• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Endurace 2025?

DieserHannes

Mitglied
Registriert
5 September 2024
Beiträge
25
Reaktionspunkte
31
N‘abend in die Runde, ich möchte von einem Gravel aufs RR umsteigen. Ich tendiere zwischen Canyon Endurace CF 7/8 und einem Cube Agree. Cube hat ja schon das neue Lineup für 2025 vorgestellt, dabei nochmal ziemlich an der Preisschraube gedreht. Hat denn jemand Infos, wann Canyon das Endurance neu auflegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von michele lerocco

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich würde meine Kaufentscheidung nicht davon abhängig machen, welche neuen Modelle wann released werden - geschweige denn wann sie verfügbar werden. Es ist ein Fahrrad und kein Smartphone.

Ich würde zum Zeitpunkt des Kaufwunsches schauen, was es auf dem Markt gibt.

Das vorne weg.

Dieses Jahr habe ich mir das Canyon Endurace CF 7 gekauft und meine Freundin das Cube Agree C62. Wir sind beide mit unseren Käufen sehr zufrieden. Wenn du dazu konkrekte Fragen hättest, würde ich sie dir beantworten.

Über zukünftige Modelle kann und möchte ich nicht spekulieren.
 
Ich würde meine Kaufentscheidung nicht davon abhängig machen, welche neuen Modelle wann released werden - geschweige denn wann sie verfügbar werden. Es ist ein Fahrrad und kein Smartphone.

Ich würde zum Zeitpunkt des Kaufwunsches schauen, was es auf dem Markt gibt.

Das vorne weg.

Dieses Jahr habe ich mir das Canyon Endurace CF 7 gekauft und meine Freundin das Cube Agree C62. Wir sind beide mit unseren Käufen sehr zufrieden. Wenn du dazu konkrekte Fragen hättest, würde ich sie dir beantworten.

Über zukünftige Modelle kann und möchte ich nicht spekulieren.
Ich bin völlig bei dir. Sagen wir so: aktuell bin ich wegen der besseren Preis-Leistung (hinsichtlich Komponenten) bei Cube. Sollte aber Canyon mit einem neuen Endurace-Lineup in wenigen Wochen nachziehen, würde ich wahrscheinlich warten. Meine Hoffnung war, dass jemand über den Support schon mal einen Wink mit dem Zaunpfahl erhielt (so wie ich vor kurzem bei Cube).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde meine Kaufentscheidung nicht davon abhängig machen, welche neuen Modelle wann released werden - geschweige denn wann sie verfügbar werden. Es ist ein Fahrrad und kein Smartphone.

Ich würde zum Zeitpunkt des Kaufwunsches schauen, was es auf dem Markt gibt.

Das vorne weg.

Dieses Jahr habe ich mir das Canyon Endurace CF 7 gekauft und meine Freundin das Cube Agree C62. Wir sind beide mit unseren Käufen sehr zufrieden. Wenn du dazu konkrekte Fragen hättest, würde ich sie dir beantworten.

Über zukünftige Modelle kann und möchte ich nicht spekulieren.
Tatsächlich noch eine direkte Frage zu beiden Bikes (auch wenn das Agree wahrscheinlich nicht deine perfekte Größe hat): ist das Agree sehr viel sportlicher als das Endurance oder sind die Unterschiede (die auf dem Papier existieren) in der Realität eher gering?
 
ist das Agree sehr viel sportlicher als das Endurance oder sind die Unterschiede (die auf dem Papier existieren) in der Realität eher gering?
Die Realität entspricht schon dem, was die Geometrieangaben sagen. Meine Freundin sitzt spürbar sportlicher auf dem Rad. Natürlich kommt auch noch das Thema ins Spiel, welche Rahmengrösse für welchen Körper gewählt wird.

Grundsätzlich ist mein Endurace sehr bequem. Wenn ich jedoch mit einem ambitionierten Freund unterwegs bin, dann muss ich mich bei höheren Geschwindigkeiten (35+ km/h in der Ebene) schon etwas mehr "verbiegen" um in eine vernünftige Aeroposition zu gelangen. Dafür wäre das Agree geeigneter. Mir reicht das so aber völlig und wenn ich alleine fahre, ist es sehr entspannt - also genau das was ich haben wollte.

Das Agree ist auch schon von blossem Auge sichtbar aerodynamischer. Davon hast du allerdings erst etwas, wenn du die Geschwindigkeit erreichst, welche wir beide nicht erreichen. Gewicht haben wir nie verglichen und in der Zwischenzeit einiges verändert.

Das Endurace hat in meiner Grösse einen relativ schmalen Lenker mit ca. 38/39 cm und das Agree mit 42 cm eher breit. Das Endurace hat ein integriertes Aerocockpit - schwer anpassbar und kann nur als Ganzes ersetzt werden - dafür aus Carbon. Das Agree hat einen Aluminiumlenker - etwas schwerer, wenige Aero, dafür einfach anpassbar und Vorbau sowie Lenker können getrennt ersetzt werden. Da sind die Hauptunterschiede, welche wir bisher bemerkt haben, würde ich sagen.

Die Laufräder sind beim Agree etwas besser, aber da würde ich persönlich lieber weniger bezahlen (wie ich es beim Endurace CF 7 getan habe) und dann selber nach Lust und Geldbeutel ein Upgrade in Betracht ziehen.
 
Die Realität entspricht schon dem, was die Geometrieangaben sagen. Meine Freundin sitzt spürbar sportlicher auf dem Rad. Natürlich kommt auch noch das Thema ins Spiel, welche Rahmengrösse für welchen Körper gewählt wird.

Grundsätzlich ist mein Endurace sehr bequem. Wenn ich jedoch mit einem ambitionierten Freund unterwegs bin, dann muss ich mich bei höheren Geschwindigkeiten (35+ km/h in der Ebene) schon etwas mehr "verbiegen" um in eine vernünftige Aeroposition zu gelangen. Dafür wäre das Agree geeigneter. Mir reicht das so aber völlig und wenn ich alleine fahre, ist es sehr entspannt - also genau das was ich haben wollte.

Das Agree ist auch schon von blossem Auge sichtbar aerodynamischer. Davon hast du allerdings erst etwas, wenn du die Geschwindigkeit erreichst, welche wir beide nicht erreichen. Gewicht haben wir nie verglichen und in der Zwischenzeit einiges verändert.

Das Endurace hat in meiner Grösse einen relativ schmalen Lenker mit ca. 38/39 cm und das Agree mit 42 cm eher breit. Das Endurace hat ein integriertes Aerocockpit - schwer anpassbar und kann nur als Ganzes ersetzt werden - dafür aus Carbon. Das Agree hat einen Aluminiumlenker - etwas schwerer, wenige Aero, dafür einfach anpassbar und Vorbau sowie Lenker können getrennt ersetzt werden. Da sind die Hauptunterschiede, welche wir bisher bemerkt haben, würde ich sagen.

Die Laufräder sind beim Agree etwas besser, aber da würde ich persönlich lieber weniger bezahlen (wie ich es beim Endurace CF 7 getan habe) und dann selber nach Lust und Geldbeutel ein Upgrade in Betracht ziehen.
Danke für den ausführlichen Bericht. Das hilft mir sehr. Ich probiere nächste Woche nochmal die Cube Agrees in verschiedenen Größen. Ansonsten bin ich wohl doch eher Typ Endura(n)ce… Gar nicht so einfach beim Einstieg
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das Agree sehr viel sportlicher als das Endurance oder sind die Unterschiede (die auf dem Papier existieren) in der Realität eher gering?
Kommt drauf an, welche Größe du brauchst. Wenn dir das Agree in Größe 58 ganz ok passt, wärst du mit einem 10–20 mm kürzerem Vorbau in etwa bei der Geometrie des Endurace in Größe M. Dass man den bei den günstigeren Agree-Modellen anpassen kann, hat MrFocus ja schon geschrieben. Ein Agree in Größe 56 wäre in dem Vergleich merklich tiefer bei fast gleicher Länge. Andere Größen habe ich jetzt nicht verglichen.
Ansonsten bin ich wohl doch eher Typ Endura(n)ce
Würde ich nicht pauschal sagen. Wenn du kurze Beine hast, könnte ein aufrechtes Fahrrad sogar unbequemer sein (oder zumindest "uncool" aussehen). Allerdings kann man natürlich auch beim Endurace den Lenker tiefer setzen, falls nötig, dann wird es sportlicher.
 
Das Endurace habe ich u.a. auch ins Auge gefasst, bin aber etwas unschlüssig bei der Größe.
Der Canyon Rechner wirft bei meinen 193 cm und SL 90 cm das XL aus.
Ist das realistisch oder wäre da eher doch das L die bessere Größe?
 
Das Endurace habe ich u.a. auch ins Auge gefasst, bin aber etwas unschlüssig bei der Größe.
Der Canyon Rechner wirft bei meinen 193 cm und SL 90 cm das XL aus.
Ist das realistisch oder wäre da eher doch das L die bessere Größe?
Wie im Basso-Thread von mir geschrieben, denke ich auch, dass dir das Endurace in L besser passen würde (ohne Gewähr!). Mir würde das Endurace in XL perfekt passen, ich hatte es immer mal wieder im Blick, aber irgendwie will der Funke bei mir so gar nicht überspringen 🤷‍♂️
 
Wie im Basso-Thread von mir geschrieben, denke ich auch, dass dir das Endurace in L besser passen würde (ohne Gewähr!). Mir würde das Endurace in XL perfekt passen, ich hatte es immer mal wieder im Blick, aber irgendwie will der Funke bei mir so gar nicht überspringen 🤷‍♂️
Mit dem Funken geht es mir ähnlich, das Endurace ist sozusagen mein Plan B sollten mir die Bassos doch nicht zusagen. Es ist sicher ein hervorragendes Rad, der Flair eines Basso fehlt ihm natürlich, aber die Ausstattung des CFR ist schon super wenn auch aktuell nicht lieferbar. Nur die 52/36er Kurbel gefällt mir nicht wirklich, 50/34 ist aber halt nicht möglich ab Werk.
 
Das Endurace habe ich u.a. auch ins Auge gefasst, bin aber etwas unschlüssig bei der Größe.
Der Canyon Rechner wirft bei meinen 193 cm und SL 90 cm das XL aus.
Ist das realistisch oder wäre da eher doch das L die bessere Größe?
Die Rechner geben in der Regel einen sehr guten Anhaltspunkt aus, sofern die Körperproportionen im normalen Rahmen sind. Dennoch rate ich zur Probefahrt mit unterschiedlichen RG.
 
Ich erwarte, dass Canyon das Pace-Cockpit auch auf das Endurace ausrollt. Ansonsten erwarte ich aber keine Änderungen. vom Endurace hält mich bislang aber die Sattelstützenklemmung, mit der ich seit Beginn bei meinem Ultimate (MY 2017) Probleme habe.
 
Zurück