Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Viele Aspekte in diesem Hobby sind reine Geschmacksfrage und die Auswahl ist riesig. Lenkerband wickeln kann man durchaus mit Verbandszeug üben. Oder mit dem Papierklebeband aus dem Baumarkt, das ist vielleicht doch besser.Was für eine Tapemarke sollte ich nehmen da gibt es ja auch zahlreiche.
So ist es, auf dem "leichtesten" Gang geht es aber ganz gutCuxhaven. Kann allerdings der Wind blöd stehen. das kann ganz fies sein
Größtes müsste ein 25 sein nach den Fotos.
Kann das sein, dass bei bestimmter Gangwahl die Kette etwas rasselt
Sollte eher nicht vorkommen. Wobei wenn es nur ganz kurz ist wenn die Kette vom einem auf das andere Ritzel springt kann das schon sein.Kann das sein, dass bei bestimmter Gangwahl die Kette etwas rasselt (eher Leise). Oder sollte sowas eher nicht vorkommen wenn das Schaltwerk gut eingestellt ist?
Ja da in etwa. So aus dem kopf hab ich es nicht aber 1 und 7 auf jeden fall zwar nur leicht aber man hört ein unterschied, da bei den mittleren Gängen es absolut nichts von sich gibt.Ich hab da mal einen Ritzel-Rechner bemüht...
https://www.j-berkemeier.de/Ritzelr...2+tf=85+dtf=5+ru=212+vr=2-2+ge=false+rt=false
kann das die Kette bei den rot markierten Gängen rattert ? diese Schräg-Linien würde ich vermeiden
Jein. Du kannst z. B. auch die obere Reihe durchschalten bis 1/6, dann aufs große Kettenblatt und zwei mal gegen schalten 2/4. Dann wäre es ein flüssigerer Gangsprung (6,36 auf 6,48)also müsste ich die Linie so fahren (gelb markiert) sonst könnte es rascheln, weil die Kette sonst schief laufen würde?
Ja, ganz schräg sollte man nicht schalten. Was möglich ist hängt auch von der Schaltung ab und wie gut sie eingestellt ist.Wäre das dann normal oder gibt es dann Kombinationen von vorne und hinten die nicht harmonieren?
Vor allem bei 8 Fach sollte alles außer den beiden Extremen auch ohne trimmen gehen. Ich kenne mich aber auch nciht mit Campa wi das da mit der Trimmung aussieht. Aber das würde auch ein Schleifen der Kette am Umwerfer betreffen und kein Rasseln an der Kette an den Ritzeln
an beiden Enden oder nur bei den kleinen oder großen Ritzeln ?