AW: Erfahrungen mit Michelin Reifen und Schlauch?
Moin,
ich fahre seit min 4 Jahren Latex
Schläuche und
Michelin Reifen. Beides absolut zu empfehlen. Allerdings fahre ich im Winter die Axial Carbon (vermutlich heißen die ab 2007 anders) und im Sommer die Race pro, bzw Race Pro 2.
Ich habe in den letzten Jahren so auf 10.000km 1-2 Platten gehabt, dann allerdings auch meist bei Nässe.
Ich finde die Race Pro und Latex
Schläuche rollen einfach super.
Es gibt allerdings zwei Punkte zu beachten:
1.) Beim Einziehen der
Schläuche muss extrem darauf geachtet werden den
Schlauch nicht einzuklemmen. Also wenn der
Reifen komplett drauf ist so aufpumpen, dass der
Schlauch rund ist und dann auf beiden Seiten den
Reifen mit den Daumen etwas vom Felgenhorn nach innen drücken und kontrollieren, ob der
Schlauch nicht unter dem
Reifen liegt. Ich bin schon mal runde 500km mit einem eingeklemmten Latexschlauch gefahren. Dann hat's geknallt, weil der
Schlauch durchgescheuert war.
Dies ist um so wichtiger, weil die
Michelin Reifen m.E. sehr klein bemessen sind und ich manchmal bei neue
Reifen nicht einmal die erste Seite ohne
Werkzeug auf die Felge bekomme. Also anpumpen und
Reifen drüber geht eigentlich gar nicht. Jedenfalls nicht in der Kombination Campa, Neutron und
Michelin Pro Race oder Axial Carbon.
2.) Bei echten Bergtouren mit Abfahrten über mehrere Kilometer kann es mit Latexschläuchen Probleme geben, da diese bei Erwärmung (
Bremsen!) zum Platzen neigen.
Tom