• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erste Saison Rennrad – Mein Fazit

AW: Erste Saison Rennrad – Mein Fazit

Bitte weitermachen, da kann doch sicherlich nochmal jemand 2cm rauflegen!?

@cyrano: Ich hab dieses Jahr meine zweite Saison hinter mir und glaub mir; die Sucht wird stärker und die Ausgaben vervielfältigen sich, viel Spaß weiterhin :D
 
AW: Erste Saison Rennrad – Mein Fazit

Jo,
ich leg dann mal nach.
Rad 1.400,-
Klamotten 500,-
Kleinteile 300,-

März 2010, Urlaub Malle "Philips Bike Team" 3.000,-
Mai 2010, Urlaub Malle "Philips Bike Team" 3.000,-
Ab Morgen :):):)also Sept.2010, Urlaub Malle "Philips Bike Team" 3.000,-

RTF Gebühren 60,-
Kaffe und Kuchen unterwegs 250,-

Habe fertig. Aber normal ist das nicht.
Vor 12 Monaten war ich noch "Couchpotatoe"

Gruß aus Hamburg
 
AW: Erste Saison Rennrad – Mein Fazit

hmm -
ich leg jetzt nicht nach, auch wenn es bei mir auch die erste "Saison" ist - ach, was sag ich - das Rad ist seit 1,5 Monaten da....
Investitionen seitdem: nochmal über 50% des Radpreises.

ABER: ich denke, das sind Grundanschaffungen, die nur noch nach und nach ersetzt/ergänzt werden. Der Grundstock ist erstmal :eek: (hatte ich so auch nicht geplant), aber wenn der da ist, geht's.

Zum Glück hatte ich fürs Laufen schon eine lange Hose, die ich einfach über die Radhose ziehe und eine Laufjacke, die auch einfach übers Trikot kommt - ist zumindest das nicht unbedingt sofort fällig...
 
AW: Erste Saison Rennrad – Mein Fazit

Radfahren wurde mir ja quasi in die Wiege gelegt, als gebürtiger Münsteraner :D

Bis Anfang des Jahres noch immer MTB.
Erst letztes Jahr nen neues gekauft gehabt aber nur seltenst seinem Zwecke zugeführt.
Rennrad schwebte aber schon seit Jahren in meinem Kopf rum, begleitet von leichten Zweifeln eben wegen der Investition.
Dann letztes Jahr mit dem MTB auf Zeit die 80km nach Iserlohn geradelt.
Hmm ansich wars auch nicht schlecht aber sehr anstrengend (sonst reiner Stadtverkehr) kam dann der Gedanke auf, dass Strecke fahren Spass macht aber doch einfacher gehen müsste.

Also Anfang des Jahres MTB wieder verkauft und vor gut 2 Wochen Rennrad bestellt (erstmal was "einfaches" um in die Thematik rein zuschnuppern: Bianchi Via Nirone 7 Sora YP - 760€).

Das Rad war noch unterwegs in Deutschland da fing es bei mir auch schon an. Rad wurde ja ohne Pedale ausgeliefert.
Also was machen: teuer und richtig oder erstmal Standard Pedale, wir wollen ja erstmal schauen....

Die Vernunft hat zum Glück gesiegt und so wurden noch gleich SPD-SL Pedalen und Schuhe geordert, zusammen knapp 100€.

Während ich also auf die Lieferungen wartete schon mal gleich nach Tachos erkundigt, dürfte dann in Zukunft ja auch anstehen.
Aber erstmal warten bis nächsten Monat, solang tut es das GPS 60CSx ja auch.

Prompt kamen an ein und dem selben Freitag: Rad, Schuhe und Pedale bei mir an (das nenn ich mal Timing bei 3 verschiedenen Händlern :eek: )
Samstags alles zusammen gebaut und los geradelt.
War irgendwie sehr ernüchternd und ich war schon am zweifeln, irgendwie war mir das zu langsam.
Nächsten Tag wollte ich es dann genauer wissen und habs GPS mitgenommen, ich war der ernsthaften Überzeugung das mein GPS kaputt sein musste.
Seit nem halben Jahr kein Rad gefahren und das Ding zeigt direkt Geschwindigkeiten um die 30km/h an. Da musste ich doch herzhaft lachen als ich es realisiert habe.

Was war nächsten Monat nochmal? hmmm *grübel* na egal aber nen Tacho wolltest du noch bestellen und wenn wir schon dabei sind, ist so ein GPS unterwegs auch nicht verkehrt.
Also mal gleich nen Sigma bestellt und die Fahrradhalterung fürs GPS auch noch in Warenkorb, wieder 60€ wech...

Ersten zwei Touren (50km und 81km, Arbeitswege aussen vor) habe ich hinter mir und nach der 81er bin ich mir nun sicher, ich muss jetzt noch los und wenigstens nen zweiten Becherhalter organisieren, hätt ich den mal gleich mit bestellt :D

Ja ja das Fahrrad fahren macht definitiv süchtig, vorallem wenn man Rennrad fährt. Muss mich nur weiter dazu zwingen beim fahren nicht die Moppedfahrer zu grüßen sondern die anderen RR-Fahrer. :lol:

Achja Tante Edith erinnert mich grade daran, dass wir ernsthaft drüber nachdenken, schnellstmöglich Handschuhe zu ordern oder im nächst gelegenem Fachgeschäft zu kaufen. Schließlich soll sich das weiße bereits leicht verfärbte Lenkerband nicht noch weiter verfärben.
 
AW: Erste Saison Rennrad – Mein Fazit

Dann möchte ich auch mal. Bis zum Sommer 2009 habe ich gar keinen Sport gemacht. Nichts, nada, ich bin mit dem Auto in die Uni, mit dem Auto zum Bäcker. Dann habe ich mir für 25 Euro ein Hollandrad besorgt, also nur um in der Stadt von A nach B zu kommen.
Dann war ich ab August 09 im Emsland (Diplomarbeit). Da es dort nichts außer Deich und Schafe gibt bin ich also aus Langeweile rumgegurkt.
Naja, irgendwann kam damit in jedem Fall die Lust. Bei Ebay habe ich mir Ende September für 70 Euro ein Gazelle Rennrad besorgt. Rahmengröße 58, viel zu groß. Aber was wusste ich schon...
Aber es hat Laune gemacht und ich bin in jeder freien Minute gefahren. Da im Emsland alles flach ist war das super für das Grundlagentraining.
Zum Jahreswechsel, ich war wieder daheim am Erzgebirgsrand, habe ich mir dann einen neuen Carbonrenner mit Ultegraaustattung gekauft und ein passendes Stahlrad aufgebaut. Den Gazellerenner habe ich einem Arbeitskollegen geschenkt.

Seit Januar 2010 bin ich nun über 12000 Kilometer und über 200.0000 Höhenmeter gefahren, habe fast jedes Jedermannrennen im Hauptfeld beendet und in einem gleich den typischen Schlüsselbeinbruch kennengelernt.
Ich habe wunderschöne Alpenpässe bezwungen und viele Mitstreiter kennen gelernt. Tja und 360 Tage nach dem Kauf meines ersten Rennrades konnte ich den ersten Sieg in einem Bergzeitfahren (Hobbyklasse) einfahren. :bier:

Also die Bilanz ist genial und nächstes Jahr wird ein Vereinsbeitritt und das Mitmischen bei C-Lizenz Rennen das Ziel sein.
Der Sport hat das Leben richtig aufgewertet. Jede Abendrunde nach dem Büro kommt einem Kurzurlaub gleich. Wenn ich 2 Ruhetage einlege wird der Körper schon unruhig. Alles in allem eine wunderschöne Sucht, die mich erfasst hat.

Gruß

Frank
 
AW: Erste Saison Rennrad – Mein Fazit

Schöne Geschichten was man hier so liest. Ich hab 2002 ca. 600km mit meinem Jugendmountainbike zurückgelegt um zu schauen ob sich für mich ein Rad bzw Rennrad rentieren würde und dann 2003 eines gekauft. Dann war lange Zeit Ruhe und dieses Jahr hab ich dann für die letzten Jahre ein paar Investitionen nachgeholt :D

2003: mein erstes Rennrad (Ultegra Ausstattung)

2010: 1x Hometrainer, 1x Stadtrad, 1x Mountainbike, 1x Tria Rad
 
Zurück