• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger RR - Endurace CF SL 7 AXS?

@tackleberry
Du hast zu viele Parameter gleichzeitig geändert, um den Komfortgewinn alleine dem Tubeless zuzuschreiben. Bei mir brachte alleine der Wechsel von 25mm (mit zu hohen 8.5 Bar) auf 28mm (mit 5 Bar), beide mit Schlauch einen enormen Komfortgewinn. Vor Jahren hatte ich schon einen Komfortgewinn durch den Wechsel von Alu auf Carbon und einem sehr viel dickeren Lenkerband. Beim jetzigen RR war auch der in Serie verbaute Sattel (Nuance SL Road Carbon) ein grosser Komfortgewinn. Ich gehe nicht davon aus, dass jetzt ein Wechsel von TPU auf Tubeless noch viel bewirken würde, wohl eher dann ein Wechsel auf 30mm Reifen.
 
@tackleberry
Du hast zu viele Parameter gleichzeitig geändert, um den Komfortgewinn alleine dem Tubeless zuzuschreiben. Bei mir brachte alleine der Wechsel von 25mm (mit zu hohen 8.5 Bar) auf 28mm (mit 5 Bar), beide mit Schlauch einen enormen Komfortgewinn. Vor Jahren hatte ich schon einen Komfortgewinn durch den Wechsel von Alu auf Carbon und einem sehr viel dickeren Lenkerband. Beim jetzigen RR war auch der in Serie verbaute Sattel (Nuance SL Road Carbon) ein grosser Komfortgewinn. Ich gehe nicht davon aus, dass jetzt ein Wechsel von TPU auf Tubeless noch viel bewirken würde, wohl eher dann ein Wechsel auf 30mm Reifen.
Ich bin auch davon ausgegangen, dass Alu => Carbon extrem was bringt aber wurde hier dafür hier von der Alu Fraktion immer richtig rund gemacht. Danke für Deinen Beitrag!
 
Ich bin auch davon ausgegangen, dass Alu => Carbon extrem was bringt aber wurde hier dafür hier von der Alu Fraktion immer richtig rund gemacht. Danke für Deinen Beitrag!
Nein, von EXTREM was bringen habe ich nix geschrieben, aber der Komfortgewinn war beim Umstieg Alu -> Carbon von Rahmen/Gabel/Sattelstütze gut spürbar, nicht mehr und nicht weniger.

Der grösste Komfortgewinn lag über alles gesehen zudem beim Wechsel der Reifenbreite. Und auch der Sattel und der dickere Lenker mit dem dicken, dämpfenden Band haben spürbar was gebracht.

Einen EXTREMEN Gewinn hat letztendlich nur die Summe aus Rahmen, Gabel, Sattelstütze, Sattel, Reifen, Luftdruck, Lenker, Lenkerband gebracht.

Ob auch die neuen Laufräder einen Komfortgewinn gebracht haben kann ich nicht beurteilen, da der Wechsel zusammen mit den breiteren Reifen erfolgt ist.
 
Und die vielen Spacer? 😪
Nö, daran hat sich nix geändert, auch die bisherigen RR waren mit allen Spacern bestückt.

Und bezüglich Komfortgewinn geht es hier im Vergleich zudem nicht um eine komfortablere Sitzposition, sondern um die bessere Dämpfung des Gesamtsystems, auf den je nach Gegend miserablen Strassenbelägen.
 
Nö, daran hat sich nix geändert, auch die bisherigen RR waren mit allen Spacern bestückt.

Und bezüglich Komfortgewinn geht es hier im Vergleich zudem nicht um eine komfortablere Sitzposition, sondern um die bessere Dämpfung des Gesamtsystems, auf den je nach Gegend miserablen Strassenbelägen.
Das du dir die falschen Räder für dich kaufst, hatten wir ja letztens schon erörtert.
 
Das du dir die falschen Räder für dich kaufst, hatten wir ja letztens schon erörtert.
Die falschen Räder aus eurer Sicht, nicht aus meiner. Das ist der grosse, entscheidende Unterschied.

Dank der Spacer kann und konnte ich trotz Problemen mit HWS, LWS und Handgelenk stets völlig beschwerdefrei meine Wunsch-RR selbst über Langdistanzen fahren, die zumindest aus meiner Sicht schlechtere Alternative wären Komfort- oder „Hollandräder“ ohne Spacer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die falschen Räder aus eurer Sicht, nicht aus meiner. Das ist der grosse, entscheidende Unterschied.
So kann man sich einen zu niedrigen Stack und eine nicht realisierbare Wunschübersetzung auch zurecht schwurbeln, dabei ist das doch ganz einfache Physik. Du musst endlich mal lesen und verstehen zulernen.
 
So kann man sich einen zu niedrigen Stack und eine nicht realisierbare Wunschübersetzung auch zurecht schwurbeln, dabei ist das doch ganz einfache Physik. Du musst endlich mal lesen und verstehen zulernen.
Dann nenn mir doch bitte statt nur zu kritisieren ein RR mit höherem Stack bei identischem Reach, welches ein so gutes P/L wie Cube bietet und ein Aero-Design oder zumindest ein Aero ähnliches Design hat.

Und die Übersetzung passt im Moment auch noch sehr gut, aber als Mittesechziger mache ich mir halt Gedanken über die Zukunft mit allenfalls einem 36er Ritzel. Und doch, das ist jederzeit realisierbar z.B. durch einen Downgrade von Ultegra auf 105.

Und was Physik und Geometrie anbelangt benötige ich auch kein Nachhilfeunterricht, ich hatte beides in meinem Studium während 6 Semestern.
 
Dann nenn mir doch bitte statt nur zu kritisieren ein RR mit höherem Stack bei identischem Reach, welches ein so gutes P/L wie Cube bietet und ein Aero-Design oder zumindest ein Aero ähnliches Design hat.

Und die Übersetzung passt im Moment auch noch sehr gut, aber als Mittesechziger mache ich mir halt Gedanken über die Zukunft mit allenfalls einem 36er Ritzel. Und doch, das ist jederzeit realisierbar z.B. durch einen Downgrade von Ultegra auf 105.

Und was Physik und Geometrie anbelangt benötige ich auch kein Nachhilfeunterricht, ich hatte beides in meinem Studium während 6 Semestern.
Ach nun ist Aero Design wieder ganz wichtig, obwohl der Herr ja eigentlich kein Statussymbol benötigt.
 
Und was Physik und Geometrie anbelangt benötige ich auch kein Nachhilfeunterricht, ich hatte beides in meinem Studium während 6 Semestern.

Also nach meiner Erfahrung braucht man in einem tech. Studiengang zwei Scheine in Physik. Wenn man also 6 Semester Physik hören will, muß man jeweils 2 mal durchfallen, oder . . .
 
Ach nun ist Aero Design wieder ganz wichtig, obwohl der Herr ja eigentlich kein Statussymbol benötigt.
Wenn ich Statussymbole benötigen würde, so würde ich weder Cube noch Dacia fahren und auch nicht in NoName Kaufhausklamotten herumlaufen. Aber ein bisschen gefallen darf ein RR schon, oder?

Und ja, rein von der Geo wäre das Attain (ohne Spacer) die bessere Wahl, aber mit dem Agree erreiche ich mit Spacern das selbe Resultat und habe ein RR, das mir besser gefällt. Wo also liegt das resp. dein Problem?
 
Also nach meiner Erfahrung braucht man in einem tech. Studiengang zwei Scheine in Physik. Wenn man also 6 Semester Physik hören will, muß man jeweils 2 mal durchfallen, oder . . .
Schon mal was von TU gehört? Und ja, zumindest zu jener Zeit wo ich das Studium (ohne Wiederholung) gemacht habe, hatte man in den meisten Ingenieurwissenschaften u.a. auch 6 Semester Mathe und Physik. Da gab es den ganzen Pisa, Bologna, Credits - Schmarren noch nicht.
 
Weil ich´s gerade wirder gehört hab

What happened to all the fun in the world ?
 
Schnallt hier überhaupt jemand was?
;-)
...spätestens seit #17 ist hier doch eh alles gesagt nur noch nicht von jedem....blöd daher, dass man denkt, hier tut sich noch was zur Ausgangsfrage > "Endurace CF SL 7 AXS", schaut hier umsonst rein und verschenkt Zeit...das Ding ist bis auf wenige Grössen ausverkauft....nur keiner merkts.
 
Zurück