• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradbrille mit Korrektur-Clipeinsatz

Filipos

Spassbremse
Registriert
26 Juli 2009
Beiträge
76
Reaktionspunkte
1
Ort
CH - Hinwil
Hi zusammen,
Ich suche eine Fahrradbrille mit eine Korrektur Clip für Fehlsichtige.
Was mir wichtig wäre sie sollte etwas Fahrwind tauglich sein. Ich habe dummerweise bei meinem Optiker nur nach einer Brille mit Clip geschaut und jetzt eine Laufbrille oder so was und da pfeift der Wind nur so durch und das stört ziemlich stark. Die Windgeräusche sind so laut das ich das Gefühl habe es stürmt dabei ist es absolut Windstill.
Mit der Suchfunktion habe ich was gefunden, allerdings ist es schon 4 Jahre her.
Dort wurde die Adidas Evil Eye Pro empfohlen, die es glaube ich heute noch gibt.

Vielleicht gibt es in der Zwischenzeit noch neuere, bessere oder eine grössere Auswahl.

Würde mich über einige eurer Brillenerfahrungen freuen.

VG
Fil
 
Die Evil Eye fährt eine Bekannte und ist sehr zufrieden damit. Mehr kann ich dir aber nicht sagen. Das mit den Windgeräuschen ist aber von Kopf zu Kopf wohl sehr unterschiedlich. Da wird nur Probieren Helfen.
 
fahre selbst die evil eye... - ok -
meine es gäbe von adidias noch ein anderes modell mit clip... die gläser sind dann unten randlos
 
Die Passform, und damit die Windgeräusche sind tatsächlich schwer von Deiner Kopfform abhängig, insofern gibts da kein Patentrezept.
Es soll nicht rauschen, es darf nicht ziehen, aber es muss genug Luft rein, damit die Brille nicht ständig beschlägt.
Dazu kommt, daß der Einsatz das Problem mit dem Beschlagen verschärft.
Windstille ist ja kein Argument, 35km/h sind ja schon ordentlicher Wind, die hast Du am Kopf, wenn Du sie bei Windstille fährst;)
Mir passt eine Rudy Zyon, die normale Evil Eye hab ich auch, ist etwas dichter, aber damit auch Beschlagempfindlicher, aber wie gesagt, das ist individuell.
 
Shimano Equinox,S50R,S50X,S40R,S40RS mit RX-Clip, Alpina PSO Tri Horray und immer noch erhältlich meine BBB Powerview BSG-20 deren mitgelieferte Clips auch auf die Alpina passen. Da die Equinox (photochromatisch!) mittlerweile jedoch für 50.- Euro über den Tisch geht wäre das meine Empfehlung.
 
Hi, ich habe eine Tifosi Roubaix, gibt es z. B. bei Rose für rund 60 €, mit orangem, grauem und klarem Glas. Nachteile: der Clip ist nicht sehr groß, wenn man Gleitsicht- Gläser hat, und die Gläser verkratzen schnell.

Gesendet von unterwegs mit Tapatalk.
 
Die Evil Eye gibt es seit letztem Jahr auch mit Halbrahmen,das ist die Evil Eye Half Rim. Die hat den Vorteil das das Sichtfeld bach unten nicht vom Rahmen verdeckt wird. Vom Design gefällt die mir auch besser als die alte Evil Eye.
 
Hi zusammen,
Vielen Dank für die vielen Tips, unter dem Strich wird es wohl eine Adidas, die Shimano schaue ich mir trotzdem an weil sie vom Preis natürlich attraktiver ist.
Übrigens ist mir schon bewusst das es etwas laut wird aber so wie im Moment macht es nicht wirklich Spass.
Viele Grüsse
Fil
 
Ach ja, schau mal nach, was es bei der Addidas aktuell für Clips gibt. Der, den ich für meine Evil Eye (nicht Pro) habe, ist ziemlich mickrig. Das schränkt das Blickfeld schon etwas mehr ein, als z.B. bei meiner Rudy. Aber es soll ja jedes Jahr was neues geben;)
 
Ach ja, schau mal nach, was es bei der Addidas aktuell für Clips gibt. Der, den ich für meine Evil Eye (nicht Pro) habe, ist ziemlich mickrig. Das schränkt das Blickfeld schon etwas mehr ein, als z.B. bei meiner Rudy. Aber es soll ja jedes Jahr was neues geben;)

Bei den Clips hat sich nichts geändert. Aber wenn man nen hunderter drauflegt kriekt man die Evil Eye auch optisch verglast,ohne Clips. Meine nächste Brille wird auf jeden Fall eine optisch verglaste. Ich bin die Clips Lösung leid.
 
P.S.: Vielleicht noch der Tipp für Leute, die Probleme mit dem Anschlagen der Wimpern bei Clips haben, da scheinen die Flip-Up-Modelle von Rudy sehr gut zu sein. Meine Freundin hat da grundsätzlich Probleme, mit einer Exception gehts.
 
Kann ich nachvollziehen. Lässt Du dann gleich phototrope nehmen, oder wird abends eine andere aufgesetzt?

Abends,nach Dämmerungseinbruch fahre ich kein Rad mehr. Und tagsüber komme ich bei allen Lichtverhältnissen mit orange Glass prima hin. Damit fahre ich bei hellem Sonnenschein bis dunkelen Wolken. So eine Tönung nehme ich dann für die optischen Gläser auch.
 
RudyProject Brillen gibt es auch direkt mit Korrekturgläsern ohne Clip (ImpactRX) in einer großen Bandbreite. Auf Wunsch auch selbsttönend.
Keine extrem günstige Lösung aber meiner Meinung nach besser als die Clips!
 
Ich kann die Rudy Exception nur empfehlen. Die ist eine komplette Sportbrille die sich so angenehm wie eine normale Brille trägt, sprich: Wimpern schlagen nicht gegen irgendwelche Klipse USW.
Vor diese Brille kommt dann der Halter für die Bikegläser, z.b Sonnenschutzglas oder orange für dunkle Tage.
Den vorderen Teil kann man hochklappen wenn man z.b die dunklen Sonnenschutzgläser nicht braucht. ( kurz im Laden einkaufen gehen oder dunkle Waldstücke etc). Das war eine teure Anschaffung aber als Brillenträger und Kontaktlinsenmuffel die mit Abstand beste Anschaffung im Radbereich. Jeden Cent Wert..
 
RudyProject Brillen gibt es auch direkt mit Korrekturgläsern ohne Clip (ImpactRX) in einer großen Bandbreite. Auf Wunsch auch selbsttönend.
Keine extrem günstige Lösung aber meiner Meinung nach besser als die Clips!
Das war nach meiner Recherche nicht Fleisch, nicht Fisch. Kostet fast wie eine Verglasung beim Optiker, ist in Deutschland nur schwer zu bekommen, dafür dann aber aus dem Baukasten, und eben keine richtig angemessene Korrektur. Im Prinzip ein wenig, wie die inzwischen vielen Onliner "Schick mir Deine Werte, ich bau danach eine Brille". Und auch begrenzt, was die Anpassung an den Augenabstand angeht.
 
Für "Brillenschlangen" aus dem Ruhrgebiet und Umgebung könnte sich ein Besuch bei http://www.sport-optic.com/ lohnen.
Die Optikerin scheint ziemlich spezialisiert zu sein, nicht nur "jaja, Sportbrillen können wir auch bestellen" wie der Kollege bei uns in der Straße.

Grüße
Christian
 
Ich fahr diese diese von Alpina

http://www.bike-discount.de/shop/a56820/pso-twist-four-vl-schwarz.html

Ist zwar nicht die leichteste, aber dank Varioflex auch in der Nacht ohne Glaswechsel fahrbar!

Hi, das ist natürlich auch eine Idee, müsste man nichts mehr hoch klappen. Wie ist die Alpina von den Windgeräuschen her? Wenn sie erträglich ist bzw wäre würde ich das sofort in Erwägung ziehen. Ich habe nähmlich noch einen Satz Gläser herumliegen von einer defekten Brille, die könnte man dann verbauen.

Viele Grüsse
Fil
 
Zurück