• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahren bei Glatteis

Sauquäler

Mitglied
Registriert
31 August 2006
Beiträge
33
Reaktionspunkte
1
Ort
Hunsrück/Rheinhessen/Naheland
Hier ist neblig und -7°, aber ich will morgen Rennrad fahren!!

Wie sind eure Erfahrungen zum Fahren bei Glatteis-Gefahr?
Bei welchen Bedingungen wagt ihr euch noch raus und wann sollte man das Rad besser stehen lassen?
Und was kann man machen, wenn man trotzdem Rennrad fahren will, aber keinen Bock auf Rolle hat??
Wie verhaltet ihr euch, wenn ihr zwischendrin mal auf Glatteis geratet?
 
AW: Fahren bei Glatteis

Es gibt nur 2 Alternativen:
1. drinnen bleiben und Rolle fahren
2. draussen fahren, aber mit Bike und Spikes

ohne Spikes kannst Du auf Eis weder bremsen, noch lenken, noch Beschleunigen. Schräglage verboten. Du kannst Dich nur gaaaanz ruhig verhalten...
 
AW: Fahren bei Glatteis

Hier ist neblig und -7°, aber ich will morgen Rennrad fahren!!

Wie sind eure Erfahrungen zum Fahren bei Glatteis-Gefahr?
Bei welchen Bedingungen wagt ihr euch noch raus und wann sollte man das Rad besser stehen lassen?
Und was kann man machen, wenn man trotzdem Rennrad fahren will, aber keinen Bock auf Rolle hat??
Wie verhaltet ihr euch, wenn ihr zwischendrin mal auf Glatteis geratet?

aso ich hab mich heute mitm crosser im wald schon fast abgelegt da der matsch gefroren war...spiegelglatt...
bei glatteis auf strasse is lebensmüde.fahre selber bei jeder temperatur aber dann nur gestreute hauptstrasse...radwege sind hier zwar ion hülle und fülle vorhanden aber nicht passierbar wg. dem frost und nebel...
 
AW: Fahren bei Glatteis

Bei Glatteis geht mit dem RR nix mehr.
MTB oder Crossrad mit Stollenreifen, die Auslösestärke der SPD Pedale ganz niedrig stellen, oder besser SPD-Pedale mit Alukäfig und solche Passagen ausgeklickt fahren. Stollenreifen, auch beim Crossrad bieten auf Schnee erstaunlich viel Grip, auch auf Schnee der mit Eis durchsetzt ist. Wir konnten damit Skipisten hoch und auch kontrolliert runter fahren. Auf Blankeis hilft nur noch cool bleiben, wenn möglich gerade drüber und ja nix machen. Spikes halt ich für Kokolores, da Du so gut wie nie durchgehend Blankeis hast. Auf Asphaltabschnitten ruinierst du sie Dir dann rasch.
Wann brauchst Du die schon ? (es sei denn Du mußt - wie jetzt gerade der Fall - unbedingt auf dem zufrierenden Bodensee mit dem Rad rumgurken).

Cu Mark
 
AW: Fahren bei Glatteis

Bei uns war gestern abend schon dicke Suppe, ich hab damit gesponnen, meinen Cyclocrosser rauszuholen heute...12 Uhr mittags, konnte man vergessen, die Straßen glänzten und glitzerten, lieber mal verzichten, statt sich querzulegen und dann wochenlang Pause zu haben und das Rad ist dahin.

Also ich fahre nur, wenn die Sonne ein paar Stunden gescheint hat, tauen tut bei uns sowieso nichts, da wir selbst am Tage -5 Grad haben. Wenn die Sonne auf die Wege scheint, sind diese meistens nass, daran sieht man, was da für Eis drüberlag, darauf zu fahren ist mit dem MTB selbst zu gefährlich,

ich lass es bleiben und lauf statt dessen lieber, wenn ich mich bewegen will.
 
AW: Fahren bei Glatteis

Hier waren’s heute und gestern minus fünf Grad. Gefahren bin ich trotzdem jeweils drei Stunden. Wenn ich hinflieg, hab ich halt Pech gehabt. :D Ich fahre allerdings mit einem Fixie durch die Gegend; da kann eh nicht viel kaputt gehen und sooo schade ist’s auch nicht drum. Aber bei mir ist es halt so, dass ich eben fahre, wenn ich fahren will. Auch als dieser komische Hurricane hier unterwegs war, bin ich gefahren. :) Hat sogar noch viel mehr Spaß gemacht als sonst: im ersten Moment ist man kaum vorwärts gekommen wegen dem Gegenwind und dann auf einmal hat man, obwohl man kaum in die Pedale getreten hat, 30-35 km/h drauf gehabt. :D
 
AW: Fahren bei Glatteis

Bin auch mal gespannt wie die Saison so wird. Ich muss mit dem Rad raus egal wie das Wetter ist. Wir haben nur ein Auto und meine Frau regelt noch einiges mit unseren Kindern. Da fahre ich immer mit dem Rad auf die Arbeit. Öffentliche Verkehrsmittel sind bei mir nicht möglich. Letztes Jahr bin ich alles mit dem RR gefahren. Habe mir dieses Jahr ein Cyclo-Cross zugelegt. Fahre am Tag 45km. Hoffe, dass ich auch bei Schnee gut durchkomme. Gott sei dank ist alles Eben! Keine Berge hoch oder runter!!!
An alle die ebenso mit dem Rad on Tour sind "Gute Fahrt- oder Hals und Beinbruch"
LG Tobi
 
AW: Fahren bei Glatteis

Gestern Morgen,tolle -7 Grad nur ab und zu Schneegriesel von den Bäumen.War zwar nebelig aber nicht glatt.
Jetzt Regen und spiegelglatt,also(leider) Rolle.
Allen die noch rausfahren viel Spaß,allen die auch auf die Rolle gehen auch viel Spaß.;)
 
AW: Fahren bei Glatteis

Bin auch mal gespannt wie die Saison so wird. Ich muss mit dem Rad raus egal wie das Wetter ist. Wir haben nur ein Auto und meine Frau regelt noch einiges mit unseren Kindern. Da fahre ich immer mit dem Rad auf die Arbeit. Öffentliche Verkehrsmittel sind bei mir nicht möglich. Letztes Jahr bin ich alles mit dem RR gefahren. Habe mir dieses Jahr ein Cyclo-Cross zugelegt. Fahre am Tag 45km. Hoffe, dass ich auch bei Schnee gut durchkomme. Gott sei dank ist alles Eben! Keine Berge hoch oder runter!!!
An alle die ebenso mit dem Rad on Tour sind "Gute Fahrt- oder Hals und Beinbruch"
LG Tobi

Genau so ist es bei mir auch. Ich muss wochentags mit dem Rad fahren.

Hoffentlich fällt kaum Schnee.
 
AW: Fahren bei Glatteis

Arbeitsweg auch immer mit dem Rad. Ich hoffe auch das der Schnne ,hier im Flachland ausbleibt.Bis hier die Radwege geräumt werden ist alles festgefroren und unbefahrbar.:(
 
AW: Fahren bei Glatteis

Rennradfahren ist auf Schnee und Eis ungefähr so intelligent, wie mit nem Skianzug durch die Sahara zu laufen. Macht aber mehr Spaß...:lol:
Also Glatteis oder auch Neuschnee gehen m.A. gar nicht - das ist ja auch für Fussgänger gefährlich...
Zur Zeit hat es in Köln aber eher Reif und gefrorenen Nebel etc. Ist auf Autobahnbrücken echt nett, wenn die "Spirale" zentimeterdick mir Raugreif bedeckt ist. Muss man hoch sehr kontrolliert treten, sonst dreht das Hinterrad durch. Gestern sind wir runter einmal abgestiegen und haben geschoben :D

Ich fahre dann, wenn es im Prinzip auf der Strasse trocken ist oder über Null Grad hat - wenn es also nicht überall glatt ist, aber an manchen Stellen glatt sein kann. Muss man halt vorsichtiger fahren. Das ist dann auch gut für den Puls...:aetsch:
 
AW: Fahren bei Glatteis

Im Prinzip halte ich's für bescheuert... Ist aber toll :D Wenn's glatt ist geh ich nicht mit dem Anspruch raus ein bestimmtes Training (best. Puls) durchzuziehen, sondern fahr vorsichtig so just for fun. Oder halt mitm MTB. Oder auf der Rolle (gestern ist meine Fortius angekommen, hab sie aber noch nicht zum Laufen gekriegt :o )
 
AW: Fahren bei Glatteis

In Kerpen ist es auch recht frisch... :rolleyes: ... was mich aber nicht vom Radfahren abhält... Rennhobel raus, dick angezogen und ab geht es.

Gefrorene Strassen jibbet hier nicht... Seitenstrassen mit Reif überzogen, werden halt gemieden. In den Kurven etwas piano, von den weissen Markierungslinien fernhalten und gut ist.
Ich möchte denjenigen sehen, der heute mit Spikes die Landstrassen unsicher macht... :lol:

Und was gibt es schöneres als mitleidige Blicke von ahnungslosen Autofahrern an der Ampel, die sich schon den Allerwertesten abfrieren, wenn sie morgens zum Bäcker 30 Meter zu Fuss unterwegs sind. Ein dampfender Radfahrer, der dazu noch fröhlich lächelnd auf der Maschine sitzt, ist für die Non-Biker so abstrus wie eine Landung von Ausserirdischen an Heiligabend...

In diesem Sinne... einen runden Tritt wünscht

Sven (Kerpen -4°C)
 
AW: Fahren bei Glatteis

Heute Morgen wollte ichauch 3h trainieren. Bin um 8 Uhr aufgestanden, hab gefrühstückt und mich dann angezogen. Als ich vor die Tür trat und gerade losfahren wollte, setzt Eisregen ein. Jetzt ist hier alles spiegelglatt. Gut, dass ich noch nicht los war... ;)

Gruß Thorben
 
AW: Fahren bei Glatteis

Bin auch vorhin los. Wurde noch von meinem Vater gewarnt, dass es glatt sei(war mitm Hund draußen und der ist schon an einigen Stellen weggerutscht).

Konnte natürlich nich hören weil wir +2°C haben und eigentlich alles ganz ok aussah (Straßen waren "nur" nass). 100m von Zuhause entfernt in der ersten Kurve hats mich dann auch lang gelegt, als ich kaum eingelenkt hatte. Bin wirklich langsam gefahren um zu testen.

Jetzt sitz ich hier und schreibe diesen Beitrag :-D

Ich denke nen Crosser hätte da auch nichts gebracht.
 
AW: Fahren bei Glatteis

Mir wars gestern auch zu glatt... also nach 3 km umgedreht und das MTB ausgepackt. War mal wieder ein heiden Spaß durch den Wald zu pflügen. Werde, wenns nicht trocken ist, im Winter nur noch das MTB nehmen.
 
AW: Fahren bei Glatteis

Spikes halt ich für Kokolores, da Du so gut wie nie durchgehend Blankeis hast. Cu Mark

Wenn man sich tatsächlich weigert aufs Rennrad zu verzichten, dann braucht man keine Spikes. Falls Du aber aufs Bike wechselst, sind Spikes im Winter unverzichtbar. Im Wald ist nicht gestreut.
Ich fahr jetzt schon die 4. Saison Nokian Reifen (vorne Extreme 294, hinten HakkaWXC300). Trainingseffekt durch Gewicht gibts gratis dazu ;-) Bisher ist die Abnutzung absolut minimal, kein einziger Spike ging verloren. Und ich meide auch längere Straßenabschnitte nicht...

Um den Spaßfaktor weiter zu erhöhen, hab ich an meinem Winterrad nur noch einen Gang....

Bild014.jpg


Meine Devise: 4 Stunden-Touren bei Minusgraden geht nicht. Kurze, knackige Touren mit möglichst viel Fun.... Mußte auch mal zwei Winter 30km täglich durchs verschneite Oberbayern in die Arbeit radeln, abseits der Straßen, teils Minus 20°. Hätte mich ohne Spikes oft auf die Nase gelegt oder Kilometerweit schieben müssen.
 
Zurück