• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Weiss nicht genau, was "Grösse S" beim Giant bedeutet, klingt m.E. aber zu klein (dürfte auf jeden Fall deutlich kleiner als das Red Bull sein) - was ist denn deine Schritthöhe+benötigte Oberrohrlänge? (hab's irgendwie aus dem Thread nicht wirklich rauslesen können).

Das Red Bull ist, wie ich finde, ein sehr schönes Rad, ich fürchte nur, der Endpreis wird dein Budget deutlich überschreiten :(

Gruss

JM
 

Anzeige

Re: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Rad 1 und 3 sind dir schonmal zu klein.

Schuhe immer anprobieren! Die fallen je nach Hersteller stark unterschiedlich aus. Sowohl in Breite als auch in der Länge.
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Weiss nicht genau, was "Grösse S" beim Giant bedeutet, klingt m.E. aber zu klein (dürfte auf jeden Fall deutlich kleiner als das Red Bull sein) - was ist denn deine Schritthöhe+benötigte Oberrohrlänge? (hab's irgendwie aus dem Thread nicht wirklich rauslesen können).

Das Red Bull ist, wie ich finde, ein sehr schönes Rad, ich fürchte nur, der Endpreis wird dein Budget deutlich überschreiten :(

Gruss

JM

Meine Schrittlänge liegt bei ca. 80 cm

Was meinst du denn, wie viel das Wert ist?


mfg,
Jannik
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Weiss nicht genau, was "Grösse S" beim Giant bedeutet, klingt m.E. aber zu klein (dürfte auf jeden Fall deutlich kleiner als das Red Bull sein) - was ist denn deine Schritthöhe+benötigte Oberrohrlänge? (hab's irgendwie aus dem Thread nicht wirklich rauslesen können).

Das Red Bull ist, wie ich finde, ein sehr schönes Rad, ich fürchte nur, der Endpreis wird dein Budget deutlich überschreiten :(

Gruss

JM

Freak1991 ist 180cm groß. Das Giant geht ca. bis 170cm Körpergröße soviel ich das verstanden habe (runterscrollen im ebay Angebot und Antwort lesen).
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Das RedBull kostet neu doch deutlich mehr als 1000,- Euro (www.roseversand.de). Ich schätze mal der Endpreis auf ebay wird bei 600,- Euro liegen. Oder darüber.

Hallo,
aha ok , der Vorteil ist dass es 1. abgeholt werden kann und 2. pedalen und schuhe dabei sind.

Ist es denn besser als das von Da Vinci , ja oder ?

Für meine Körperlänge wäre es auch ok , oder zu groß?

mfg,
Jannik
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Meine Schrittlänge liegt bei ca. 80 cm

RH 53 oder 55 sollten gehen, in deinem Fall würde ich eher zu 55 tendieren, damit Dir der Rahmen nicht nextes Jahr schon zu klein ist.... Das dritte Red Bull

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=120133081838&rd=1&rd=1

(hatte ich vorhin nicht gesehen) wäre wohl nicht ganz verkehrt, dürfte aber auch recht teuer werden. Wo wohnst Du denn? Flach oder bergig?

Gruss

JM
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Hallo,
aha ok , der Vorteil ist dass es 1. abgeholt werden kann und 2. pedalen und schuhe dabei sind.

Ist es denn besser als das von Da Vinci , ja oder ?

Für meine Körperlänge wäre es auch ok , oder zu groß?

mfg,
Jannik

Um Gottes Willen, sicher ist es weit besser als das DaVinci. Jedoch kann es durchaus sein, daß das Rad für 700,- Euro auf ebay weggeht.

Aber, Faustformel: du bist 180cm groß. Das heißt, du benötigst einen 58cm Rahmen (in normaler Geometrie). 57cm ginge wahrscheinlich auch. Außerdem schreibst du, daß du noch wachsen wirst, so ginge ein 59cm Rahmen auch.

Das RedBull wäre ein Rad, welches du über mehrere Jahre fahren wirst (>5). Das DaVinci ist halt ein Rad, welches man nach 2 Jahren über den Jordan wirft, vor allem wenn man sehr viel fährt.

Aber bitte beachte, da ja dein Budget eher klein ausfällt. Verschleißteile kosten viel Geld. Sicher, mit dem RedBull zum Beispiel wirst du wohl ein Jahr lang über die Runden kommen (da erst 2000km damit gefahren wurden). Aber dann: neue Reifen, Bremsbacken, Kette (vielleicht schon vorher), irgendwann Ritzel.

Und wenn du auf Ultegra Niveau bleiben willst, so ist das nicht gerade billig.
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

RH 53 oder 55 sollten gehen, in deinem Fall würde ich eher zu 55 tendieren, damit Dir der Rahmen nicht nextes Jahr schon zu klein ist.... Das dritte Red Bull

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=120133081838&rd=1&rd=1

(hatte ich vorhin nicht gesehen) wäre wohl nicht ganz verkehrt, dürfte aber auch recht teuer werden. Wo wohnst Du denn? Flach oder bergig?

Gruss

JM

Der Mensch ist 180cm groß. Außerdem kann man sich bei der Schrittlänge gleich um ein paar Zentimeter vermessen, vor allem wenn man es selber macht.
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Meine Schrittlänge liegt bei ca. 80 cm

Was meinst du denn, wie viel das Wert ist?


mfg,
Jannik

Vielleicht noch als Nachsatz: wohnst du in einer bergigen Gegend, so vergiß das erste RedBull:

==
Trettlager/Kurbelsatz Shimano Ultegra vorne 52/42

Zahnkranz Shimano Ultegra 9-fach, 12-27
==

Also mit 42/27 in den Bergen mußt du sehr, sehr gut trainiert sein. Ich fahre in Österreich 39/26 in den Bergen. Mein nächstes Rad wird aber sicher eine Kompaktkurbel haben, oder zumindest 39/28.

Vor allem für einen 15 jährigen Jugendlichen ist 42/27 am Berg wohl eher hinderlich.
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Vielleicht noch als Nachsatz: wohnst du in einer bergigen Gegend, so vergiß das erste RedBull:

==
Trettlager/Kurbelsatz Shimano Ultegra vorne 52/42

Zahnkranz Shimano Ultegra 9-fach, 12-27
==

Also mit 42/27 in den Bergen mußt du sehr, sehr gut trainiert sein. Ich fahre in Österreich 39/26 in den Bergen. Mein nächstes Rad wird aber sicher eine Kompaktkurbel haben, oder zumindest 39/28.

Vor allem für einen 15 jährigen Jugendlichen ist 42/27 am Berg wohl eher hinderlich.

Hallo,
also in einer Bergigen Gegend wohne ich auf jeden Fall.
Das heißt es wäre für mich nur noch das : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=120133081838&rd=1&rd=1
übrig?

Wobei das ja nur eine Rahmenhöhe von 55 cm hat.

Hab noch ein anderes gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=270135311963&rd=1&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=250129583349&rd=1&rd=1

mfg,
Jannik
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Hallo,
also in einer Bergigen Gegend wohne ich auf jeden Fall.
Das heißt es wäre für mich nur noch das : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=120133081838&rd=1&rd=1
übrig?

Wobei das ja nur eine Rahmenhöhe von 55 cm hat.

Hab noch ein anderes gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=270135311963&rd=1&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=250129583349&rd=1&rd=1

mfg,
Jannik

Hallo: Das Pinarello hat einen Stahlrahmen. Veloce ist in etwa gleich auf mit Shimno 105. Also sehr gut. ABER: es ist aus dem Link nicht ersichltich, ob es sich um 9 oder 8-fach Schaltung handelt. Wenn es 8-fach ist: vergiß es. Man bekommt dafür sehr schwer Ersatzteile (z.B. Kassette); vor allem du mit deinem kleinen Budget.

Ich habe mir vor 2 Jahren auf ebay auch ein ähnliches Rad gekauft (Moser Stahlrahmen mit Mirage und Zonda Laufrädern). Das Rad war nagelneu, jedoch 10 Jahre alt, und ungefahren. Ich bezahlte damals 420,- Euro.

Für das Pinarello würde ich maximal 300,- Euro hinblättern bei 8-fach. Und 330,- wenn es 9-fach hat.


Das Cannondale schaut recht gut aus. Maximal würde ich dafür 500,- Euro hinblättern. Es ist aber nicht ersichtlich, ob es bergtauglich ist. Du brauchst auf jeden Fall 39/26 oder besser noch eine Kompakt- oder Dreifachkurbel (wie das DaVinci).

Das Trek ist für deinen Geldbeutel zu teuer (der Käufer startet zwar bei Euro 1,-, hat aber einen Freund, der für ihn zumindest 800,- Euro bieten wird).

Vergiß auch das Trek-Carbon. Junge, bei deinem Geldbeutel. Außerdem nur 8-fach und 39/23. Ich glaube nicht, daß du der Armstrong beim Bergfahren bist.


Das Scott ist auch nichts für deinen Geldbeutel.

Das Pinarello ist auch nichts für deinen Geldbeutel.

Das Bianchi hat wahrscheinlich nur 8-fach. Ich würde dafür maximal Euro 300,- bezahlen. Wie gesagt: bei alten Rädern bekommst du vielleicht Probleme. Wie gesagt mein 10 Jahre altes Moser war ungefahren. Jedoch mußte ich nach ein paar Monaten das Hinterrad neu einspeichen lassen (kostete Euro 70,-). Bremsen kaufte ich mir auch neue Veloce, da die alten kein DualPivot besaßen (kostete Euro 50,-). Kassette brauchte ich eine neue da nur 39/23 (Record Kassette kostete 35,- Euro). Wie gesagt, du hast einen kleinen Geldbeutel.

Das Team Coast Schauff ist wohl auch nichts für deinen Geldbeutel.

Das Cannondale würde ich mal ins Auge fassen. Der Rahmen ist sicher besser als der von DaVinci (Cannondale hat halt eine lange Tradition). Die Ausstattung mit Campa (Xenon, Mirage, Veloce Mix) ist recht gut.
Ich würde dafür maximal Euro 500,- ausgeben.
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Hallo: Das Pinarello hat einen Stahlrahmen. Veloce ist in etwa gleich auf mit Shimno 105. Also sehr gut. ABER: es ist aus dem Link nicht ersichltich, ob es sich um 9 oder 8-fach Schaltung handelt. Wenn es 8-fach ist: vergiß es. Man bekommt dafür sehr schwer Ersatzteile (z.B. Kassette); vor allem du mit deinem kleinen Budget.

Ich habe mir vor 2 Jahren auf ebay auch ein ähnliches Rad gekauft (Moser Stahlrahmen mit Mirage und Zonda Laufrädern). Das Rad war nagelneu, jedoch 10 Jahre alt, und ungefahren. Ich bezahlte damals 420,- Euro.

Für das Pinarello würde ich maximal 300,- Euro hinblättern bei 8-fach. Und 330,- wenn es 9-fach hat.


Das Cannondale schaut recht gut aus. Maximal würde ich dafür 500,- Euro hinblättern. Es ist aber nicht ersichtlich, ob es bergtauglich ist. Du brauchst auf jeden Fall 39/26 oder besser noch eine Kompakt- oder Dreifachkurbel (wie das DaVinci).

Das Trek ist für deinen Geldbeutel zu teuer (der Käufer startet zwar bei Euro 1,-, hat aber einen Freund, der für ihn zumindest 800,- Euro bieten wird).

Vergiß auch das Trek-Carbon. Junge, bei deinem Geldbeutel. Außerdem nur 8-fach und 39/23. Ich glaube nicht, daß du der Armstrong beim Bergfahren bist.


Das Scott ist auch nichts für deinen Geldbeutel.

Das Pinarello ist auch nichts für deinen Geldbeutel.

Das Bianchi hat wahrscheinlich nur 8-fach. Ich würde dafür maximal Euro 300,- bezahlen. Wie gesagt: bei alten Rädern bekommst du vielleicht Probleme. Wie gesagt mein 10 Jahre altes Moser war ungefahren. Jedoch mußte ich nach ein paar Monaten das Hinterrad neu einspeichen lassen (kostete Euro 70,-). Bremsen kaufte ich mir auch neue Veloce, da die alten kein DualPivot besaßen (kostete Euro 50,-). Kassette brauchte ich eine neue da nur 39/23 (Record Kassette kostete 35,- Euro). Wie gesagt, du hast einen kleinen Geldbeutel.

Das Team Coast Schauff ist wohl auch nichts für deinen Geldbeutel.

Das Cannondale würde ich mal ins Auge fassen. Der Rahmen ist sicher besser als der von DaVinci (Cannondale hat halt eine lange Tradition). Die Ausstattung mit Campa (Xenon, Mirage, Veloce Mix) ist recht gut.
Ich würde dafür maximal Euro 500,- ausgeben.

Hi,
ok vielen Dank, das einzigste Problem ist, dass die Auktion nur noch bis 22 Uhr heute geht.

Also ansonsten wären doch noch die beiden Red Bulls deiner Meinung nach ok, wobei bei dem einen ja das Problem mit dem für Berge waren...!!

Die Übrigen:
Pinarello http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=270135311963&rd=1&rd=1

Habe nachgefragt wegen der Schaltung...



Red Bull Pro 3000 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=120133081838&rd=1&rd=1

Aber eher unwahrscheinlich, da nur Rahmenhöhe von 54 cm

Rose Red Bull Pro Comp 3000
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=110139942241&rd=1&rd=1

Habe nachgefragt, das Fahrrad ist für Körpergröße 1,80-1,83, der Fahrer war/ist 1,81 groß!!


Das Cannondale ist leider schon wie obenerwähnt heute abend zu ende, und damit zu früh!!!


Sind diese 3 denn alle besser als das von Da Vinci (http://www.davincionline.de/pd-1266465235.htm?defaultVariants=search0_EQ_47%20-%20KG%201,58%20bis%201,65_AND_{EOL}&categoryId=5)

Werde nun mal morgen die die Versteigerung beobachten

mfg,
Jannik
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Hi,
ok vielen Dank, das einzigste Problem ist, dass die Auktion nur noch bis 22 Uhr heute geht.

Also ansonsten wären doch noch die beiden Red Bulls deiner Meinung nach ok, wobei bei dem einen ja das Problem mit dem für Berge waren...!!

Die Übrigen:
Pinarello http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=270135311963&rd=1&rd=1

Habe nachgefragt wegen der Schaltung...



Red Bull Pro 3000 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=120133081838&rd=1&rd=1

Aber eher unwahrscheinlich, da nur Rahmenhöhe von 54 cm

Rose Red Bull Pro Comp 3000
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=110139942241&rd=1&rd=1

Habe nachgefragt, das Fahrrad ist für Körpergröße 1,80-1,83, der Fahrer war/ist 1,81 groß!!


Das Cannondale ist leider schon wie obenerwähnt heute abend zu ende, und damit zu früh!!!


Sind diese 3 denn alle besser als das von Da Vinci (http://www.davincionline.de/pd-1266465235.htm?defaultVariants=search0_EQ_47%20-%20KG%201,58%20bis%201,65_AND_{EOL}&categoryId=5)

Werde nun mal morgen die die Versteigerung beobachten

mfg,
Jannik

Ich bin mir da nicht sicher, ob die RedBulls eine bergtaugliche Übersetzung haben. Wie gesagt, du mußt vor allem als Anfänger mit 39/26 am Berg wirklich sehr, sehr gut trainiert sein. Ich versuche am Berg zwar auch mit 39/23 zu fahren, aber bei 15% Steigung schalte ich dann schon auf das Rentnerritzel 39/26.

Hör mal zu: das daVinci ist ein Einsteigerrad: you get what you pay for! Die Campa Xenon-Gruppe ist eine Einsteigergruppe. Bei billigen Rädern sind auch die Laufräder nicht das Gelbe vom Ei. Auch habe ich im Forum hier gelesen, daß der Service bei daVinci sehr schlecht ist. Hättest du einen Garantiefall, so kannst du nicht mal eben zum Händler ums Eck gehen, sondern müßtest es wieder zurück schicken.

Das Cannondale ist ein sehr schönes Rad! Aber auch hier: nicht jeder Händler hat gleich mal Campagnolo-Ersatzteile auf Lager. Es ist sogar so, daß manche Händler überhaupt kein Campagnolo reparieren (mußte ich bei meinem Rad erleben).

Jetzt mal ehrlich: wieviel Geld hast du nun zur Verfügung? Wie du ja jetzt schon mitbekommen hast, ist es mit dem Rad alleine ja noch nicht getan. Es fallen zusätzlich doch beträchtliche Kosten an.

z.B. ersteigerst du ein Rad, welches vielleicht schon 7000km am Buckel hat, so könnte es durchaus sein, daß du folgende Kosten einzuberechnen hast: neu Kette (nach 3000 oder 4000km wird Kette verschlissen sein) ca. Euro 20,- (je nachdem was du dann dran machst); neu Reifen (halten ca. 5000km je nachdem) ca. Euro 50,- das Set; unter Umständen neue Kassette ca. 30,- Euro (je nachdem was du dann kaufst); unter Umständen neue Bremsbacken, ca. 20,- Euro. Hast du selber kein Werkzeug, so wird dir wohl ein Mechaniker die Kassette montieren müssen (vielleicht macht er es gratis oder du zahlt Euro 5,-). Zum Montieren einer neuen Kette benötigst du einen Kettenöffner, oder die Werkstatt macht es. Dazu kommt noch, daß ein gebrauchtes gutes Rad unter Umständen sog. "Systemlaufräder" besitzt. Die benötigen manchmal spezielle Speichen und Werkzeig, solltest du einmal einen Speichenbruch haben oder einen Achter. Zumeist repariert dir das dann der Fachhändler, aber das kostet wieder.

Hast du dich schon einmal bei örtlichen Händler umgeschaut. Vielleicht gibt es ja Ladenhüter um die Euro 600,-. Vorteil: du hast Garantie, sollte im Ernstfall ein Problem auftreten. Außerdem machen die dir den 1. Service vielleicht kostenlos. Das Rad wäre neu und du brauchst dich das 1. Jahr nicht um zusätzliche Kosten für Verschleißteile herumschlagen.

Dazu noch: bei Shimano beginnt der Einstig bei "Sora". Damit ist nicht nur das Schlatwerk gemeint, es sollte auch die Kurbel Sora sein oder zumindest gleichwertig. Die Bremsen müssen nicht unbedingt Sora sein, Tektro DualPivot geht auch (kommt sowieso aus der gleichen Fabrik in Tschibuti). Bei den Laufrädern mußt du sowieos Abstriche machen: in deiner Preisklasse wird es wohl keine Systemlaufräder geben.

Bei Campa beginnt der Einstig bei Xenon.
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Ich bin mir da nicht sicher, ob die RedBulls eine bergtaugliche Übersetzung haben. Wie gesagt, du mußt vor allem als Anfänger mit 39/26 am Berg wirklich sehr, sehr gut trainiert sein. Ich versuche am Berg zwar auch mit 39/23 zu fahren, aber bei 15% Steigung schalte ich dann schon auf das Rentnerritzel 39/26.

Hör mal zu: das daVinci ist ein Einsteigerrad: you get what you pay for! Die Campa Xenon-Gruppe ist eine Einsteigergruppe. Bei billigen Rädern sind auch die Laufräder nicht das Gelbe vom Ei. Auch habe ich im Forum hier gelesen, daß der Service bei daVinci sehr schlecht ist. Hättest du einen Garantiefall, so kannst du nicht mal eben zum Händler ums Eck gehen, sondern müßtest es wieder zurück schicken.

Das Cannondale ist ein sehr schönes Rad! Aber auch hier: nicht jeder Händler hat gleich mal Campagnolo-Ersatzteile auf Lager. Es ist sogar so, daß manche Händler überhaupt kein Campagnolo reparieren (mußte ich bei meinem Rad erleben).

Jetzt mal ehrlich: wieviel Geld hast du nun zur Verfügung? Wie du ja jetzt schon mitbekommen hast, ist es mit dem Rad alleine ja noch nicht getan. Es fallen zusätzlich doch beträchtliche Kosten an.

z.B. ersteigerst du ein Rad, welches vielleicht schon 7000km am Buckel hat, so könnte es durchaus sein, daß du folgende Kosten einzuberechnen hast: neu Kette (nach 3000 oder 4000km wird Kette verschlissen sein) ca. Euro 20,- (je nachdem was du dann dran machst); neu Reifen (halten ca. 5000km je nachdem) ca. Euro 50,- das Set; unter Umständen neue Kassette ca. 30,- Euro (je nachdem was du dann kaufst); unter Umständen neue Bremsbacken, ca. 20,- Euro. Hast du selber kein Werkzeug, so wird dir wohl ein Mechaniker die Kassette montieren müssen (vielleicht macht er es gratis oder du zahlt Euro 5,-). Zum Montieren einer neuen Kette benötigst du einen Kettenöffner, oder die Werkstatt macht es. Dazu kommt noch, daß ein gebrauchtes gutes Rad unter Umständen sog. "Systemlaufräder" besitzt. Die benötigen manchmal spezielle Speichen und Werkzeig, solltest du einmal einen Speichenbruch haben oder einen Achter. Zumeist repariert dir das dann der Fachhändler, aber das kostet wieder.

Hast du dich schon einmal bei örtlichen Händler umgeschaut. Vielleicht gibt es ja Ladenhüter um die Euro 600,-. Vorteil: du hast Garantie, sollte im Ernstfall ein Problem auftreten. Außerdem machen die dir den 1. Service vielleicht kostenlos. Das Rad wäre neu und du brauchst dich das 1. Jahr nicht um zusätzliche Kosten für Verschleißteile herumschlagen.

Dazu noch: bei Shimano beginnt der Einstig bei "Sora". Damit ist nicht nur das Schlatwerk gemeint, es sollte auch die Kurbel Sora sein oder zumindest gleichwertig. Die Bremsen müssen nicht unbedingt Sora sein, Tektro DualPivot geht auch (kommt sowieso aus der gleichen Fabrik in Tschibuti). Bei den Laufrädern mußt du sowieos Abstriche machen: in deiner Preisklasse wird es wohl keine Systemlaufräder geben.

Bei Campa beginnt der Einstig bei Xenon.

Hi,
heute ist das eine Redbull für 666 € rausgegangen.

Aber das ist ja noch da :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=110139942241&rd=1&rd=1


Die Ritzel kann ich doch zur Not auch noch nachkaufen oder, also andere im Falle wenn ich Probleme habe?


mfg,
Jannik
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Ich glaube du hast die SL nicht richtig gemessen, ich komme ja schon auf 84 bei 1,76m. Selbst habe ich 55cm also denke ich das du bei ca. 57RH optimal fährst.
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Hi,
heute ist das eine Redbull für 666 € rausgegangen.

Aber das ist ja noch da :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=110139942241&rd=1&rd=1


Die Ritzel kann ich doch zur Not auch noch nachkaufen oder, also andere im Falle wenn ich Probleme habe?


mfg,
Jannik

Hallo: Konnte nicht früher antworten (war am Wochende insgesammt 11 Stunden am Rennrad).

Ja, Ritzel kann man nachkaufen (zumindest 9- und 10-fach dürfte kein Problem sein). Aber, Ritzel kosten auch ihr Geld.

Du hättest beim Cannondale mitsteigern sollen.
 
AW: Einsteiger ins Rennradsport, Bitte Helfen

Hallo: Konnte nicht früher antworten (war am Wochende insgesammt 11 Stunden am Rennrad).

Ja, Ritzel kann man nachkaufen (zumindest 9- und 10-fach dürfte kein Problem sein). Aber, Ritzel kosten auch ihr Geld.

Du hättest beim Cannondale mitsteigern sollen.

Was hälst du von diesem Bike : http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=2754&sort=1&cat=1&page=5

Ist der Preis ok , es wurde 1999 gekauft !! Damals für 2275 DM.


Mfg,
Jannik
 
Zurück