Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber gaaanz vorsichtig damit und sparsam anwenden...Weichmacher zuführen. Das funktioniert im Oldtimerbereich auch.
Gummipflegemittel wie Armor All taugt.
Das sollte problemlos funktionieren, ohne die Kassette um zu spacern. Wenn mich nicht alles täuscht sind die 6-fach Zwischenringe breiter so das es passen müsste...Frage zu HR Nabe Dura Ace EX 7271 7fach / geht 6fach Kassette auch ?
Ich habe diese DA EX Hinterradnabe ( siehe Bild aus Velobase )
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=5E48DA8A-DD55-4B3E-90E9-65984A108795&Enum=110&AbsPos=50
"leider" hat diese EX Nabe einen 7fach Kassetten-Körper . Deshalb meine Frage: Kann man mit Spacer/Zwischenringen etc. auf diesen 7fach Kassettenkörper technisch auch eine 6fach Ritzelkombination montieren und konfliktfrei fahren ?
Danke für Infos.
Warum kein Glyzerin?Hirschtalg aus dem Autozubehör ist auch nicht verkehrt. Nicht Glyzerin.
Das sollte problemlos funktionieren, ohne die Kassette um zu spacern. Wenn mich nicht alles täuscht sind die 6-fach Zwischenringe breiter so das es passen müsste...
Ich sag mal vorsichtig nein , m.E. geht es ohne weitere Spacer oder shimanofreie Lösungen nicht , bei den 7200er Kassettennaben 6fach Ritzel auf einem 7fach Körper zu stecken und fest zu bringen.
Ich hab´s versucht , ein 7200er 6-fach Ritzelpaket auf dem 7-fach Kassettenkörper der FH 7271 zu befestigen . Da ist überall "Luft" und es wackelt heftig .
Die Ritzelabstände sind bei den 7200er 6- und 7-fach praktisch gleich . Der 7fach Kassettenkörper ist bei den 7200 Naben praktisch um genau dieses eine Ritzel plus Zwischenring mehr breiter als der 6fach Ritzelkörper . Soviel "Platz" kann mit mit 10tel-mm breiteren Zwischenringen nicht ausgleichen.
Also müsste eine andere Lösung her , oder es ginge halt nicht .
Es gibt keine 7-fach Kassettennabe. 7-fach Kassetten passen auf normale 6-fach Freilaufkörper durch dünnere Ritzel und Zwischenringe.
Erst mit 8-fach hat sich die Breite des Kassettenkörpers geändert.
6-fach Uniglide: 28,6 mm, 8-fach Uniglide 33,9 mm.
zarter Einspruch .
zumindest bei den DA Naben 7260 bzw. 7261 (6fach) und 7271 (7fach) haben die Kassettenkörper unterschiedliche Längen , um die Kassetten von 28,6mm 6fach oder 32,4mm 7fach (selbst gemessen) jeweils aufzunehmen . Ich habe zwei dieser Naben mit den unterschiedlich langen Kassetttenkörpern.
Nach Vorschriften darf man da nicht vorgehen.Richtig. Ich verstehe auch nicht, wie die Schaltbarkeit erhalten bleiben soll, wenn statt bisher 6 Ritzeln nunmehr 7 Stück mit dünneren Spacern montiert werden. Welcher Schalthebel kompensiert das ?