mit meinem Tipp daneben. Ich hab die Tage vor dem Rennen Mathieu vorne gesehen. Als es dann hieß, dass es kalt würde, war ich mir nicht mehr so sicher. Ich glaube nämlich, dass Mathieu hinten raus manchmal die Körner etwas ausgehen, wenn das Rennen am Anfang Kraft kostet, wenn das Rennen sehr schnell ist oder eben auch das Wetter Kraft kostet. (Bitte jetzt keine Hinweise auf die Crossrennen, bei denen das Wetter deutlich schlechter ist, aber die dauern halt auch nur ne Stunde.) Hätte ich nach der ersten Rennstunde nochmal abgestimmt, hätte ich auf Pogi getippt. Als Mathieu dann angegriffen und Wout abgehängt hat, war ich etwas überrascht, denn vorher sah er mir nicht soo souverän aus, aber die Attacke saß. Das einzige, wo ich mir die ganze Zeit vergleichsweise sicher war: dass Wout nicht gewinnt. Nicht aus Antipathie, sondern die letzten Rennen mit Mathieu und Pogi haben m.E. gezeigt, dass es für Wout nicht reicht, wenn die beiden es drauf anlegen.

Bis auf die Stürze ein ziemlich schönes und spannendes Rennen, weil viel passiert ist und der Sieger verdient gewonnen hat.
 
Die flotte Lotte gewinnt, wa?

Zu den Männern, bin von Pogi beeindruckt, auf den Punkt geliefert und seine einzige, wirkliche Chance genutzt. 👍🏼

Für mich ist die ERkenntnis des Tages dennoch, dass es möglich ist, WvA zumindest zeitweise aus den Schuhen zu fahren. Dass er schlagbar ist, war klar, aber dass man ihn wirklich platt machen kann, finde ich interessant.
 
Die flotte Lotte gewinnt, wa?

Zu den Männern, bin von Pogi beeindruckt, auf den Punkt geliefert und seine einzige, wirkliche Chance genutzt. 👍🏼

Für mich ist die ERkenntnis des Tages dennoch, dass es möglich ist, WvA zumindest zeitweise aus den Schuhen zu fahren. Dass er schlagbar ist, war klar, aber dass man ihn wirklich platt machen kann, finde ich interessant.
Unschlagbar ist aus dieser Generation keiner, die haben alle schon geschwächelt - was nicht negativ ist.
 
Die flotte Lotte gewinnt, wa?

Zu den Männern, bin von Pogi beeindruckt, auf den Punkt geliefert und seine einzige, wirkliche Chance genutzt. 👍🏼

Für mich ist die ERkenntnis des Tages dennoch, dass es möglich ist, WvA zumindest zeitweise aus den Schuhen zu fahren. Dass er schlagbar ist, war klar, aber dass man ihn wirklich platt machen kann, finde ich interessant.
WvA war irgendwie in einen Sturz verwickelt! :rolleyes: Hat am Knie geblutet und das behindert...
Pogi souverän gesiegt:bier:(Schade, dass die Locke nicht mehr raushängt!);)
 
MvdP hatte sich auch in der heißen Phase verschaltet oder hatte Schaltungsprobleme. Das hat viel Kraft gekostet an WvA und Pogi wieder ranzufahren. Dafür hat MvdP beim Hinterherstiefeln von Pogi etwas Kamerawindschatten für eine 'Nahaufnahme' verköstigt!
 
Pogi ist dieses Jahr bis jetzt in absolut überragender Form, bin mal gespannt ob er dann bei der Tour auch noch so fährt.
 
Die flotte Lotte gewinnt, wa?

Zu den Männern, bin von Pogi beeindruckt, auf den Punkt geliefert und seine einzige, wirkliche Chance genutzt. 👍🏼

Für mich ist die ERkenntnis des Tages dennoch, dass es möglich ist, WvA zumindest zeitweise aus den Schuhen zu fahren. Dass er schlagbar ist, war klar, aber dass man ihn wirklich platt machen kann, finde ich interessant.
Ich denke, dass es aktuell bei ihm die Distanz ist, er kann sich evtl. doch nicht so schnell umstellen auf 270km fast Vollgas.
 
Für mich ist die ERkenntnis des Tages dennoch, dass es möglich ist, WvA zumindest zeitweise aus den Schuhen zu fahren. Dass er schlagbar ist, war klar, aber dass man ihn wirklich platt machen kann, finde ich interessant.
Gibt halt nur sehr wenige, die das können. Aber die schaffen es dann doch immer mal wieder. Bei Mailand-San Remo hatte er bergauf auch ne Lücke, beim E3 auch. Vor zwei Jahren bei der Ronde wurde Wout auch an den Hellingen abgehängt und er kam nicht mehr ran. Deshalb hat mich das heute nicht sehr überrascht. Vielleicht war Gent-Wevelgem auch nicht die optimale Vorbereitung, denn sechs Stunden im Regen verlangen vielleicht einen Tag mehr zur Regeneration - aber das ist nur ne Vermutung.

Auch wenn Wout ein wahnsinns Rennfahrer ist, bin ich mir nicht sicher, ob es ihm guttut, dass die Medien (teilweise auch das Team) ihm diesem Nimbus des Alleskönners und Ähnliches andichten. Er sticht natürlich deutlich heraus, weil er ungewöhnlich vielfältig sehr stark ist. Aber man darf nicht übersehen, dass es Spezialisten gibt (z.B. Mathieu bei den Klassikern, Ganna im Zeitfahren, Jakobsen im Massensprint), die in der jeweiligen Disziplin immer mal wieder besser sind.

Nächste Woche bekommt er die nächste Chance. Er hat an den Anstiegen nicht mithalten können, aber die gibts bei Paris-Roubaix nicht. Das Rennen liegt ihm glaube ich mehr als die Ronde, auch wenn man das in Belgien vielleicht lieber anders herum hätte.
 
faire Stimme zum 2.Platz :bier: Zitat RSN:
Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck / Zweiter): “Ich dachte nicht, dass es schon so früh zur Teilung des Feldes kommen würde. Mein Team hat aber einen tollen Job gemacht, mich rechtzeitig zu den Kopfsteinpflasterabschnitten wieder zurückzubringen, dafür muss ich mich bei ihm bedanken. Ich bin ziemlich zufrieden mit meinen Auftritt heute, ich bin am Kruisberg eine vielleicht entscheidende Attacke gefahren. Natürlich bin ich ein bisschen enttäuscht, aber es ist nicht so schlimm. Tadej war heute einfach zu stark. Am Kwaremont hatte ich keine wirkliche Antwort (auf Pogacars Attacke, d. Red.). Schade, denn das war für mich persönlich eine der besten Ausgaben der Ronde. Auch nach dem letzten Mal Paterberg bis zum Ziel trat ich nie unter 400 Watt. Ich kam aber einfach nicht näher. Dann bist du verdienter Zweiter und kannst dich nicht beklagen.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fehlt aber, was er vorher gesagt hat, nämlich warum er zu Beginn den Abgang verpasst hat: er mag es, hinten im Feld zu relaxen, bevor es vorne schnell wird. Aber das kann man sich nicht immer leisten. Ich meine es war bei Paris-Roubaix, wo ihm das schon mal passiert ist.
 
War spannend heute, habe parallel stundenlang Gitarre geübt:D.

Ich habe auch nicht auf Pogacar getippt, sondern auf van Aert, weil bester Allrounder. Offensichtlich war das Pflaster für Pogi nicht schwer genug und die Hellinge hatten die für ihn passende Länge, Steigung und Abstände.

Es war sehr beeindruckend zu sehen, wie sich die "großen Drei", wobei es ja nur für die Ronde die "großen Drei" sind, die Lunge auf links ziehen. Pogacar sieht bei "länger überm Anschlag" auch alles andere als entspannt aus, macht ihn menschlich.

Trotzdem wird der gute Tadej niemals Roubaix gewinnen.

g.
 
Zurück