• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FERTIG! Neuaufbau plus Neulack! - Ultimate CF SL Di2

Weiter gehts an den Stis, Griffgummis gereinigt und abdeckkappen schwarz foliert.. Gummis wieder montiert und alles am Lenker verbaut..

Bremsleitungen durch den Rahmen gezogen, vom Lenker aus mal die Länge bestimmt und an den Stis angeschlossen.. gefällt mir gut so, junction Box im Cockpit versteckt

Das weiße Isolierband bleibt natürlich nicht, das ist nur um die bremsleitungen mal straff am Lenker zu haben und sie schon mal vorzuziegen.. bevor Leitungen dann Final an den Lenker gemacht werden, kommen die Bremsen ans Rad und werden entlüftet.. wenn da dann alles passt mach ich Cockpit fix fertig..

Viel fehlt dann eigentlich nicht mehr 😬
 

Anhänge

  • 0CF18658-9C74-4AC9-A8EE-0DE3353620F6.jpeg
    0CF18658-9C74-4AC9-A8EE-0DE3353620F6.jpeg
    177,6 KB · Aufrufe: 295
  • B85F5360-3C96-4199-8CAD-26DC7D635520.jpeg
    B85F5360-3C96-4199-8CAD-26DC7D635520.jpeg
    179,9 KB · Aufrufe: 290
  • E13D2B3C-11FF-4B49-849E-F7E2E8EC2805.jpeg
    E13D2B3C-11FF-4B49-849E-F7E2E8EC2805.jpeg
    154,8 KB · Aufrufe: 289

Anzeige

Re: FERTIG! Neuaufbau plus Neulack! - Ultimate CF SL Di2
Lack sollte jetzt ausreichend durchgetrocknet sein, heute noch Steinschlagfolie „entworfen“, ausgeplottet und verklebt.. lasse das jetzt ein wenig stehen und morgen mach ich die Bremsleitungen, Verkabelung und neues Lenkerband final..

2 Canyon Flaschenhalter sind auch schon drauf

Neue Kurbel ist heute auch angekommen.. Habe jetzt eine 165mm und eine 170mm Ultegra da, werde beides mal vergleichen..

Inzwischen hab ich die dt Swiss pr1400 zentrieren lassen, neue Conti Race Schläuche und 25mm Schwalbe pro one verbaut, die fahr ich dann die Saison wohl noch und seh mich im Winter um andere Laufräder um..

Eigentlich fehlt dann bloß noch schaltauge zentrieren, neue Kette abhängen und drauf bauen, Schaltung einstellen..
 

Anhänge

  • 8A0D777D-F96B-4727-9F05-86F5E890FE2E.jpeg
    8A0D777D-F96B-4727-9F05-86F5E890FE2E.jpeg
    158,2 KB · Aufrufe: 151
  • 1CDAA06E-857A-43B3-8D92-73AEEF49D583.jpeg
    1CDAA06E-857A-43B3-8D92-73AEEF49D583.jpeg
    136 KB · Aufrufe: 153
Ist schon echt toll, wenn man das alles selbst machen kann.

Ich kaufe mir bei jedem Rad immer von Zefal Skin den Steinschlagschutz und ärgere mich jedesmal darüber, wie teuer die Folie im Endeffekt ist, weil man eh nie alles benötigt.

Ein tolles Projekt. Dann wünsche ich auf jeden Fall noch ein paar sonnige Tage zum Fahren!
 
Ist schon echt toll, wenn man das alles selbst machen kann.

Ich kaufe mir bei jedem Rad immer von Zefal Skin den Steinschlagschutz und ärgere mich jedesmal darüber, wie teuer die Folie im Endeffekt ist, weil man eh nie alles benötigt.

Ein tolles Projekt. Dann wünsche ich auf jeden Fall noch ein paar sonnige Tage zum Fahren!

Der größte Nachteil ist, das diese universalen Kits nie richtig passen, universal eben..

Da macht’s halt echt Spass das Rad direkt zu vermessen und am Computer passgenau zeichnen und plotten..

So ein Teil ist halt nicht günstig, würde man den extra fürs bike holen ist man wohl mit gekauften sets weit günstiger als nen Plotter extra dafür zu kaufen :)

Ein wenig Erfahrung und Qualität beim Material braucht’s halt auch, ich verklebe prinzipiell nass und nur qualitative Folie aus dem Kfz Bereich, man sieht die Folien im Gegensatz zu den originalen vom bike Hersteller absolut nicht, vergilben und ablösen tut sich ebenfalls auch nichts :)
 
Verbringe aktuell viel zu viel Zeit am Rad um am Ultimate zu arbeiten, aber was solls 🤣

Alles fertig foliert, Kurbel verbaut, Kabeln fertig verlegt und Bremsleitungen final gekürzt, Bremssättel verbaut, angeschlossen und entlüftet.. Reifen drauf, schwarze Scheiben und neue Beläge durften auch nicht fehlen 😬
Schaltauge ist auch zentriert..

Aktuell fehlt eigentlich nur noch Lenkerband, Kette und Schaltung einstellen 😬
 

Anhänge

  • 478DA6CA-E360-4143-BF4B-7660B70CDB7E.jpeg
    478DA6CA-E360-4143-BF4B-7660B70CDB7E.jpeg
    253,3 KB · Aufrufe: 242
  • A15A8BF8-5E7E-4A7A-ADB6-C702D75B771E.jpeg
    A15A8BF8-5E7E-4A7A-ADB6-C702D75B771E.jpeg
    223,7 KB · Aufrufe: 244
Der größte Nachteil ist, das diese universalen Kits nie richtig passen, universal eben..

Da macht’s halt echt Spass das Rad direkt zu vermessen und am Computer passgenau zeichnen und plotten..

So ein Teil ist halt nicht günstig, würde man den extra fürs bike holen ist man wohl mit gekauften sets weit günstiger als nen Plotter extra dafür zu kaufen :)

Ein wenig Erfahrung und Qualität beim Material braucht’s halt auch, ich verklebe prinzipiell nass und nur qualitative Folie aus dem Kfz Bereich, man sieht die Folien im Gegensatz zu den originalen vom bike Hersteller absolut nicht, vergilben und ablösen tut sich ebenfalls auch nichts :)

Kannst Du mir eine gute Schutzfolie verlinken. Ich brauche eigentlich nur die Größe etwa eines A4 Blattes.
Falls Reste vorhanden sind, sehr gerne auch per Brief.
 
Kannst Du mir eine gute Schutzfolie verlinken. Ich brauche eigentlich nur die Größe etwa eines A4 Blattes.
Falls Reste vorhanden sind, sehr gerne auch per Brief.
Xpel Protection Film ist eigentlich das um und auf, allerdings wirklich extrem teuer und nur in laufmetern zu haben..

Kann aber gerne morgen mal nachsehen wie viel ich noch da habe :)
 
So, ein paar Tage steht das Projekt schon, komme einfach zeitlich nicht dazu entspannt weiter zu machen..

Habe nun den Satz dt Swiss in 62mm gekauft, konnte nicht wiederstehen..

Die sollten dann nächste Woche da sein, spätestens mit den Laufrädern will ich das Ding dann wohl fertig bauen, hoffe also das es nächste Woche fertige Bilder gibt 😍

F9F3E4BD-B572-4A12-86EF-D80F3BFF9157.jpeg
 
So, Farbe ist final drauf 😍

Lackcode ist Audi Chili red (Color Match mit meiner Karre 🤣 )

Farbe sieht am Bild leicht orange aus, ist aber richtig rot rot rot

Heute Abend werden noch die Schablonen geplottet, morgen früh dann Decals lackiert und Klarlack drüber
Hast du doch selber geschrieben, dass es orange aussieht bzw. schimmert.

In dem letzten Bild sehe ich aber natürlich die wirkliche Farbe. Ich nenne das stattdessen Rosso Scuderia.
 
Hast du doch selber geschrieben, dass es orange aussieht bzw. schimmert.

In dem letzten Bild sehe ich aber natürlich die wirkliche Farbe. Ich nenne das stattdessen Rosso Scuderia.
Auf den ersten Bild in der Lackierkabine ja.
Danach gab es aber genügend Bilder auf denen man das rot sieht..

Aber wie auch immer, nenne es wie du möchtest..
 
Langsam wird das Ding komplett, die dt Swiss arc1400 in 62mm mit Conti GP5000 sind drauf, zusätzlicher Gabelspacer ist verbaut und junction Box Abdeckung hab ich auch kurzfristig bekommen!

Die Woche spiele ich noch ein wenig mit den Kabeln, dann kommt Lenkerband drauf..

Die Discs schleifen an den neuen Belägen, hatte aktuell noch keine Geduld dafür..

Kette und Schaltung mach ich auch morgen noch..

ED4F8B2F-5001-445D-9D36-577DACD9BC70.jpeg

E574D29E-CE81-4CDB-A28A-A899C23A4F27.jpeg
 

Anhänge

  • 5E7DA2BE-9B6E-4012-9261-460EFDA6D59E.jpeg
    5E7DA2BE-9B6E-4012-9261-460EFDA6D59E.jpeg
    497,1 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Zurück