• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Endurace 2025?

Soll es diese Jahr eine komplette Neuentwicklung geben beim Endurance oder nur neue Farben/Ausstattung?
Hi, logischerweise weiß das hier niemand bzw. falls doch ein Canyon-Mitarbeiter dabei ist, der es weiß, würde er es nicht schreiben. Meiner Erwartung ist, dass Canyon das neue Pace-Cockpit auch bei Endurace und Ultimate bringen wird (Variantenreduktion, 20mm statt 15mm Höhenverstellbarkeit, Montierbarkeit von Aero-Auflieger,...), das Rad sonst aber unverändert bleibt, weil ich keine Notwendigkeit für eine Verbesserung sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich wüsste ehrlich gesagt nicht, warum das endurace schon wieder neu aufgelegt werden sollte. ich würde da nicht viel änderung erwarten. das agree dagegen ist wohl eher ein "auslaufmodell", so alt wie das jetzt schon ist, reifenfreiheit und gewicht sind da nicht mehr ganz zeitgemäß und ich würde auf ein update 2026 tippen.
 
Das blöde Staufach im Oberrohr könnten sie auch entfernen. Das stört mich beim aktuellen Endurance massiv, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist.
 
Hi, logischerweise weiß das hier niemand bzw. falls doch ein Canyon-Mitarbeiter dabei ist, der es weiß, würde er es nicht schreiben. Meiner Erwartung ist, dass Canyon das neue Pace-Cockpit auch bei Endurace und Ultimate bringen wird (Variantenreduktion, 20mm statt 15mm Höhenverstellbarkeit, Montierbarkeit von Aero-Auflieger,...), das Rad sonst aber unverändert bleibt, weil ich keine Notwendigkeit für eine Verbesserung sehe.
Müssten sie nicht - würden sie das Cockpit updaten, was ich auch für wahrscheinlich halte - auch die Gabel anfassen? Ich könnte mir vorstellen, dass man dann schon wieder aus dem rauskommt, was noch unter facelift zu verstehen ist und es wird dann doch größer (und dauert länger). Ähnliches gilt ja mutmaßlich fürs Ultimate, aber wer weiß...
 
Hmm, das ein neues Modell kommt glaube ich auch nicht. Spannend wäre es zu wissen ob mal neue Farben kommen dieses Frühjahr.
 
Müssten sie nicht - würden sie das Cockpit updaten, was ich auch für wahrscheinlich halte - auch die Gabel anfassen? Ich könnte mir vorstellen, dass man dann schon wieder aus dem rauskommt, was noch unter facelift zu verstehen ist und es wird dann doch größer (und dauert länger). Ähnliches gilt ja mutmaßlich fürs Ultimate, aber wer weiß...
Vermutlich muss die Gabel angefasst werden, aber nur an der Klemmung, weil man ja dann 20 statt 15mm Verstellbereich hat. Bei den Gravelbikes, zb Grizl, hat man auch stillschweigend die Leitungen teilintegriert, da musste auch die Gabel geändert werden, ohne dass man extra gelauncht hat.
 
Die Rechner geben in der Regel einen sehr guten Anhaltspunkt aus, sofern die Körperproportionen im normalen Rahmen sind. Dennoch rate ich zur Probefahrt mit unterschiedlichen RG.
Kann ich nur bestätigen - ich habe SL 94.5, und das XL ist sicher nicht zu klein - mit 90er würde ich wohl L und XL im Vergleich fahren wollen. Habe ich beim LUX (XC-Fully) auch so gemacht - Termin abgemacht, und L und XL in Koblenz probegefahren, XL bestellt...
 
Kann ich nur bestätigen - ich habe SL 94.5, und das XL ist sicher nicht zu klein - mit 90er würde ich wohl L und XL im Vergleich fahren wollen. Habe ich beim LUX (XC-Fully) auch so gemacht - Termin abgemacht, und L und XL in Koblenz probegefahren, XL bestellt...
Bei kürzerer Schrittlänge und selber Körpergröße wäre L dann aber evtl. zu kurz, weil der Oberkörper dann entsprechend länger ist. Die Armlänge spielt zusätzlich auch noch eine Rolle. Nur auf Basis der Schrittlänge über die Rahmengröße zu entscheiden, halte ich für zu kurz gegriffen.
 
Bei kürzerer Schrittlänge und selber Körpergröße wäre L dann aber evtl. zu kurz, weil der Oberkörper dann entsprechend länger ist. Die Armlänge spielt zusätzlich auch noch eine Rolle. Nur auf Basis der Schrittlänge über die Rahmengröße zu entscheiden, halte ich für zu kurz gegriffen.
absolut richtig - als jemand mit für die Gesamtgröße kurzem Oberkörper, aber eher längeren Armen sitze ich auf dem Endurace wie viele auf ihren "normalen" Rennrädern - genauso, wie ich es wollte!
 
Und deshalb habe ich mit 1,92 m für das Endurace in L entschieden.
Dann hast du im Vergleich aber gar nicht so lange Beine. Ich bin 1,90m und wäre mit meiner Sitzhöhe genau auf der Grenze bei den 843mm und müsste daher vermutlich die Sattelstütze tauschen (mag die federnden Stützen sowieso nicht):
1737529148825.png
 
Gabel ist auch eine andere, wie schon weiter oben vermutet

(hier am Beispiel des CF SLX)
Canyon FK0149 (455g) statt Canyon FK0129 CF Disc (480g)
 
Bei den Endurance Modellen ist nur das glänzende Schwarz neu. Das effektlose Grün gibt es bei den Ultimate Modellen. Das hauseigene PACE Bar Cockpit (verstellbar und für Aufsätze optimiert) gibt es jetzt bei einigen Modellen.
IMG_1866.webp
 
Beim Endurace CF SLX 8 Di2 bspw. gibt es jetzt die Farben "Chrome Wisper" und "Obsidian Bloom". Zumindest die letztere ist doch neu, oder?
 
Ich beaobachte das CF SLX 8 Di2 in der Farbe Stealth jetzt schon seit längerem. Bis gestern wurde angegeben das es zwischen Nov. 25 - Feb. 26 verfügbar sein soll. Nun ist die Farbe komplett verschwunden, ist das normal bei Canyon? Weiß jemand ob noch eine Chance besteht auf die Farbe Stealth oder ist die jetzt von einem auf den anderen Tag aus dem Programm genommen worden?
 
Zurück