• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eroica Gaiole 2019

Hallo Eroicisti, langsam dürft ihr euch outen: welche Stahlrösser schiebt ihr an die Startlinie. Nur noch wenige Wochen bis zur schönsten Radwoche des Jahres, also lasst uns an euren Bildern teilhaben!

In eigener Sache: wir haben noch ein Zimmer in exquisiter Lage in einem wundervollen Haus mit Terrasse, Kamin und Blick auf Gaiole anzubieten. Wie die meisten netten Sachen, nicht billig, aber im besten Sinne preiswert. Mehr Info gern per PN...
Schwierig... habe mal ne Shortlist von 5 Kandidaten erstellt; das Ciöcc durfte im 2018 in Gaiole ran; das Magni in Montalcino 2019 ... also fallen die raus; jetzt kommt die Eroica Germania. .. diese 5 Kandidaten werden es untereinander ausmachen:
36F40391-447B-4BD6-B523-BCBC2D893731.jpeg
A99C718D-2193-4431-8CF4-BDA54860DD17.jpeg
7BFD79A7-0B70-4783-8048-CEBCA7753C5A.jpeg
7312DDC4-C3CB-44FB-AEA7-F44CBFF69749.jpeg
02E5A623-39AC-4EF0-9509-96C3E9696316.jpeg


Wobei das Cinelli voraussichtlich rausfällt: wär iwie schade drumm ... wenn das Wetter so wäre wie in Montalcino;
Btw: jemand an der Germania dabei?
 
..."Germania" - ich könnte erbrechen.

Die deutsche Ausgabe ist die einzige Eroica weltweit, die nicht in Landessprache beworben wird. Dass läßt tief blicken...


Für Veranstaltungen dieser Art empfehle ich den einfachsten Kampfspur-Hobel mit langem Radstand, ordentlichen Bremsen und ausreichend Reifenfreiheit.
Alles andere ist Perlen vor die germanischen Säue.
 
Schwierig... habe mal ne Shortlist von 5 Kandidaten erstellt; das Ciöcc durfte im 2018 in Gaiole ran; das Magni in Montalcino 2019 ... also fallen die raus; jetzt kommt die Eroica Germania. .. diese 5 Kandidaten werden es untereinander ausmachen:Anhang anzeigen 686352Anhang anzeigen 686353Anhang anzeigen 686354Anhang anzeigen 686355Anhang anzeigen 686356

Wobei das Cinelli voraussichtlich rausfällt: wär iwie schade drumm ... wenn das Wetter so wäre wie in Montalcino;
Btw: jemand an der Germania dabei?

Wenn ich wählen darf: das schicke Estermann würde ich gern in Gaiole sehen. ;)
 
..."Germania" - ich könnte erbrechen.

Die deutsche Ausgabe ist die einzige Eroica weltweit, die nicht in Landessprache beworben wird. Dass läßt tief blicken...


Für Veranstaltungen dieser Art empfehle ich den einfachsten Kampfspur-Hobel mit langem Radstand, ordentlichen Bremsen und ausreichend Reifenfreiheit.
Alles andere ist Perlen vor die germanischen Säue.
What? Soll ich mir die 5 Std. Anfahrt sparen? Ist das nix?
 
What? Soll ich mir die 5 Std. Anfahrt sparen? Ist das nix?

Weintrinker können da einen schönen Urlaub machen und ein paar Jahresvorräte erstehen. Schön Rad fahren kann man in der Gegend auch, das ist Fakt! Wie die diesjährige Veranstaltung ausgeführt wird ist ja noch nicht bekannt, fahre einfach hin und berichte!...
 
Hier fehlen weiterhin Bilder eurer Räder... :eek:
 
jetzt kommt die Eroica Germania. .. diese 5 Kandidaten werden es untereinander ausmachen:
36F40391-447B-4BD6-B523-BCBC2D893731.jpeg
A99C718D-2193-4431-8CF4-BDA54860DD17.jpeg
7BFD79A7-0B70-4783-8048-CEBCA7753C5A.jpeg
7312DDC4-C3CB-44FB-AEA7-F44CBFF69749.jpeg

02E5A623-39AC-4EF0-9509-96C3E9696316.jpeg

Ich werde hier nur kurz etwas dazu schreiben, da eigentlich OT:
Nimm ein Rad mit robuster Bereifung und robusten Felgen (Speichenspannung prüfen!!!). "Strade Bianche" ist bei der Germania schon mal eher "Strade Schotter". Mit 25-mm-Veloflex bist'e nicht gut bedient, eher ab 25-mm-Panaracer-Pasela. Besser 28 mm.
Ich würde auch nicht gerade den edelsten Hobel nehmen. Eher ein solides Arbeitstier.
Damit hatte ich letztes Jahr keine Schwierigkeiten:
large_a_j_h_MajorNichols.JPG


Kleines Kettenblatt war allerdings ein 38'er - hier isses schon wieder umgebaut.
 
Das mit non-profit-Veranstaltung, wenig kommerzieller Einfluss und 15 € Startgeld ist dann irgendwann auf der Strecke geblieben ?

Trotzdem ein schöner Bericht! ?

Na ja, die Orga wurde so gross, dass sie nicht-kommerziell nicht mehr zu stemmen war. Und manchmal sind solche Botschaften ja auch eher als Marketing-Massnahme zu verstehen. Der kommerzielle Einfluss hält sich nach wie vor sehr in Grenzen, nur das Startgeld hat, ebenso wie die Leistung zugelegt.
 
Das mit non-profit-Veranstaltung, wenig kommerzieller Einfluss und 15 € Startgeld ist dann irgendwann auf der Strecke geblieben ?

Trotzdem ein schöner Bericht! ?
Das ist 15 Jahre her..der Grundgedanke ist unumstòsslich..und Dinge veràndern sich ..so wie ùberall..in diesem Falle kam eine grosse Dynamik hinzu..den Machern kann man da nichts vorwerfen..
L'Eroica in Gaiole ist Kult.
Wer einmal dabei sein durfte wird es nicht bereut haben und die zahlreichen schònen Momente im Gedàchtnis behalten..
 
Das ist 15 Jahre her..der Grundgedanke ist unumstòsslich..und Dinge veràndern sich ..so wie ùberall..in diesem Falle kam eine grosse Dynamik hinzu..den Machern kann man da nichts vorwerfen..
L'Eroica in Gaiole ist Kult.
Wer einmal dabei sein durfte wird es nicht bereut haben und die zahlreichen schònen Momente im Gedàchtnis behalten..


Freu mich schon wieder darauf :-)
 
Abartig!!! Nur noch 8 Wochen, dann wird schon gepackt! Freu??‍♂️???????
Und jetzt wieder die quälende Frage: welche Räder dürfen mit? Eins für die schönen Teerstraßen zum ballern und eins für den Concours am Sonntag. Hmmm, schwierig? Weil man ja Cinquantennario ausgestattete Räder auch dort selten rumfahrn sieht, wäre das echt ne Versuchung. Oder das NoS-Gios? Das saronnirote Master II mit C-Rec/Croce? Das Rebeccani, die unbekannte Schönheit aus Cremona? Ausgeschlossen sind die Flachland-Geo-Raeder von Eddy und Raleigh. Das funzt dort nicht.
Das 85er Ami-DeRosa wäre einen Versuch wert, weil ich es dort gleich verkaufen könnte... Ist leider nen cm zu groß und muss daher wieder gehen.

Das wird echt noch ein hartes Stück Arbeit.... Bis die Entscheidung fällt.

Vielleicht sollten wir eine "Klassiker-fuer-Gaiole" nach KdM-Regeln abhalten?!
 
Wer war schon 2004 in Gaiole am Start ????
Das war zwar nicht das erste Mal, dass ich davon hoerte, aber der Bericht hat sich doch sehr bei mir eingebrannt, grad mit dem kaputten Gloria gleich zu Anfang. (ein Gloria 1938 war mein einziger Italiener im Stall...)

Fuer ein paar Trips nach Gaiole hat es dann auch gereicht.
 
Zurück