• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger-Rennrad: 15 Jahre altes Rennrad für 300 €?

Glückwunsch! Schönes Rad ... vom Feeling her hab ich n gutes Gefühl. :daumen: :)
Kleines Update aus der Werkstatt:

Werkstatt 1: Nach Sichtprüfung Kette, Kassette und Kettenblatt verschlissen. "Lebensgefahr!!11". Für Kette und Kassette möchten die insgesamt 250 Euro (mit Einbau). Optional (auf meinem Wunsch hin): Lenkerband wechseln für 15 Euro.

Werkstatt 2: Kette verschlissen (mit so einer Kettenlehre geprüft), Kassette ist nicht mehr so super, Kettenblatt noch okay. Felge hinten mehr verschlissen als vorne, aber noch fahrbar. Der Rest sieht gut aus. Er hat vorgeschlagen, dass ich das Rad solange weiterfahre bis die Schaltung zickt. Für Kette und Kassette möchten die insgesamt 150 Euro (mit Einbau). Lenkerband wechseln: 35 Euro plus 20 Euro Montage.

Ist das normal, dass die Fachmeinungen (und Preise) so auseinander gehen? 😅
 

Anzeige

Re: Einsteiger-Rennrad: 15 Jahre altes Rennrad für 300 €?
Ich weiß schon weshalb ich alles selber schraube.
Kette und Kassette wechseln ist keine Akt. Das Material dafür kostet 60 - 80 Euro was aber den Wert des Bikes schon wieder um einiges in die Höhe treibt. Werkzeug das du für die Arbeit braucht wäre einen Kettenpeitsch, Ritzelabzieher, Kettennietdrücker das macht dann auch noch mal wenn es etwas länger halten soll auch so um die 60 - 100 Euro.
Lenkerband wickeln ist nur eine Übungssachen und man braucht etwas Geduld. Einfach Band kaufen gibt welche für 10 Euro und damit erst mal etwas üben. Das erste wird sicher nicht perfekt aussehen. Ich denke aber das es bei dem Rad lieber günstig als Top Ausstellungsstück sein soll.
 
Also Kette und Kassette würde ich tatsächlich wechseln (lassen), sonst sind die Kettenblätter ja noch schneller hinüber. Also abgesehen von einer vermeintlichen "Lebensgefahr" eher eine Money-saving-Maßnahme.

Lenkerband würde ich selber machen; das kriegt man mit Hilfe der unzähligen "wie wickel ich neues Lenkerband" - tutorials einigermaßen hin.

und noch was: ärger dich nicht drüber, denn bei so einem alten Rad ist meisten was zu erneuern ....
 
Ich würde erstmal nur die Kette neu machen und das Lenkerband wechseln, wenn Du das auch möchtest. Das würde ich alles selber machen mit Videoanleitungen aus dem Netz, damit Du dafür nicht auf eine Werkstatt angewiesen bist. JEdenfalls würde ich nicht nochmal 300 Euro für ein Bike ausgeben, das mich gerade 300 Euro gekostet hat.

Falls die Kette mit einem Nietstift verbunden ist, brauchst Du einen Kettennieter zum Entfernen der Kette. Wenn die neue Kette auch genietet wird, dann nichts weiter. Wenn die Kette ein Kettenschloss verwendet, brauchst Du eine Kettenschlosszange. Dazu würde ich noch eine Kettenlehre kaufen. Bei Aliexpress gibt es das alles für wenig Geld.

Auch ein neues Lenkerband gibt es bei Aliexpress für 3-4 Euro. Ich verwende bspw. das hier an meinem Indoorbike, und es ist so wertig wie Lenkerbänder für 20 Euro. Davon kannst Du 3 Stück kaufen, bist versorgt und kannst das Wickeln üben. Dafür gibt es auch viele Anleitungen bei Youtube.

https://de.aliexpress.com/item/1005007011852004.html?spm=a2g0o.tm1000023283.d0.1.5ecb5bd0ZwH3KU&pvid=439b5607-ed6d-4253-ab5b-9c9d6bb96bdf&pdp_ext_f={"orig_item_id":"1005007468611482","ship_from":"CN","orig_sl_item_id":"1005007011852004","sku_id":"12000039059051392"}&scm=1007.25281.414973.0&scm-url=1007.25281.414973.0&scm_id=1007.25281.414973.0&pdp_npi=4@dis!EUR!€ 8,84!€ 3,89!!!68.85!30.30!@2103849717471489760998903ecbf2!12000039059051392!gdf!DE!2603519836!X&aecmd=true

Hier ein Kettennieter
https://de.aliexpress.com/item/1005...d75iLiG5&utparam-url=scene:search|query_from:

Hier eine Kettenschlosszange
https://de.aliexpress.com/item/1005...g71Kav3S&utparam-url=scene:search|query_from:

Hier eine Kettenlehre
https://de.aliexpress.com/item/1005...dm2VniSe&utparam-url=scene:search|query_from:
 
Lieber einen Messschieber kaufen und nachschlagen, wie man damit den Verschleiß der Kette misst. Ja, das ist teurer. Dafür aber auch universell verwendbar.
Bei so einem alten Rad fackelt man nicht lange und tauscht die Kassette, wenn man schon die Kette tauscht.
Und wenn nicht gleich, dann bestellt sie schon mal mit.
Die Gefahr ist groß, dass die Kette auf mindestens einem Ritzel durchrutscht.
Steuerlager und Innenlager sind in Ordnung oder wurden gar nicht geprüft?
 
Das ist doch 10fach.
Kette 12 Euro
Kassette HG500 25 Euro
Lenkerband 6 Euro
Werkzeug (Peitsche, Nuss, Nieter) gibt es auch günstig in brauchbar für 30 Euro.
Dafür muss man nicht in China bestellen.
Dann wie schon gesagt, zuerst nur Kette tauschen. Wenn dan diese nicht vorne / hinten springt/rutscht, sind Kassette und Kettenblätter nich gut.

Aber ja. Ohne Ahnung ist Gebrauchtkauf Roulette.
Damit zu einer Werkstatt zu gehen, ist dann sinnlos. Schnell ist der Kaufpreis nochmals ausgegeben. Gleiches gilt für "Upgrades".
Besser lassen.
Wenn man dann einmal anfängt, wird es teuer. Die Basis ist ja zu einfach und alt dafür.
(Das letzte RR hatte ich 2022 bei kleinanzeigen verkauft für 400. 8kg leicht, Ultegra 11fach, viele Carbonanteile und Topzustand - auch an ahnungslosen Käufer, er hatte Glück beim Roulette)
 
Was Werkstatt2 sagt ist ok: erst Mal fahren. Lenkerband ist da ganz schön teuer, aber wenn die das richtig gut machen akzeptabel.
Kette alleine wechseln wird nicht funktionieren: das springt auf den mittleren Ritzeln über, garantiert.
 
Das ist doch 10fach.
Kette 12 Euro
Kassette HG500 25 Euro
Lenkerband 6 Euro
Werkzeug (Peitsche, Nuss, Nieter) gibt es auch günstig in brauchbar für 30 Euro.
Dafür muss man nicht in China bestellen.
Dann wie schon gesagt, zuerst nur Kette tauschen. Wenn dan diese nicht vorne / hinten springt/rutscht, sind Kassette und Kettenblätter nich gut.

Aber ja. Ohne Ahnung ist Gebrauchtkauf Roulette.
Damit zu einer Werkstatt zu gehen, ist dann sinnlos. Schnell ist der Kaufpreis nochmals ausgegeben. Gleiches gilt für "Upgrades".
Besser lassen.
Wenn man dann einmal anfängt, wird es teuer. Die Basis ist ja zu einfach und alt dafür.
(Das letzte RR hatte ich 2022 bei kleinanzeigen verkauft für 400. 8kg leicht, Ultegra 11fach, viele Carbonanteile und Topzustand - auch an ahnungslosen Käufer, er hatte Glück beim Roulette)
Ali ist ab 10 Euro versandkostenfrei. Die Qualität ist akteptabel. Man kann auch über Amazon gelabelte Chinaware kaufen, die dann doppelte so teuer ist. Die von mir verlinkten drei Werkzeuge kosten zusammen knapp 9 Euro. Ein Lenkerband dazu, und man ist bei 12 Euro und versandkostenfreier Lieferung. Ich habe extra Ali Artikel genommen, weil der TE auf sein Geld achtet, und ich ihm als Einsteiger keine teuren Werkzeuge andrehen möchte.
 
Danke euch allen!

Kette 12 Euro
Kassette HG500 25 Euro

Also Werkstatt 1 sagte mir: Kette mindestens 50 Euro und Kassette hinten mindestens 100 Euro, weil das ja Shimano 105 sei und das sei sehr hochwertig. Materialkosten wohlgemerkt.

Klar, die wollen Geld verdienen, aber ich hab schon deutlich gemacht, dass ich so günstig wie möglich Rennradfahren "lernen" will und ich seh jetzt auch nicht aus wie Geld egal.

Steuerlager und Innenlager sind in Ordnung oder wurden gar nicht geprüft?
Keine Ahnung, was das ist, aber Werkstatt 2 hat den Lenker und die Pedale mehrmals gedreht und da herumprobiert. Werkstatt 2 sagte, dass der Zustand eigenlicht ganz gut ist und die 300 Euro, die ich bezahlt habe, preislich fair waren.

Also mein Vater hat noch einen Fahrradwerkzeugkoffer (den hier: https://www.rosebikes.de/rose-all2gether-werkzeugkoffer-711692?sf=1) und einen Montageständer (Aldi) herumliegen. Die Sachen hatten er sich mal gekauft, aber noch nie benutzt. Ich guck morgen mal, ob da alles drin ist, was ich brauche, um zumindest die Kette und auch die Kassette selber zu wechseln. Ansonsten Aliexpress (Danke @J_Quak).

Ich werde die Kiste jetzt aber erstmal ein bisschen fahren und dann nächste oder übernächste Woche gucken, wie ich die Kette und die Kassette gewechselt bekomme. Klickpedale und Schuhe dafür muss ich auch noch kaufen. Geht ganz schön ins Geld!
 
Das alles wurde dir aber schon im Vorfeld prophezeit das du mit einen Kauf ohne Plan mit Sicherheit noch mal ganz schön Geld nachlegen musst. Vor allem wenn man auch zum Schrauben einen Werkstatt braucht.
 
Also mein Vater hat noch einen Fahrradwerkzeugkoffer (den hier: https://www.rosebikes.de/rose-all2gether-werkzeugkoffer-711692?sf=1) und einen Montageständer (Aldi) herumliegen. Die Sachen hatten er sich mal gekauft, aber noch nie benutzt.
Damit solltest Du Kette und Kassette wechseln können.
Für das Lenkerband brauchst Du nur eine Schere.

Teilebeispiele
Für die Arbeiten gibt es Youtube Tutorials.
 
Also Werkstatt 1 sagte mir: Kette mindestens 50 Euro und Kassette hinten mindestens 100 Euro, weil das ja Shimano 105 sei und das sei sehr hochwertig. Materialkosten wohlgemerkt.
Das ist doch einfach frech und dreist. 10fach 105er Kassette >60 UVP? Für 50 UVP bekommt man ne 12fach Ultegra Kette.
Den Laden solltest du in Zukunft einfach meiden.

Etwas reinfriemeln und selbst wechseln, hinbekommen kann auch richtig Spaß machen. Klar ist man anfangs unsicher, einfach probieren und step by step mehr lernen. Das gehört zum Fahren schon auch etwas dazu, zu sehen, was wie funktioniert und gemacht wird. Dank Forum hier und YouTube alles kein Hexenwerk.
 
Damit solltest Du Kette und Kassette wechseln können.
Für das Lenkerband brauchst Du nur eine Schere.

Teilebeispiele
Für die Arbeiten gibt es Youtube Tutorials.
Klasse, vielen Dank! 👍 Die Kette und Kassette gibts es dort ja in verschiedenen Ausführungen. Da kann ich einfach das nehmen, was ausgewählt ist, wenn ich dem Link folge? (12-28 und 116 Glieder)
 
Klasse, vielen Dank! 👍 Die Kette und Kassette gibts es dort ja in verschiedenen Ausführungen. Da kann ich einfach das nehmen, was ausgewählt ist, wenn ich dem Link folge? (12-28 und 116 Glieder)
Schau einmal, was für Zähnezahlen die jetzige Kassette hat. Mit 12-28 solltest Du bei 3-fach vorne aber gut klarkommen.
Die Kette muss wahrscheinlich etwas gekürzt werde. Der nötige Kettennieter ist in der Rosekiste von Deinem Vater enthalten.
 
Also Werkstatt 1 sagte mir: Kette mindestens 50 Euro und Kassette hinten mindestens 100 Euro, weil das ja Shimano 105 sei und das sei sehr hochwertig. Materialkosten wohlgemerkt.
Die teuerste 8x Kassette bei bike-components (und das ist nicht der günstigste Laden) liegt unter 30€.
Brauchbar wäre wohl die hier: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Kassette-CS-HG50-8-8-fach-p14596/
Also mein Vater hat noch einen Fahrradwerkzeugkoffer (den hier: https://www.rosebikes.de/rose-all2gether-werkzeugkoffer-711692?sf=1 *) und einen Montageständer (Aldi) herumliegen.
Da ist alles dabei was du für den Tausch von Kette und Kassette benötigst.
 
Die teuerste 8x Kassette bei bike-components (und das ist nicht der günstigste Laden) liegt unter 30€.
Brauchbar wäre wohl die hier: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Kassette-CS-HG50-8-8-fach-p14596/

Kennt denn hier jemand die UVP die Shimano vorgibt für die Teile? Ich kann nur sagen das mein kleiner Händler hier auch Preise verlangen muß das es einen schlecht wird wenn man die Internetpreise kennt.
Von daher mag das was der Händler oben aufruft nicht mal von ihm aus Unverschämt sein sondern er muss das so machen um nicht drauf zu zahlen.
 
Kennt denn hier jemand die UVP die Shimano vorgibt für die Teile? Ich kann nur sagen das mein kleiner Händler hier auch Preise verlangen muß das es einen schlecht wird wenn man die Internetpreise kennt.
Von daher mag das was der Händler oben aufruft nicht mal von ihm aus Unverschämt sein sondern er muss das so machen um nicht drauf zu zahlen.
Einige Seiten wie zB Rose geben eine UVP an (um zu ködern, wie sehr man sparen würde). Aber ob die alle so stimmen, keine Ahnung.
Stimmt natürlich schon, was du sagst. Aber 100€ Kassette und 50€ Kette kommt mir doch arg viel vor.

Bei Montage-Kosten habe ich zuletzt häufiger gehört, dass Läden den genauen Zeitaufwand abrechnen (aber wie soll man das nachvollziehen?). Einem Freund wurde der Schaltzug für 12€ gewechselt - da wäre man ja fast versucht, aus Faulheit sowas einfach dort machen zu lassen.
Das Arbeitszeit gut was kostet, find ich sehr verständlich.
 
Zurück