• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf

Kriege irgendwie keine vernünftige Strecke hin. Vielleicht nochmal Volkers Runde da in den Norden (was weiß ich wie das hieß) ?
 

Anzeige

Re: Eure Touren / Strecken in Duisburg + Ratingen + D'dorf
da in den Norden (was weiß ich wie das hieß) ?
könnte ich mir durchaus auch vorstellen, war doch 'ne nette Runde

letzten Sonntag bin ich auch ganz nett gefahren, zuerst wie damals auch am Rhein-Herne-Kanal und dann rüber zum Landschaftspark, dann aber durch den durch und danach teilweise an 'ner Bahntrasse bzw der Emscherpromenade:eek: entlang zum Rheindeich und dann zurück ( 45 km). Die Strecke könnte man dann über den Baerler Busch natürlich verlängern. Nachteile: viele Schotterwege in Duisburg, außer Baerler Busch wenig Wald.
 
hauptsachen fahren. Wird eh eisig kalt seijn

Kriege irgendwie keine vernünftige Strecke hin. Vielleicht nochmal Volkers Runde da in den Norden (was weiß ich wie das hieß) ?

...ok, können wir gern (o. ähnl.) wiederholen. Würde selben Treffpunkt (nördl. Seite) Aakerfährbrücke, Emmericherstr. vorschlagen.
Mir wäre Sa. 28.Jan. 10:00 oder ab 13:00 recht, alternativ So. 29.Jan. gleiche Zeiten.
 
Prima, ist ok. Also....

So. 29.Jan. CC/MTB-Runde Rhein-Herne Kanal, Hiesfelder-Wald, Halde-Haniel, sowie nach Lust & Laune...

Treff-Punkt: Aakerfährbrücke (nördl. Seite), Emmericherstr.
Zeit: 10:00 Uhr

Teilnehmer:
# dombeh
# gowin
# ........
 
ja ich will ja auch mit, 13.00 wäre mir zwar etwas mehr entgegen gekommen (meine Frau muss nachmittags arbeiten), aber 10.00 geht auch. Das wird aber schon ganz schön usselig ;-), wenn die Vorhersagen stimmen.

So. 29.Jan. CC/MTB-Runde Rhein-Herne Kanal, Hiesfelder-Wald, Halde-Haniel, sowie nach Lust & Laune...

Treff-Punkt: Aakerfährbrücke (nördl. Seite), Emmericherstr.
Zeit: 10:00 Uhr

Teilnehmer:
# dombeh
# gowin
# Mick (ab 9.40/45 von PP)
#
 
boah, ich merk ganz schön wie mir die Runde die Energie rausgezogen hat: garmin sagt Temperaturen i.d. Regel bei -2°C streckenweise -3°C (Durchschnitt -1,9). Ich bin auf 78,57 km (AV 19,8; ziemlich genau 4h Zeit in Bewegung) gekommen mit Volker gemeinsam müssten es so 66km gewesen sein. War aber wirklich toll und ich bin jetzt froh, dass ich mich jetzt unter ddie heiße Dusche stellen kann ;-)
 
Wenn ihr mal näher bei mir startet würd ich gerne mal mit dem Crosser mitfahren. Leider ist die Aakerfärbrücke etwas weit - da wäre ich schon 1½ Stunden unterwegs.
Vier Stunden sind bei dem Wetter schon hart - und es soll am nächsten Wochenende ja noch deutlich kälter werden.

Grüße,

 
Wenn ihr mal näher bei mir startet würd ich gerne mal mit dem Crosser mitfahren. Leider ist die Aakerfärbrücke etwas weit - da wäre ich schon 1½ Stunden unterwegs.
Vier Stunden sind bei dem Wetter schon hart - und es soll am nächsten Wochenende ja noch deutlich kälter werden.
gemeinsame Geländefahrten gingen bei uns tatsächlich eher in nördliche (Bot/OB) oder westliche Richtung (LiNi), aber wie du ja vllt gelesen hast hatten wir ursprünglich geplant in Rchtg MH,Lintorf Essen zu fahren, was dann ja wohl eher deine Gegend wäre. Das haben wir mangels Strecken dann nicht gemacht. Also der Wille wäre schon da, aber wie du schon richtig geschrieben hast, erst mal schauen was das Wetter so macht- scheint ja dann richtig in die Minusgrade zu gehen.
 
boah, ich merk ganz schön wie mir die Runde die Energie rausgezogen hat: garmin sagt Temperaturen i.d. Regel bei -2°C streckenweise -3°C (Durchschnitt -1,9). Ich bin auf 78,57 km (AV 19,8; ziemlich genau 4h Zeit in Bewegung) gekommen mit Volker gemeinsam müssten es so 66km gewesen sein. War aber wirklich toll und ich bin jetzt froh, dass ich mich jetzt unter ddie heiße Dusche stellen kann ;-)

jeep.... war ein tolles und spaßiges Ründchen, mein Comp. hat doch gearbeitet u. alles aufgezeichnet. Lag aber an der fast leeren Bat. , so zeigt er nur den Lade-/ Kapazitätszustand an (ebfls. Herstellerangabe). Die Cam. lief ab +6°C ebenfalls wieder einwandfrei....

Euch also noch einen netten Abend,
Ciao
 
Die Cam. lief ab +6°C ebenfalls wieder einwandfrei....
hast du denn schon die Filme gesichtet? is irgendwas brauchbares dabei?


So noch'n bissel Heimatkunde ;-) bzw. Allgemeinwissen für den Ruhrgebietsbewohner, da hatten wir ja heute auch drüber gesprochen:

Halde Rheinpreußen (bei Baerl "Geleucht") Höhe über Niveau 78 m /ü NN 9 9m
Pattberghalde (Moers-Repelen, Gipfelkreuz) über Niveau 64 m /ü NN92m
Halde Norddeutschland (bei Ka-Li, Neukirchen-Vlyn, "Haldenhaus) ü Niveau 77m/ ü NN 100m
Halde Haniel (Bottrop-Fuhlenbrock, Gipfelkreuz, Amphitheater) Höhe ü Niveau 95 m / ü NN 160 m
(Quelle: Berke, W. Über alle Berge - der definitive Haldenführer Ruhrgebiet)

und mit Haniel haben wir schon die zweit höchste freigegebene Halle befahren:
Höhe über Niveau
1. Hoheward (Herten, Re) 110m
2. Haniel 95m
3Großes Holz (Bergkamen) 90 m
4 Halde Beckstraße Bot 80
5 Rheinpr 78
.....

(Quelle: ebenda S.41)
 
Hallo Leute wie geht es euch?
Es ist ja doch noch Winter geworden!-Vier Stunden bei den Temperaturen-Respekt!
Gruß aus Köln.
 
Hallo Leute wie geht es euch?
Es ist ja doch noch Winter geworden!-Vier Stunden bei den Temperaturen-Respekt!
Gruß aus Köln.


...na ja man tut was man kann, ne? läuft doch alles ganz gut bisher, auch bei dir hat es sich ja wieder eingependelt. Oberhausener hat uns ja auch heute wieder 'ne Punktespritze verabreicht.
Hatte heute eigentlich auch noch 'ne Runde fahren wollen, hab aber wg wenig Zeit und Halsschmerzen doch drauf verzichten müssen. Na ja ich hoffe, das wird keine längere Pause bei mir...
 
*Spinnenwebenwegmach*
Ich hoffe nicht, dass ich aufgrund von Trainingsunfähigkeit (Krankheit, Verletzung) nun auf Platz Eins im Team bin. Was ist los bei euch?
 
Was ist los bei euch?
Außer Rückenschmerzen wg. Sportmangels ist bei mir soweit alles klar. Hatte allerdings recht viel zu tun und deswegen keine Zeit zu trainieren. Dieses WE hab ich allerdings Sportverbot wg. Blutuntersuchung am Montag (mensch Ulle hasse etwa doch gequatscht :lol:). Ansonsten beschäftige ich mich z.Zt mit Materialfragen,... ach ja nutzt z.B. jemand von euch Kettenschlösser (z.B. KMC)? ... Kettenwechsel am Stelvio ist fällig...
 
Wetter ist ja bis auf morgen auch nicht wirklich prickelnd angesagt. Blutuntersuchung? Als Kontrolle zwecks Eisenmangel?
Materialfragen...Trainieren!!! :P
Also bei mir ist ein Kettenschloss drauf, hab ich mich aber noch nicht mit beschäftigen müssen, fluppt alles. Wolltest du es nicht sowieso nach Mölls bringen?
 
Wolltest du es nicht sowieso nach Mölls bringen?
hab ich sonst gemacht, würde ich auch jetzt wieder machen. Allerdings wollte ich auch wegen meiner Langstreckenplanung fürn Sommer mal üben.
Ja wenn du mit dem Schloss schon deine ganzen km runtergekurbelt hast, ist das ja schonmal 'ne positive Aussage.

Bei der Untersuchung wird neben dem Eisen(Ferritin)wert auch der CK-Wert getestet, deswegen Sportverbot. Der CK war bei den letzten beiden Blutproben erhöht, was aber auch nicht verwunderlich ist, da ich davor mit euch jew. längere Runden gemacht hatte. Da ein erhöhter CK aber auch Herzmuskelprobleme anzeigen kann, wollte meine Doc das aber mal im Normbereich haben (ich hab da aber auch keine Panik, EKG war nämlich ok)
 
also da waren mir trockene -10°C lieber...
stimmt (na ja besser -3-5), ich will diese Woche eigentlich wieder einsteigen aber erst mal schauen wann sich die Gelegenheit bietet (Do=Altweiber ;-) ?). Dieses Halbjahr wird wohl der Dienstag wieder ein Trainingstag für mich werden,aber morgen wohl noch nicht :-(
 
Zurück