• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FERTIG! Neuaufbau plus Neulack! - Ultimate CF SL Di2

Anzeige

Re: FERTIG! Neuaufbau plus Neulack! - Ultimate CF SL Di2
C2ECF713-466B-4925-ACE1-63BD0DFF4803.jpeg


So, nach ca 7 Std händischem Schleifen mal ein erstes Ergebnis..
Da waren doch um einiges mehr Schickten drauf als gedacht, schwarz, Gold, braun, … 🤷🏻‍♂️

Morgen früh wird entfettet und abgeklebt

Sicherheitshalber gibts noch ne ganz dünne Schicht Grundierung, das der neue Lack schön gleichmäßig und nicht fleckig wird - danach wird lackiert.. 🥳

Bis Mittwoch früh wird dann durchgetrocknet, dann kommen die negativen Aufkleberschablonen drauf und die Schrift mit anschließend Klarlack wird lackiert 🥳
 
Wie gesagt ich hab keine Ahnung was du meinst, aber es war nie die Rede von Aufklebern..

Das Aufkleber als Lackierschablone verwendet werden ist eigentlich Standart..
mein Bedenken wäre gewesen wenn der alte Schriftzug nicht weg geschliffen wird , das dieser unterm neuen Lack evtl sichtbar wird.
Aber gut diskutieren Wir nicht weiter sehe ich dein Foto , hast Du alles in mühevoller Arbeit richtig gemacht.
Hab meinen Rahmen (no name) auch lackieren lassen, immer schön wenn man Unikate hat.
Freu mich schon auf das Endergebnis deines Rahmens.
 
So, Farbe ist final drauf 😍

Lackcode ist Audi Chili red (Color Match mit meiner Karre 🤣 )

Farbe sieht am Bild leicht orange aus, ist aber richtig rot rot rot

Heute Abend werden noch die Schablonen geplottet, morgen früh dann Decals lackiert und Klarlack drüber
 

Anhänge

  • 97707C15-79CD-4300-AA1F-D41CBAA593F8.jpeg
    97707C15-79CD-4300-AA1F-D41CBAA593F8.jpeg
    301,7 KB · Aufrufe: 342
Zuletzt bearbeitet:
Vorher musste mein Endurace kurz als Testobjekt her halten, schnell mal Oberrohr rot foliert um den Schriftzug zu testen..

Habe mich nun für den kleineren seitlich am Oberrohr entschieden!
 

Anhänge

  • DEEF2BDD-0E30-4DB7-B3CA-B90EC79D1AD7.jpeg
    DEEF2BDD-0E30-4DB7-B3CA-B90EC79D1AD7.jpeg
    206,9 KB · Aufrufe: 246
  • 6A70BC20-E18A-416B-8DC0-F677274BA6DE.jpeg
    6A70BC20-E18A-416B-8DC0-F677274BA6DE.jpeg
    199,6 KB · Aufrufe: 251
Mit dem VW Grün (oder auch VW Blau) mit leichtem Metallic Effekt wäre das Ultimate zum echten Hingucker geworden, aber das Rot ähnelt zu sehr der Standardlackierung und wirkt auf mich daher eher langweilig.

Die Ausführung von dir scheint sehr ordentlich zu sein und es ist nur wichtig, das du mit der Farbe zufrieden bist.
 
Mit dem VW Grün (oder auch VW Blau) mit leichtem Metallic Effekt wäre das Ultimate zum echten Hingucker geworden, aber das Rot ähnelt zu sehr der Standardlackierung und wirkt auf mich daher eher langweilig.

Die Ausführung von dir scheint sehr ordentlich zu sein und es ist nur wichtig, das du mit der Farbe zufrieden bist.

Langweilig find ich ein rotes Rad bestimmt nicht :)

Ich gebe dir recht, es könnte ein normal gekauftes Ultimate sein, es wird niemand drauf aufmerksam werden und sich denken „hey krass ein rotes Ultimate“ aber ich hab das Grün auf dem Rad einfach nicht gesehen 🙄
 
Darf ich mal ganz stumpf fragen, wie und womit (nass, trocken, Körnung, etc.) du den Lack abgeschliffen hast? Ich spiele da auch mit dem Gedanken bei einem Rahmen von mir.
 
Darf ich mal ganz stumpf fragen, wie und womit (nass, trocken, Körnung, etc.) du den Lack abgeschliffen hast? Ich spiele da auch mit dem Gedanken bei einem Rahmen von mir.

Alles trocken mit 320er, dann noch mit so einem schleifschwamm/schleifflies..

Hat mir alles mein Kumpel (Lackierer) hingelegt und ich hab einfach nur gemacht 😬

Heute nochmal abgeklebt und die Decals lackiert.. am Abend zieh ich’s ab, morgen gibts Klarlack und dann sollte er fertig sein.. Frisst schon gut Zeit sowas, bezahlbar ist sowas eigentlich nicht 🤣🤣

0FE0258A-D5DB-4339-90F9-0206A16F38EB.jpeg
 
Ich finde das rot super :daumen: draußen ist eh schon alles grün, dann noch ein grünes Fahrrad wäre mir pers. einfach zuviel. Da sind abgrenzende Farben ein Augenschmaus. Und rot wird auf der Straße besser gesehen (nur mal so nebenbei). Weiter so.
 
Dazu ist ein rotes Rad natürlich auch schneller als jede andere Farbe 😜
Sieht top aus 👍🏼
 
Zuletzt bearbeitet:
EE5AB1A3-B812-44A5-B773-0FFDA7EEAD44.jpeg

So, Lack ist hart, Schablonen abgezogen, absolut nichts ist verronnen, ich bin absolut happy, die Arbeit hat sich gelohnt..

Morgen, Tag 4 wird noch mal leicht angeschliffen damit die Kanten von den Decals weich werden und dann gibts Klarlack! Lasse es dann ein paar Tage am Monateständer stehen damit es richtig durchhärten kann bevor ich an den Zusammenbau gehe.. Außerdem, will ich den Rahmen jetzt ein paar Tage nicht mehr sehen 🤣🤣

709AC579-9B82-4DED-873D-CB7DDE87EC04.jpeg
 
Anhang anzeigen 1121203

So, nach ca 7 Std händischem Schleifen mal ein erstes Ergebnis..
Da waren doch um einiges mehr Schickten drauf als gedacht, schwarz, Gold, braun, … 🤷🏻‍♂️

Morgen früh wird entfettet und abgeklebt

Sicherheitshalber gibts noch ne ganz dünne Schicht Grundierung, das der neue Lack schön gleichmäßig und nicht fleckig wird - danach wird lackiert.. 🥳

Bis Mittwoch früh wird dann durchgetrocknet, dann kommen die negativen Aufkleberschablonen drauf und die Schrift mit anschließend Klarlack wird lackiert 🥳
Schönes Projekt, gefällt mir sehr. Sind die hellen Bereiche auf dem geschliffenen Rahmen Reste vom Füller/Spachtel?
Grüße
 
Schönes Projekt, gefällt mir sehr. Sind die hellen Bereiche auf dem geschliffenen Rahmen Reste vom Füller/Spachtel?
Grüße

Ja genau, an einigen Stellen ist Grundierung zu sehen, an anderen hab ich diese auch grade noch so weggenommen und dann sofort aufgehört und an manchen Stellen war es mir zu heikel da hab ich nicht mal bis zur Grundierung gemacht..

Haben es dann extra einheitlich und hell neu grundiert.. natürlich alles extra dünn 😬

Vorher Waren schon einige mehr Lackschichten drauf, die Decal Farbe wurde wohl anders wie bei mir vorher großflächig lackiert weils beim ankleben einfacher ist
 
Endlich fertig..
Heute gab’s noch Klarlack, Rahmen noch mal angeschliffen und poliert.. Hab grad noch alles vom abkleben runter genommen und jetzt lass ich’s hängen bis nächste Woche das der Lack komplett aushärtet .. war schon gutes Stück Arbeit 🥵

Das machen zu lassen kann man eig nicht bezahlen..
 

Anhänge

  • 30767B22-A6D3-4F28-8A26-63E8E72CC5DC.jpeg
    30767B22-A6D3-4F28-8A26-63E8E72CC5DC.jpeg
    177,8 KB · Aufrufe: 290
  • 27876A54-CE7E-426E-A2EB-8494F8D2D905.jpeg
    27876A54-CE7E-426E-A2EB-8494F8D2D905.jpeg
    153,3 KB · Aufrufe: 298
  • 3B3FD5AD-1F54-4F24-9740-07BA2D23713E.jpeg
    3B3FD5AD-1F54-4F24-9740-07BA2D23713E.jpeg
    165,3 KB · Aufrufe: 273
  • ED0F946B-D2D0-4202-8389-159F4BB1C860.jpeg
    ED0F946B-D2D0-4202-8389-159F4BB1C860.jpeg
    175,4 KB · Aufrufe: 287
Zuletzt bearbeitet:
Das restliche benötigte Werkzeug ist auch angekommen, jetzt fehlt nur noch Spacer Kit von Canyon fürs Aero Cockpit und eine Plastik Abdeckung..

Die neuen Bremsleitungen sind zwar wohl nicht für meine alten STIs gelistet, aber das wird ja trotzdem passen nehm ich mal..
 

Anhänge

  • 3B7B55EF-963D-4DD4-8EDC-BDCD92898407.jpeg
    3B7B55EF-963D-4DD4-8EDC-BDCD92898407.jpeg
    258,7 KB · Aufrufe: 132
  • 2D78976C-56EB-46DC-AF19-216E69EE2402.jpeg
    2D78976C-56EB-46DC-AF19-216E69EE2402.jpeg
    360,6 KB · Aufrufe: 132
Soooo, endlich ist das Spacerkit und die Steckachsenabdeckung gekommen, nun kann es losgehen!

Gabel wird natürlich abgeschnitten, hab nur schon mal drauf halten müssen 😍😍
 

Anhänge

  • 37BC5866-F4F1-4951-836B-D8209E9CE8E8.jpeg
    37BC5866-F4F1-4951-836B-D8209E9CE8E8.jpeg
    185,5 KB · Aufrufe: 241
  • 2F428514-2175-4198-9C2E-C9614C3A8AF0.jpeg
    2F428514-2175-4198-9C2E-C9614C3A8AF0.jpeg
    163,2 KB · Aufrufe: 235
Gabel mal um einen großen und zwei kleine spacer gekürzt, einen großen hab ich noch drin lassen.. kürzen geht immer, andersrum wird schwer 🤣

Finds so optisch erst mal recht harmonisch und ich möchts so erst mal fahren, bin spacer ganz unten bisher immer nur am endurace gefahren und da war auch das ergo Cockpit drauf und nicht das aero, welches ja trotz selben Maßen länger sein müsste..
 

Anhänge

  • 7B1C45FD-3DB5-4641-A60E-A82D6E8E079E.jpeg
    7B1C45FD-3DB5-4641-A60E-A82D6E8E079E.jpeg
    174,8 KB · Aufrufe: 197
Zurück