• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahren bei Glatteis

AW: Fahren bei Glatteis

Und was gibt es schöneres als mitleidige Blicke von ahnungslosen Autofahrern an der Ampel, die sich schon den Allerwertesten abfrieren, wenn sie morgens zum Bäcker 30 Meter zu Fuss unterwegs sind. Ein dampfender Radfahrer, der dazu noch fröhlich lächelnd auf der Maschine sitzt, ist für die Non-Biker so abstrus wie eine Landung von Ausserirdischen an Heiligabend...

Da kann ich Dir nur zustimmen!
Aber heute ging es mir hier wie schon von anderen beschrieben. Um 10 raus und an die Bude und dann hat es leicht zu regnen angefangen. Das war bei den gefrorenen Strassen dann allen (waren noch ein paar andere Radler an der geschlossenen Bude:cool: ) zu gefährlich. Ne kurze Runde sind wir zwar noch, aber der Spaß hat so eben seine Grenzen...
 
AW: Fahren bei Glatteis

wie schafft ihr es bei solchen Temperaturen die Füße warm zu halten!? Mit Überschuhen geht da bei mir zum Beispiel gar nichts mehr!
Ich bin letzten Sonntag mal 2 Stunden gefahren (-3 Grad, eisiger Ostwind und teilweise schneeverwehte Straßen), zum einen hab ich meine Füße nicht mehr gespürt. Desweiteren könnt ich mir nicht vorstellen, bei solchen Temperaturen länger zu fahren, um auch wirklich Grundlage zu trainieren und Spaß hats sicher auch keinen gemacht!
Also ich finds im Winter wesentlich angenehmer laufen oder schwimmen zu gehen!
 
AW: Fahren bei Glatteis

Heute morgen 8:30 losgefahren, um auch richtig schön Zeit zu haben.
Sah trocken und kalt aus, also alles bestens. Wettervorhersage übrigens 10% Niederschlagswahrscheinlichkeit.
Was passiert nach ca. 1h? - Richtig, Eisregen.
Da hab ich mich gefreut :mad:
Teilweise war es ein Wunder, dass ich mich aufem Rad überhaupt halten konnte.
Auf einem verdammten Bahngleis hab ich mich dann auch noch hingelegt, aber schön langsam und praktisch nix passiert.....

Was lernen wir daraus?
Dem Wetterbericht kann man nicht trauen :p
Und bei Eisregen, NIEMALS mit dem RR xD
 
AW: Fahren bei Glatteis

Heute morgen 8:30 losgefahren, um auch richtig schön Zeit zu haben.
Sah trocken und kalt aus, also alles bestens. Wettervorhersage übrigens 10% Niederschlagswahrscheinlichkeit.
Was passiert nach ca. 1h? - Richtig, Eisregen.
Da hab ich mich gefreut :mad:
Teilweise war es ein Wunder, dass ich mich aufem Rad überhaupt halten konnte.
Auf einem verdammten Bahngleis hab ich mich dann auch noch hingelegt, aber schön langsam und praktisch nix passiert.....

Was lernen wir daraus?
Dem Wetterbericht kann man nicht trauen :p
Und bei Eisregen, NIEMALS mit dem RR xD


ging mir heute im wald ähnlich...verdeckter bachlauf(von blättern zugedeckt) nicht erkannt und schwupps...weg war der kleine schleicher...nachgeguckt...un was sehen meine müden augen? bach ca 20 cm dickes eis...nächstesmal mit kuven...
 
AW: Fahren bei Glatteis

wie schafft ihr es bei solchen Temperaturen die Füße warm zu halten!? Mit Überschuhen geht da bei mir zum Beispiel gar nichts mehr!

Bei mir geht es bis 0°C problemlos mit dicken Angorasocken, meinen normalen Sommerschuhen, Alufolie unter den Einlagen und Dicken Neoprenüberziehern (4,5mm von Zwölfender)

Wenns Minusgrade sind, kommen bei mir zusätzlich die Heizsohlen von Tschibo zum Einsatz. Da kann ich locker über 3 Stunden mit kuschlig warmen Füßen fahren :D Und wenn die Füße warm sind, friert, zumindest bei mir, der Rest auch nicht so schnell.
 
AW: Fahren bei Glatteis

Bei mir geht es bis 0°C problemlos mit dicken Angorasocken, meinen normalen Sommerschuhen, Alufolie unter den Einlagen und Dicken Neoprenüberziehern (4,5mm von Zwölfender)

Wenns Minusgrade sind, kommen bei mir zusätzlich die Heizsohlen von Tschibo zum Einsatz. Da kann ich locker über 3 Stunden mit kuschlig warmen Füßen fahren :D Und wenn die Füße warm sind, friert, zumindest bei mir, der Rest auch nicht so schnell.

geht mir auch so...füße kalt = alles kalt...
füße warm=alles ok...

geht nix über 50 meter laufen alle stunde...
 
AW: Fahren bei Glatteis

Sowas wie auf dem Bild MTB->Rennlenker hatte ich auch mal vor, da ich aber nicht das Geld habe, mir noch ein "richtiges" MTB zu leisten, wollte ich dann doch 2 reinrassige Räder, wobei ich mit meinem Cyclocross schon eine Zweckentfremdung habe bezüglich des RR....nunja.
Ich habs gelassen, ein Scott Scale mit Starrgabel und Rennlenker, ich weiß nicht.


However - bei uns sind heute wieder durch Nebel und -4 Grad die Straßen teils spiegelglatt, ich werd heute abend vorsichtig joggen gehen, jetzt hab ich keine Lust, mich mit meinem Rad hinzulegen, das Geheule hinterher und Gesuche nach Bruchstellen insb. am Carbon wäre mir doch zu ärgerlich.
 
AW: Fahren bei Glatteis

Teilweise war es ein Wunder, dass ich mich aufem Rad überhaupt halten konnte.
Auf einem verdammten Bahngleis hab ich mich dann auch noch hingelegt, aber schön langsam und praktisch nix passiert.....

Mich hat's an der Sorpe hingeschmissen. Auf einmal kommen da 15 Meter spiegelblankes Eis, das man vorher nicht erkennen konnte. Hinterrad schmiert weg, Vorderrad eine Hunderstel Sekunde später auch: Hand leicht geprellt, Jacke versaut. Na ja, man lernt nie aus...

Und trotzdem: Heute wieder rauf auf's Rad und durch die Gegend geradelt. Den Sonnenschein muß man ja nutzen. ;)
 
AW: Fahren bei Glatteis

Bin heute auch gestürzt, bei blanken Eis hat man fast keine Chance.
Passiert ist Gottseidank nichts.

Gruß Gruni
 
AW: Fahren bei Glatteis

Einmal habe ich mich heute auch langgelegt, aber darauf hab ich’s ankommen lassen. Bin mitm Fixie auf ’nem Weiher rumgeskiddet. :D
 
AW: Fahren bei Glatteis

Eigentlich gibt es nur zwei Gründe nicht draussen zu fahren: eigene Krankheit und keine Zeit.
 
AW: Fahren bei Glatteis

Rennradfahren ist auf Schnee und Eis ungefähr so intelligent, wie mit nem Skianzug durch die Sahara zu laufen. Macht aber mehr Spaß...:lol:
Also Glatteis oder auch Neuschnee gehen m.A. gar nicht - das ist ja auch für Fussgänger gefährlich...
Zur Zeit hat es in Köln aber eher Reif und gefrorenen Nebel etc. Ist auf Autobahnbrücken echt nett, wenn die "Spirale" zentimeterdick mir Raugreif bedeckt ist. Muss man hoch sehr kontrolliert treten, sonst dreht das Hinterrad durch. Gestern sind wir runter einmal abgestiegen und haben geschoben :D

Ich fahre dann, wenn es im Prinzip auf der Strasse trocken ist oder über Null Grad hat - wenn es also nicht überall glatt ist, aber an manchen Stellen glatt sein kann. Muss man halt vorsichtiger fahren. Das ist dann auch gut für den Puls...:aetsch:

Was heisst wir!! :eek: Also ich bin gefahren!:daumen: Hab echt lang auf dich warten müssen!:D



Gut ich bin gefahren, die anderen vier haben geschoben!;)

Freitag war bei eine Abfahrt im Wald auch 8 Meter Eis am Stück. Was willlste da machen wenn du es zu spät siehst bei Tempo 30. Okay es war ja schon dunkel!:D Einfach rollen lassen und ja keine Lenkbewegung.;)

Gruss
Klaus
 
AW: Fahren bei Glatteis

Ich hatte oben noch ein Bild gemacht und dann gebraucht, bis ich das Handy wieder in der Trikottasche hatte...:cool:

Aber Du hast schon Recht: Ich fahr manchmal ein bisschen vorsichtig :rolleyes:
 
Zurück