• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger-Rennrad: 15 Jahre altes Rennrad für 300 €?

Mach unbedingt einige Fotos davon, wie die Kette durch das Schaltwerk läuft - BEVOR du irgend etwas demontierst.
Entgegen der hier fälschlich, mehrfach geäußerten Meinung, dass du mit dem Koffer alles Werkzeug hättest, was du brauchen würdest, sage ich: es fehlt an einem 24er Schlüssel für den Kassettenabnehmer - und den Innenlagerschlüssel.
Leider wird für den Kassettenabnehmer gerne - auch von Rose - der Begriff 'Abzieher' verwendet. Dieser ist aber irreführend. Man zieht damit nichts ab. Solche Werkzeuge gibt es auch, aber für ganz andere Zwecke.
So ein 24er Schlüssel ist aus gutem Grund nicht da drin, denn der muss von guter Qualität sein und ist dann recht teuer. Bevor es Kassetten gab, konnte man auch einen Schraubstock nehmen, das geht aber bei Kassetten mW nicht mehr - zumindest habe ich es noch nicht versucht. Alle anderen Werkzeuge (Wapu/Rohr/Grip-Zange, 'Engländer' u. ä.) brächten dich nur dem Krankenhaus näher. Das ist im allgemeinen gut fest und mit der Kettenpeitsche kannst du auch schon abrutschen, das reicht. Die Zahnräder haben nämlich einen echt guten Sägezahn - guess how I know.
Weil nun einmal nichts, wirklich gar nichts über gutes Werkzeug geht, habe ich so einen Schlüssel dafür:
https://www.amazon.de/PROXXON-23252-MICROSpeeder-Doppelring-Ratschenschlüssel/dp/B002Z8F4P6
Das Leben ist zu kurz für langwierige KKH Aufenthalte wegen schrottigem Werkzeug.
Die Fehlinformation oben ist aber bekanntlich vollkommen üblich in Foren, speziell in diesem hier: die große Mehrheit ist eigentlich weitestgehend planlos, was sie aber nicht davon abhält etwas abzusondern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Einsteiger-Rennrad: 15 Jahre altes Rennrad für 300 €?
Mach unbedingt einige Fotos davon, wie die Kette durch das Schaltwerk läuft - BEVOR du irgend etwas demontierst.
Entgegen der hier fälschlich, mehrfach geäußerten Meinung, dass du mit dem Koffer alles Werkzeug hättest, was du brauchen würdest, sage ich: es fehlt an einem 24er Schlüssel für den Kassettenabnehmer - und den Innenlagerschlüssel.
Leider wird für den Kassettenabnehmer gerne - auch von Rose - der Begriff 'Abzieher' verwendet. Dieser ist aber irreführend. Man zieht damit nichts ab. Solche Werkzeuge gibt es auch, aber für ganz andere Zwecke.
So ein 24er Schlüssel ist aus gutem Grund nicht da drin, denn der muss von guter Qualität sein und ist dann recht teuer. Bevor es Kassetten gab, konnte man auch einen Schraubstock nehmen, das geht aber bei Kassetten mW nicht mehr - zumindest habe ich es noch nicht versucht. Alle anderen Werkzeuge (Wapu/Rohr/Grip-Zange, 'Engländer' u. ä.) brächten dich nur dem Krankenhaus näher. Das ist im allgemeinen gut fest und mit der Kettenpeitsche kannst du auch schon abrutschen, das reicht. Die Zahnräder haben nämlich einen echt guten Sägezahn - guess how I know.
Weil nun einmal nichts, wirklich gar nichts über gutes Werkzeug geht, habe ich so einen Schlüssel dafür:
https://www.amazon.de/PROXXON-23252-MICROSpeeder-Doppelring-Ratschenschlüssel/dp/B002Z8F4P6
Das Leben ist zu kurz für langwierige KKH Aufenthalte wegen schrottigem Werkzeug.
Die Fehlinformation oben ist aber bekanntlich vollkommen üblich in Foren, speziell in diesem hier: die große Mehrheit ist eigentlich weitestgehend planlos, was sie aber nicht davon abhält etwas abzusondern.
Danke für die Tipps, sind notiert. 👍
 
es fehlt an einem 24er Schlüssel für den Kassettenabnehmer - und den Innenlagerschlüssel.
Leider wird für den Kassettenabnehmer gerne - auch von Rose - der Begriff 'Abzieher' verwendet.
Der Schlüssel dafür ist tatsächlich nicht im Rose Kasten.
Der Kassettenabnehmer kann aber auch (abrutschsicher) mit einem 1/2 Zoll Steckschlüssel benutzt werden - hat Dein Vater bestimmt auch...
 
Falls es noch keiner erwähnt hat, es gibt bei den Versendern Handschuhe für die Arbeiten an den Rädern. So wie @Positron habe ich auch schmerzhaft gelernt, wann sie unbedingt getragen werden sollten. Erspar Dir den Lernprozess und kauf sie.
 
Leseverständnis musst du noch üben. Da war ein '-' , auch Gedankenstrich genannt, dazwischen.
Für das Innenlager - sollte der TE daran jemals arbeiten wollen - müsste er dann hier nicht noch einmal so 'Profis' wie dich bemühen: er wüsste dann schon, dass es dafür AUCH einen 24er Schlüssel benötigt, der nun einmal nicht in dem Koffer ist. Das hast du einfach nicht erkannt und hast vollkommen falsche Hinweise gegeben. Du bist aber in guter Gesellschaft, das ist hier einfach üblich.
Ob der Kassettenabnehmer mit einem 1/2" Schlüssel kompatibel ist, dafür würde ich keine Wette eingehen.
Erschreckend finde ich allerdings, welches 'Werkzeug' sogar vermeintliche Profianbieter hier verwenden. Verstellbare Schlüssel aus dem Fundus meiner Vorfahren habe ich schon zu Teenagerzeiten aus meiner Werkstatt verbannt und im Müll entsorgt:
Park.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
@mischel93 Im rose Kasten ist ein schwarzer Adapter dabei, das was auf dem großen Inbus steckt. Der passt auf den Tretlager- und den Kassettenabzieher. Das Wort darfst du ruhig weiter benutzen, dann weiss jeder sofort was gemeint ist. @Positron - ich weiss schon, dass du sehr schlecht über mich denkst, das musst du nicht extra nochmal schreiben ;)
 
Leseverständnis musst du noch üben. Da war ein '-' , auch Gedankenstrich genannt, dazwischen.
Für das Innenlager - sollte der TE daran jemals arbeiten wollen - müsste er dann hier nicht noch einmal so 'Profis' wie dich bemühen: er wüsste dann schon, dass es dafür AUCH einen 24er Schlüssel benötigt, der nun einmal nicht in dem Koffer ist. Das hast du einfach nicht erkannt und hast vollkommen falsche Hinweise gegeben. Du bist aber in guter Gesellschaft, das ist hier einfach üblich.
Ob der Kassettenabnehmer mit einem 1/2" Schlüssel kompatibel ist, dafür würde ich keine Wette eingehen.
Erschreckend finde ich allerdings, welches 'Werkzeug' sogar vermeintliche Profianbieter hier verwenden. Verstellbare Schlüssel aus dem Fundus meiner Vorfahren habe ich schon zu Teenagerzeiten aus meiner Werkstatt verbannt und im Müll entsorgt:
Anhang anzeigen 1619455
Selten so gelacht. Mit einem Engländer den ich festziehe habe ich weniger Spiel und verkannte weniger am Abzieher als mit jedem Schlüssel. Damit arbeitet es sogar besser.
Immer dieses "geht ja gar nicht" Getue, nur billige Wichtigmacherei
Man kann den 6Kant auch gleich in einem Schraubstock einspannen btw
 
Zuletzt bearbeitet:
Selten so gelacht. Mit einem Engländer den ich festziehe habe ich weniger Spiel und verkannte weniger am Abzieher als mit jedem Schlüssel. Damit arbeitet es sogar besser.
Immer dieses "geht ja gar nicht" Getue, nur billige Wichtigmacherei
Man kann den 6Kant auch gleich in einem Schraubstock einspannen btw
Ich finde diese Engländer auch furchtbar, vor allem wenn es eine so geile Alternative gibt. Aber Recht hast du schon. So schlecht wie beschrieben, ist so ein Schlüssel dann nun auch wieder nicht. Man sollte vielleicht noch dazu sagen, dass es solche Engländer auch in verschiedenen Qualitäten gibt. Wenn man nur die unterste Stufe kennt, dann wundert so eine Meinung aber auch nicht.
61T1T7mggOL.jpg
 
Die Knipex habe ich auch, top Teil! Und eine Qualität, dass sie die Enkel noch verwenden können.

Gleichzeitig benutze ich seit 20 Jahren so einen Kassettenabzieher aus einem billigen Werkzeugkoffer, mit dem beiliegenden Adapter für den Inbusschlüssel, so wie er auch im Rose Koffer dabei ist. Und manchmal sogar mit dem Rollgabelschlüssel - aber nur ab und zu, wenn das Leben fad ist und ich mir einen Adrenalinkick wünsche. Das Risiko gehe ich nicht jeden Tag ein 🥳
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig.
Wo Du sie kaufst, ist egal.
Gibt bestimmt auch im Baumarkt passende.
Ich bestelle sie eben bei anderen Dingen mit bei BD und Konsorten.
 
@grueni2 Hauptsächlich einmal Benutzung bei Kassette oder?
Habe gerade im Baumarkt schöne aus atmungsaktivem Stoff mit Leder(Imitat?) an den Handflächen und Fingern für 10€.
Damit hat man mehr Gefühl. Für andere Arbeiten vielleicht ganz nett.
 
@grueni2 Hauptsächlich einmal Benutzung bei Kassette oder?
Habe gerade im Baumarkt schöne aus atmungsaktivem Stoff mit Leder(Imitat?) an den Handflächen und Fingern für 10€.
Damit hat man mehr Gefühl. Für andere Arbeiten vielleicht ganz nett.
Alles ist in Ordnung, was vor Verletzungen schützt. Wenn der Kettenschmodder dran hängt, möchtest Du aber nichts anderes mehr damit anfassen.
 
Zurück